Hi Chucky,
hier die neuesten fixelnews:
druckdeckel runter - folge ndes bild: a1 einlasshydro in aufloesung, konnte ihn in teilen einsammeln.
der fehlende rest des stoessels lag da rum. a4 einlasshydro total blockiert, stoessel laesst sich weder nach
oben noch nach unten rausziehen. habe ihn so deformiert, dass er nach oben rausging. hydro a4-I ging auch
nur mit sanfter gewalt raus. beide hydros haben idealen boden (nockenwellekontakt) aber blanke schleifstellen
an der seite. ansonsten sind alle stoessel gerade und leichtgaengig. baue als naechstes den b-deckel ab um
dort kipphebelwelle und ventilgaengigkeit zu checken.
die kipphebelwelle vom ss2-motor habe ich anprobiert, sie scheint ideal zu passen.
nun zur ursachenforschung: oel wurde der lady immer im 6000km rythmus gewechselt, bis vor 3 jahren,
seither stand er mit frischem oel, lief aber nicht bzw. kaum. es war castrol 15w-40 standard, by the books.
woher also der schlamm ? ich stehe vor einem raetsel - ich luege mir doch nicht selber in die tesch.
der schlamm blockierte wohl die 2 auesseren (=schlechtere oelversorgung) kipphebel, die wiederum liessen
die hydros schwellen und das fuehrte zur deformation/bruch der beiden stoessel - so oder anders ?
wahr ist, dass ich zuerst ca. 150km mit dem 3 jahre alten, aber nicht betriebenem oel fuhr und dann erst
auf 20w50 castrol antik tauschte - und das soll die ursache sein

?
was meinst du ??
ich werde mir 2 hydros aus dem ss2 motor nehmen, da ich hier kaum messmoeglichkeiten habe, meine
defekten hydros zu pruefen, auch die stoessel dazu. es wird ja geraten, so viel wie moeglich intakte, ein-
gelaufene hydros/stoessel zu belassen.
dann werde ich jeden einzelnen zylinder noch einem drucktest unterziehen - manometer sind jetzt da.
die lady wird gefixt, auch wenn sie noch so stoerrisch ist.Auch werde ich mit einem endoskop noch die
kolben beaeugen - das schwarze oel nach wenigen kms war schon beeindruckend.
aber das scheint wohl ein problem der vergasermotoren zu sein, was die einspritzer nicht haben - dort
ist die verbrennung viel exakter und deshalb viel rueckstandfreier - mein mulsanne macht nicht solche
maetzchen und wurde genau wie der ss1 misshandelt.
baldiges in kuerze in diesem forum.
gruesse
fixel