Autor Thema: Albtraumfahrt  (Gelesen 55240 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #90 am: Di.23.Aug 2016/ 10:17:43 »
Michael,
das liegt nicht an der Entlüftung/Überlauf.

Hallo Peter,

ich denke auch nicht, dass die verstopfte Entlüftung allein die Ursache meines Problems ist. Aber ich schließe jetzt erst die Arbeiten an der Baugruppe Tank ab, um dann den Rest, sprich Leitungen ab Hauptfilter plus Kraftstoffpumpe anzugehen.

Konsequent

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #91 am: Di.23.Aug 2016/ 10:18:25 »
Habe ich doch schon vor ein paar Tagen angeregt. 👍

Ja, ich weiß.  :-[

Zustimmend

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #92 am: Di.23.Aug 2016/ 10:22:40 »
Wenn das nicht hift:
Im Kofferraum Seitenverkleidung links abbauen
Verkleidung um den Stutzen abbauen
Entlüftung/Überlauf abschrauben
Klemme am Schlachstutzen lösen
Tankstutzen lose schrauben oben (Schrauben sind vermutlich schwer zu lösen)
Stutzen gerade rausziehen.

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Anleitung. Du bist eine wirklich tolle Hilfe.

Ich werde auf jedem Fall den Überlauf ausbauen. Ich habe gestern von unten in den Ablauf geschaut und da sitzt dick der Unterbodenschutz drin. Da habe ich den letzten Jahren bei den Versiegelungen nicht aufgepasst. Jetzt gehe ich die Sache komplett an und schaffe nicht nur ein bisschen Freiraum mit Druckluft. Dann habe ich auch in den nächsten Jahren dort Ruhe.

Dankbar

Michael

Offline pfl

  • Full Member
  • Beiträge: 190
    • Meine Seite
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #93 am: Di.23.Aug 2016/ 10:24:25 »
Hallo Michael,

mit fällt da noch was ein:
Du hast doch die Vergaser überholt.
Für die SU gibt es 2 verschiedene Nadelventile: 0,070" und 0,096" plus ein Tuningventil mit 0,125".
Evtl. hast du einfach die falschen Ventile bekommen und verbaut.
Für dein Auto müssen es die 0,096" sein. Wenn die kleinen drin sind wäre das ein Grund dass bei höherer Beanspruchung einfach nicht schnell genug Sprit nachläuft
B371BR Bentley S2 1960

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #94 am: Di.23.Aug 2016/ 12:24:34 »
Du hast doch die Vergaser überholt.
Für die SU gibt es 2 verschiedene Nadelventile: 0,070" und 0,096" plus ein Tuningventil mit 0,125".
Evtl. hast du einfach die falschen Ventile bekommen und verbaut.
Für dein Auto müssen es die 0,096" sein. Wenn die kleinen drin sind wäre das ein Grund dass bei höherer Beanspruchung einfach nicht schnell genug Sprit nachläuft

Hallo Peter,

danke für den Hinweis. Ich habe die 0,125in-Nadeln bestellt und bekommen. Die hatte ich auch vorher drin. Außerdem wäre das Problem dann auch direkt nach dem Einbau aufgetreten und würde nicht immer schlimmer werden. Ich denke, diese Ursache kann ich aus diesen beiden Gründen ausschließen.

Trotzdem dankbar

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #95 am: Mi.24.Aug 2016/ 12:32:11 »
Hallo,

das Problem mit dem Überlauf ist gelöst! :) Den Einfüllstutzen musste ich dazu nicht nicht demontieren, sondern nur die Verkleidung plus Dichtung. Danach habe ich den Überlauf oben vom Einfüllstutzen und unten vom Übergang in den zweiten Leitungsabschnitt geschraubt.

Soweit möglich habe die Messingleitungen vorsichtig gerade gebogen, insbesondere das obere S-Stück am Einfüllstutzen, und bin anschließend mit diversen Drähten und Bowdenzügen aus meinem Mountainbike-Ersatzteillager durch die Messingrohre gefahren. Danach noch gründlich mit Bremsenreiniger und gespült und jetzt läuft jede in den Überlauf eingeleitete Flüssigkeit sauber auf der rechten Seite ab.

Das ganze war eine echte Fleißarbeit. Jetzt muss ich nur noch alles zurück bauen, dann kann ich eine Probefahrt machen, um dabei garantiert festzustellen, dass es hieran nicht lag.  ;D

Trotzdem war die Arbeit bisher nicht vergebens, denn nun ist der verstopfte Überlauf beseitigt und ich weiß, dass in Tank und Hauptfilter alles bestens ist.

