Ihr Banner könnte hier stehen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Suche eine gute Corniche  (Gelesen 14223 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #45 am: Do.17.Jul 2025/ 16:18:30 »
Frag mal Gerd hier im Forum.
Der hat doch eine schöne schwarz/silberne Corniche :)

Die hatte er in der Tat, schliesslich hat er sie ja von mir gekauft  ;D. Aber die wurde gerade wieder, nach 8 Jahren, verkauft und sie läuft jetzt in Schweden.

Ich hatte sie damals für um die 50' gekauft und dort, wo ich sie gekauft hatte auch gleich alle erforderlichen Arbeiten machen lassen für weitere 50'. Später kamen noch die komplette Motorrevision, das original two tone wieder herstellen und eben die übliche Kleinkram hinzu. Das muss man halt aufwenden, wenn man eine "gute Corniche" haben möchte. Unter so in etwa 100' gibt es keine "gute" Corniche, egal, ob man restauriert kauft oder eben eine gute Substanz und das dann fachgerecht und bei bewährten Quellen alles machen lässt.

Aber so schlecht ist das Angebot derzeit ja nicht am Markt.

Etwa diese hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=387199342&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
wird als komplett restauriert angeboten. Wenn das stimmt, ist der Preis fair und sie sieht soweit ganz gut aus.

Die hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=427227165&action=eyeCatcher&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
könnte eine ganz gute Basis für eine Restauration sein und kommt von privat, was ja auch schon mal gut sein kann.
« Letzte Änderung: Do.17.Jul 2025/ 16:34:59 von Rolls-Royce Moderator »
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #46 am: Do.17.Jul 2025/ 16:51:58 »
Die hatte er in der Tat, schliesslich hat er sie ja von mir gekauft  ;D. Aber die wurde gerade wieder, nach 8 Jahren, verkauft und sie läuft jetzt in Schweden.

Ich hatte sie damals für um die 50' gekauft und dort, wo ich sie gekauft hatte auch gleich alle erforderlichen Arbeiten machen lassen für weitere 50'. Später kamen noch die komplette Motorrevision, das original two tone wieder herstellen und eben die übliche Kleinkram hinzu. Das muss man halt aufwenden, wenn man eine "gute Corniche" haben möchte. Unter so in etwa 100' gibt es keine "gute" Corniche, egal, ob man restauriert kauft oder eben eine gute Substanz und das dann fachgerecht und bei bewährten Quellen alles machen lässt.

Aber so schlecht ist das Angebot derzeit ja nicht am Markt.

Etwa diese hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=387199342&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
wird als komplett restauriert angeboten. Wenn das stimmt, ist der Preis fair und sie sieht soweit ganz gut aus.

Die hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=427227165&action=eyeCatcher&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
könnte eine ganz gute Basis für eine Restauration sein und kommt von privat, was ja auch schon mal gut sein kann.

Ich kenne das Angebot Deiner "Ex" und auch den Preis, ohne das hier weiter öffentlich diskutieren zu wollen. Ich hätte sie mir gerne angesehen, auch wenn es nicht meine Traumkombi war, war aber zu spät, als ich davon erfuhr. Jedenfalls widerspräche das der These, dass eine gute nur für mind. €100K zu haben ist. Aber zugegeben, wenn mir eine wirklich tadellose in meiner Traumkombi über den Weg laufen würde, würde ich vielleicht auch € 100K bezahlen, aber dann müsste sie perfekt sein und die wird es nicht geben.

Zu den beiden Angeboten: Schwarz-schwarz...höchst ungern  :-[
Ansonsten sicher kein schlechtes Angebot, aber auch weit entfernt. Habe ich aber weiterhin im Blick.

Restauration wäre eher Plan C. Aktuell noch kein Thema für mich.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #47 am: Do.17.Jul 2025/ 17:43:41 »

Zu den beiden Angeboten: Schwarz-schwarz...höchst ungern  :-[


Bezogen auf die Aussenfarbe ist ja mittlerweile eine Menge und das auf sehr gutem Qualitätsniveau per Folierung zu machen. Wenn man das oben silber foliert hat man z.B. ein schönes silver over black mason.

Ich habe damals allerdings auch das Leder gleich neu machen lassen. Insgesamt muss man immer sehen, dass auch wenn man gut und teuer kauft dennoch so > 20' in der ersten Zeit reingehen in so ein Auto. Da musste auch Gerd noch einiges machen an meiner, aber da er versierter Schrauber ist und ein super Oldtimer-Netzwerk hat, kam er da natürlich billiger weg, als wenn man für alles ne Werkstatt braucht.

