Hallo fixel;
"Entharzen"
Kleine Übung:
Wie von Charles schon vorgeschlagen, würde ich, insbesondere da Du schon am Kopf arbeitest,
alle Hydros ausbauen, einzeln reinigen, dabei unbedingt Einbauort vermerken.
Dann, wie ich meine von Herrn Erbrecht vorgeschlagen, die Ventilschaftdichtungen aus eben
jenem seinem Shop erwerben und wechseln, sowie bei allen anderen mängelbehafteten Teilen.
Dann die Nockenwelle wenigstens einer Sichtprüfung evtl. mit Fühlerlehre an Lagerstellen,
sowie Kipphebel-Wellen etc. mit reichlich Benzin abwaschen (ohne die Teile wie Nockenwelle zu drehen).
Dann alles reichlich beim Zusammenbau mit Öl versorgen. Dann Motoröl, das ja benzinangereichert
ist nebst Filter wechseln.
Anschließend den Motor nur im Stand einige Minuten laufen lassen, nun wieder Ölwechsel nebst Filter.
Nach weiterem Probelauf von einigen Minuten eine kleine Ölmenge, in ein klares Trinkglas, oder einen
Glasstandzylinder aus der Ölwanne ablassen, und das Öl begutachten.
Weitere Vorgehensweise daraus ableiten.
(Unzureichende Methode)
Größere Übung:
Da der Motor schon in den Brunnen gefallen ist, wäre es sicherlich ratsam den gesamten Kopf abzubauen
und zu überholen.
Gleiches gilt für die Zylinder nebst Kolben.
Mit Glück musst Du hier nur Putzen, besser honen und neue Kolbenringe.
Von unten kannst Du dann die Pleuel und die Kurbelwelle inspizieren.
Naja, so ist schnell viel Zeit dahin, kann aber letztlich die preiswertere und weniger zeitintensive
Methode sein.
(Falls Du den Shadow mal verkaufen möchtest)
High end method:
Alles raus, Motor auf Werkbank zerlegen, prüfen und dann lege artis zusammenbauen.
Kühlsystem ausbauen prüfen und zusammenbauen.
Wenn Du schon dabei bist den ganzen Fahrschemel vorne, der ja langsam in die Wechseljahre
kommt überholen, sowie Bremssystem, Lenkung und Klima, Dichtungen der Automatik, sowie Ölspülen ebendort.
Dann ist vorne alles schick.
( Wenn der Shadow bei Dir bleiben, und Dir dabei Freude bereiten soll)
Stefan
p.s.
there ist no easy way out, alles andere ist nur durch die Hose atmen.