Bis hierhin zufrieden

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #96 am: Mi.24.Aug 2016/ 13:49:03 »
Michael,
schön wieder ein Lebenszeichen von Dir zu haben.
Ich hatte schon den Verdacht, dass Du evtl. wieder in den Tank geleuchtet hast.... ;D >:D ;D
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #97 am: Mi.24.Aug 2016/ 14:07:56 »
Michael,
schön wieder ein Lebenszeichen von Dir zu haben.
Ich hatte schon den Verdacht, dass Du evtl. wieder in den Tank geleuchtet hast.... ;D >:D ;D

Schön, dass Du Dich um mich sorgst, Peter,

bei meinen Reparaturmethoden besteht dazu allerdings auch gehöriger Anlass. :-[

Nee, gestern Nachmittag musste unser Hund eingeschläfert werden. Danach hatte ich keine Lust mehr aufs Schrauben. :'( Heute Morgen bin ich aber zur Ablenkung gleich wieder an die dicke Kuh gegangen und habe den Überlauf instand gesetzt. Das hat der dicken Kuh und mir gut getan.

Immer noch ein wenig betrübt

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #98 am: Mi.24.Aug 2016/ 14:20:44 »
oh, das tut mir leid.
Ich kann gut nach vollziehen, wie Dir zumute ist, wenn ein langjähriger Begleiter einen verlässt. :'(
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #99 am: Mi.24.Aug 2016/ 15:23:04 »
oh, das tut mir leid.
Ich kann gut nach vollziehen, wie Dir zumute ist, wenn ein langjähriger Begleiter einen verlässt. :'(

Danke Peter,

aber sie war auch schon sehr alt und darum hatten wir uns seelisch schon halbwegs auf ihr Ableben eingerichtet. Das es dann plötzlich so schnell ging, war aber dann doch ein Schock.

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #100 am: Mi.24.Aug 2016/ 15:34:16 »
So, jetzt zurück zu meinem anderen kranken alten Tier - der dicken Kuh.  ;D

Ich habe alles montiert, 20 Liter Sprit eingefüllt und bin auf zur nächsten Probefahrt. Zündung an, die Benzinpumpe hat erst einmal ordentlich gepumpt - war ja auch alles belüftet - dann aufgehört, dann wieder mit pumpen angefangen und das ganze 4-5 mal. Bisher hat sie bei mir immer nur vor dem anlassen gepumpt und dann endgültig aufgehört. Vielleicht lag es an der Luft in den Leitungen, vielleicht deutet sich hier auch der gesuchte Fehler an. Keine Ahnung!  :-\

Nachdem die Pumpe endlich fertig war: Motor an, Auffahrt hoch, rauf auf die ebene Straße und dann war nach 50 Metern schon wieder Schluss - kurzes Ruckeln, Motor aus. :'(

Ich habe mich dann noch hängend und würgend zur nächsten Tankstelle gekämpft und dort vollgetankt. Zurück das gleiche Spiel. Mit Müh und Not habe ich es in die Garage geschafft. Da steht die dicke Kuh jetzt wieder und sieht hübsch aus.

Nicht wirklich überrascht

Michael

p.s.: Ach ja, den Tank habe ich extra voll getankt - über die Entlüftungsöffnung hinaus - und es lief fleißig Sprit neben dem rechten Hinterrad heraus. Wenigstens das hat geklappt.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #101 am: Mi.24.Aug 2016/ 15:54:40 »
Das ist ja schon ein enormer Fortschritt:

Du musst nicht mehr bis Bayreuth, damit der Fehler auftritt  :)

Ich denke Du findest den Übeltäter heute ..
Experience comes from bad judgement.

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #102 am: Mi.24.Aug 2016/ 15:56:49 »
es wird so sein, wie wir vermutet haben.
Bei Deiner Vergaserarie hast Du dir einen Fehler eingebaut.
Falsche Dichtung oder falsche Ventile.
Aber jetzt mach es einfach Schritt für Schritt und kümmere dich um die Pumpe. Jeweils eine Hälfte abklemmen und schauen was an Sprit vorne ankommt. wenn beide arbeiten, ist die Pumpe immer in der Lage genügend Benzin zu fördern.
Dann kannst Du dich um den Rest kümmern.
ich hoffe Du hast die Altteile noch aufgehoben ?
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #103 am: Mi.24.Aug 2016/ 16:16:52 »
Da es heute ca. 10°C wärmer ist als letzte Woche, und der Fehler nun erheblich früher aufzutreten scheint, ist es ja evt. doch was elektrisches  ???
Experience comes from bad judgement.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #104 am: Mi.24.Aug 2016/ 17:43:40 »
Ich denke Du findest den Übeltäter heute ..

Nee, Charles,

mir ist es jetzt viel zu heiß in der Garage. Vielleicht gehe ich morgen früh wieder ans Auto.

Schwitzend

Michael