Und auch im laufenden Betrieb kann ich nur aus teils leidvoller Erfahrung sagen: Wenn man eine gute Corniche gut erhalten will, dann wird das sehr sehr teuer über die Jahre. Irgendwas ist immer und nichts ist günstig an diesem Auto  8)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #48 am: Do.17.Jul 2025/ 20:06:33 »
Wahrscheinlich haben wir uns missverstanden bzw. ich habe nicht genau genug gelesen. Ich dachte, Du meinst unter € 100K Kaufpreis gibt es keine gute. Dass man nach X Jahren deutlich mehr als €100K investiert haben wird und dass man diese niemals wieder bekommt, ist mir bewusst.

Uni-schwarz wäre durchaus ok, aber ungern schwarze Innenausstattung. Zweifarbig außen finde ich bei der Corniche auch nicht so optimal (bei allen anderen wiederum schon). Aber alles Geschmackssache. 

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #49 am: So.20.Jul 2025/ 20:15:27 »
wie bereits erwähnt, war dieses Auto nie billig, ist jetzt auch nicht billig und wird es auch in Zukunft nicht sein. Es braucht schon gute Gründe, warum jemand sein Auto nach einer Totalrestauration verkauft. Oder die Totalrestauration war halt doch nicht ganz so total... Da gibt es ja oftmals unterschiedliche Einschätzungen.

Ich kann nur zu Geduld raten. Was besseres fällt mir leider nicht ein. Und die Wahrscheinlichkeit für weitere Reinfälle wie die hier bereits geschilderten ist ebenfalls nicht unerheblich.

Meine persönliche Präferenz wäre ein Wagen aus Erstbesitz, was inzwischen praktisch ausgeschlossen ist und dann auch lieber vom ersten und letzten Halter und nicht vom Händler, zumal sich solche Fahrzeuge selbst im Bestzustand nicht für das "Provenance-Programm" qualifizieren würden. Kann man gepflegt vergessen. Dann eben eine Corniche von privat für die "üblichen" 45-50 großen Steine und die notwendigen Reparaturen selbst machen (lassen).

Du hast übrigens Post @StephanG2312
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #50 am: Do.24.Jul 2025/ 14:41:56 »
Kurze Zwischenfrage, rein interessehalber: Ist bei einer Corniche I aus '85 der Radioschacht eigentlich 2DIN oder ein individuelles Maß, sprich, passt da ein moderneres 2DIN-Radio rein?




Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #51 am: Do.24.Jul 2025/ 16:01:34 »
Kurze Zwischenfrage, rein interessehalber: Ist bei einer Corniche I aus '85 der Radioschacht eigentlich 2DIN oder ein individuelles Maß, sprich, passt da ein moderneres 2DIN-Radio rein?


Der Normal-Fall bei der Corniche 1 ist 1DIN, d.h. ein normales modernes 1DIN Radio passt rein. Ich hatte bei meiner das Becker Mexico Remake mit Navi drin.

Aber da das ja alles handmade Autos aus Crewe sind, ist theoretisch alles denkbar, was damals der Besteller haben wollte, könnte also im Einzelfall immer auch anders sein.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #52 am: Do.24.Jul 2025/ 16:39:42 »
Das Foto stammt aus einer, die aktuell zur Auswahl und nächste Woche auf dem Programm steht. Wie 2DIN sieht mir das auch nicht aus, kann aber auch täuschen. Ist aber auch (noch) nicht wichtig.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #53 am: Fr.25.Jul 2025/ 10:24:41 »
Das Foto stammt aus einer, die aktuell zur Auswahl und nächste Woche auf dem Programm steht. Wie 2DIN sieht mir das auch nicht aus, kann aber auch täuschen. Ist aber auch (noch) nicht wichtig.

Kann auch gut sein, dass es überhaupt kein DIN ist. Es gab ja zu den Zeiten noch sowas wie die 8-Spur-Kassetten Geräte und ähnliches, vor allem im US-Markt. Dann muss man halt was basteln, um einen DIN-Schacht einzubauen, sollte alles kein Problem sein.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.957
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #54 am: Fr.25.Jul 2025/ 17:41:52 »
Die 8-Spur-Geräte in den RR/B hatten auch (zumindest in etwa) das DIN-Format, so dass der EInbau von DIN-Geräten unproblematisch ist. Das größte Problem ist immer die Optik – der mechanische Einbau ist simpel. Man muss aber bedenken, dass die Lautsprecher in den Shadow & Co. mit einem Pol untereinander verbunden sind und teilweise gegen Masse gehen – moderne Autoradios mit Endstufen in Brückenschaltung vertragen das nicht.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #55 am: Di.05.Aug 2025/ 12:37:29 »
Nicht, dass hier schon etwas spruchreif wäre, aber ich bin gerne vorbereitet:

