Nicht, dass hier schon etwas spruchreif wäre, aber ich bin gerne vorbereitet:
Gesetzt den Fall, ich würde ein Fahrzeug in Frankreich erwerben, wie bekomme ich das am besten nach D? Am liebsten wäre mir natürlich ein Transport bis vor die Haustür, aber dann verspiele ich natürlich die Chance einer Endabnahme, wenn noch Arbeiten zu erledigen sind und diese ggfs. nicht wie vereinbart durchgeführt worden sind. Außerdem weiß man nach 1000km am Stück gleich, ob man einen guten oder schlechten Kauf getätigt hat.

Ich habe inzwischen gelernt, dass die Mwst. bei gebrauchten in F bezahlt wird, also Bruttopreis und dass der französische "TÜV" auch in D anerkannt wird. Außerdem weiß ich, dass mit deutschen Kurzkennzeichen nicht in F bzw. mit französischen nicht in D gefahren werden darf. Wie sieht es beim Transit durch B und NL aus? Das Auto zuvor schon in D anzumelden, scheidet ja auch aus, da noch keine H-Abnahme vorliegt und ich mit Annahme des Briefs wahrscheinlich auch schon das Auto akzeptiere. Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit, das Auto auf eigener Achse zu überführen oder empfiehlt es sich doch eher, nochmals hinzufliegen, das Auto abzunehmen und dann transportieren zu lassen?
Sorry wenn die Fragen unbedarft erscheinen, aber damit habe ich mich noch nie beschäftigt.