@Peter
Es freut mich das du nun mit deinem Mercedes glücklich bist.
Ist eben ein schönes, kleines Auto. Fährt sich nett, durchaus auch mal sportlich und die Kombi aus Stoffdach und Hardtop finde ich auch schön. Lediglich die schönen SU HD8 fehlen mir ein wenig. So eine K-Jetronic ist mir noch fremd, da werde ich noch lernen müssen, bevor ich die so beherrsche, wie die SUs.
Danke, aber das war nie meine Absicht das es sich auf das Geschäft auswirkt und beruflich von der Auftragslage kann ich mir auch nichts mehr an Aufträgen leisten, ich vernachlässige nun schon meine beiden Kinder zu sehr und Kräfte Technisch sind alle 3 Arbeitspätze voll ausgelastet. Gerade kamm jemand mit der nächsten Corniche an. Ich konnte ihm für den nächsten Termin erst im Dezember wenn es ruhig ist geben.
Naja, dann musst Du eben ein bisschen weiter expandieren. So ist das, wenn man selbständig ist und Kunden wegschicken ist ja nicht so das Wahre.
Bisher habe ich auch hauptsächlich positives oder absolut negatives Aggressives Feedback bekommen.
Zu dem Artikel negativ-aggressives Feedback? Was sind das denn für Knallköppe?
Wie bitte? wieso braucht der Benz Reparaturen? Dachte das ist ein Wartungsfreier Dauerläufer.
Naja, es handelt sich ja um ein Auto und die sind nie wartungsfrei. Aber zu reparieren war in der Tat nichts. Es ging da mehr um Korrosionsschutz usw., also vorsorgliche Maßnahmen, die nicht so gut gemacht worden waren in den letzten Jahren. Der vorherige Besitzer konnte aus gesundheitlichen Gründen weder fahren, noch sich kümmern. Und seine Werkstatt, das waren jetzt nicht so die Koryphäen, sondern doch eher Koniferen

.
Aber vom Gesamt-Zustand her war er sehr solide und OK.
Reifen, Stoßdämpfer, Bremsklötze und vordere Scheiben habe ich ebenfalls machen lassen, wäre durchaus noch gegangen so, aber das sind so Sachen, die mache ich immer gerne gleich. Und im vergleich zum Rolls sind die Preise für Teile ja Schnäppchen. Ein Satz Bilstein Dämpfer rundum 370 €, Bremsscheiben um die 50 € und solche Preislagen eben. An der Corniche kosteten z.B. die hinteren Stoßdämpfer einen glatten Tausender und zwar pro Stück. Insofern kann man am R107 auch ruhig mal etwas mehr machen.