Gesetzt den Fall, ich würde ein Fahrzeug in Frankreich erwerben, wie bekomme ich das am besten nach D? Am liebsten wäre mir natürlich ein Transport bis vor die Haustür, aber dann verspiele ich natürlich die Chance einer Endabnahme, wenn noch Arbeiten zu erledigen sind und diese ggfs. nicht wie vereinbart durchgeführt worden sind. Außerdem weiß man nach 1000km am Stück gleich, ob man einen guten oder schlechten Kauf getätigt hat.  ;)

Ich habe inzwischen gelernt, dass die Mwst. bei gebrauchten in F bezahlt wird, also Bruttopreis und dass der französische "TÜV" auch in D anerkannt wird. Außerdem weiß ich, dass mit deutschen Kurzkennzeichen nicht in F bzw. mit französischen nicht in D gefahren werden darf. Wie sieht es beim Transit durch B und NL aus? Das Auto zuvor schon in D anzumelden, scheidet ja auch aus, da noch keine H-Abnahme vorliegt und ich mit Annahme des Briefs wahrscheinlich auch schon das Auto akzeptiere. Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit, das Auto auf eigener Achse zu überführen oder empfiehlt es sich doch eher, nochmals hinzufliegen, das Auto abzunehmen und dann transportieren zu lassen?

Sorry wenn die Fragen unbedarft erscheinen, aber damit habe ich mich noch nie beschäftigt.

Offline damichi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 208
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #56 am: Di.05.Aug 2025/ 13:50:26 »
Ich denke, das geht mit französischen Kurzzeitkennzeichen, die "Certificat Provisoire d’Immatriculation WW". Diese müsste aber der Verkäufer für dich organisieren.

Wegen dem Anschluss des Radios: Man kann ganz einfach moderne Radios mit einem zusätzlichen Trennkondensator auf für die auf Masse liegenden Lautsprecher verwenden. Das hatte ich in meinem Shadow ebenfalls so im Einsatz.

Viele Grüße,
Michael
SRH 34097

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #57 am: Di.05.Aug 2025/ 16:30:08 »
Ich denke, das geht mit französischen Kurzzeitkennzeichen, die "Certificat Provisoire d’Immatriculation WW". Diese müsste aber der Verkäufer für dich organisieren.


Soweit ich gelesen habe, gibt es die nur für Neuwagen, aber nicht für Gebrauchte.

https://www.evz.de/fileadmin/Media/PDF/Autokauf-in-Frankreich.pdf (Seite 2)

Ich habe inzwischen teils ellenlange Diskussionen im Netz durchforstet, demnach scheint es keinen legalen Weg zu geben, ein unangemeldetes Auto auf eigener Achse zu überführen. Der Erwerb eines deutschen Kurzkennzeichens scheitert an der notwendigen Vorlage der Fahrzeugpapiere und es ist auch nicht erlaubt, diese im Ausland anzubringen, nur in D.
Somit bleibt wohl tatsächlich nur ein Miethänger (2000km mit Hänger? Nein, danke) oder nochmals hinfliegen, Auto abnehmen und transportieren lassen. EU ist doch was feines!  :o
Mal schauen, ob das Fahrzeug überhaupt in Frage kommt.


Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #58 am: Di.05.Aug 2025/ 18:27:15 »
NATÜRLICH gibt es keinen legalen Weg ein unangemeldetes Auto zu überführen. Das Auto ist ja unangemeldet! Eine Möglichkeit ist die Überführung mit einem Händlerkennzeichen (kriegt man aber nicht)
Zweite Möglichkeit ist die Überführung mit französischer Kurzzeitzulassung (sehr schwierig)
Dritte Möglichkeit ist die Überführung auf einem Hänger (so habe ich es gemacht, weil am einfachsten)
Vierte Möglichkeit ist die Überführung mit einer Spedition (unfassbar teuer).

Sollte das Auto noch eine alte Nummer haben und fahrfähig sein, kann man natürlich die Götter herausfordern und einfach mit ungültiger Nummer unangemeldet und ohne Versicherungsschutz über die Grenze fahren, weil meistens keiner kontrolliert, aber empfehlenswert erscheint mir das nicht. Davon abgesehen, dass es natürlich komplett ILLEGAL ist!
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #59 am: Di.05.Aug 2025/ 19:25:32 »
Ich meinte natürlich, dass das Auto aktuell nicht mehr angemeldet ist und somit die Option entfällt, es bei Abholung abzumelden, um dann noch 30 Tage mit den französischen Kennzeichen fahren zu dürfen. So unbedarft bin ich nun auch wieder nicht!  ;)

Mal sehen, irgendeine Lösung werde ich schon finden, falls das Auto hält, was es verspricht. Heute in einer Woche weiß ich da mehr.