Autor Thema: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?  (Gelesen 11378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Hallo liebe Leute,

ich habe mich von einem meiner Fahrzeuge getrennt und nun überlege ich was ich mit dem Geld in automobiler Richtung schönes anstellen könnte.  :)

Seit längerem spukt mir ein Rolls-Royce Silver Shadow oder Bentley S 2 im Kopf rum. Sind zwei nun völlig unterschiedliche Wagen. Ich tendiere eigentlich mehr zum Bentley aber der wird mir für ein vernünftiges Auto doch zu teuer werden. Ich möchte auch gerne noch etwas Puffer für die Wartung haben.

Ein Silver Shadow ist ja auch was schönes.

Was muß man denn wohl anlegen um einen Silver Shadow zu bekommen der keine ewige Baustelle darstellt und zudem noch H-Kennzeichen bekommen kann. Technisch top, optisch möglichst schön. Ja, eigentlich Zustand 2 bis 2 minus würde ich sagen. Ein schönes Auto eben. Eine Farbvorstellung hätte ich natürlich auch schon.... :D schwarz oder da gibt es so ein gaaanz dunkles grün. Bin da aber nicht so festgelegt, müsste ich sehen.

Kann man sagen, was für Kosten man an regelmäßiger Wartung hat die man nicht selbst ausführen kann aber die gemacht werden muß ?

Die Preisspanne ist ja riesig. Von Autos mit TÜV und angeblich schönem Zustand ab 12.000,- ( oder sogar noch weniger ) bis rauf zu 37.000,- habe ich schon gesehen ( angeblich Zustand 1... ).

Grüße

Tom
« Letzte Änderung: Mi.18.Apr 2007/ 17:20:58 von Tom B. »

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #1 am: Mi.18.Apr 2007/ 17:56:45 »
Hallo Tom,

erstmal willkommen im Forum.... :o
Schalte am besten diese Anfrage nochmals unter Fahrzeugsuche...im Moment sind weitere User hier auf der Suche nach einem Fahrzeug kannst Dir ja schon mal die Mitteilungen von uns allen hierzu ansehen...
Dann bekommst Du schon auf einiges eine Antwort.. ;)
Ich bin sicher das Du auf Deine Anfrage ebenfalls noch Antworten bekommen wirst...


Gruß Armin
   

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #2 am: Mi.18.Apr 2007/ 18:26:43 »
Der Preis für ein FAhrzeug im Zustand 2 liegt bei Shadows (vor allem als LHD) inzwischen deutlich über 30.000 €; es gibt sehr wenige gute auf dem Markt, und auch wer bereit ist, so viel Geld (was eigentlich nicht viel ist, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt) auszugeben, muss suchen...

Der Abstand zwischen einem sehr guten Shadow und einem nur wenig schlechteren S2 ist also so gross nicht; wir haben einem im Angebot (siehe unsere Homepage) für 39.000 € – mit etwas Spielraum...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #3 am: Mi.18.Apr 2007/ 20:09:31 »
Ich hatte letztes Jahr einen Shadow I für um die 13.000,- Euro (inkl. Minimalreparatur zur Straßentauglichkeit). War 'ne richtige Grotte ist aber flotte 3000 Meilen gelaufen (großer Urlaub) und zwar ohne zu murren, bevor ich den dann wieder rückabgewickelt habe.

Jetzt habe ich 'nen 'Guten' für weit mehr Geld. Den kann ich kaum fahren, weil ich jedesmal damit liegenbleibe, also was solls !?

Reparaturen werden immer anfallen, egal was der Verkäufer erzählt (selbst wenn er selbst daran glauben soll) und deswegen ist vielleicht ein Wagen aus dem Kreis der Szene mit einem nicht so hohen Preis in Vebindung mit einem nochmal so großen Polster für (erste) Reparaturen der bessere Weg. Ich würde es niemals mehr anders machen und glaube auch keinem mehr was!

Die ewige Baustelle ist definitiv eingebaut, wer nicht viel selbst machen kann (so wie ich) muss erstens Prioritäten setzen (meine sind 1. Verkehrssicherheit, 2. Korossionsschutz/Erhaltung, 3. Optik) und für die Folgejahre noch 'ne Menge weiterer Talerchen bereitstellen (lässt sich aber über die Prioritäten steuern).
Ist aber nicht so wild wenn man es über mehrere Jahre verteilen kann, denn ein 'normaler' Wagen der Mittel/Oberklasse kommt auf 3-5 Jahre gesehen mit dem Wertverlust auch nicht unbedingt billiger (bei guter Erhaltung, steigt der wert des Oldies eher). Das gilt aber *nur* bei geringer Fahrleistung (und nur dann gibt es günstige Versicherungen zum H-Kennzeichen), ansonsten Fressen einen die Betriebskosten noch am ehesten auf.

Zu den Werten (nicht Preisen), habe ich aktuelle Zahlen von Classic Data für einen 68er T1:

Zustandsnote  1) 41.500,-   2) 26.500,-   3) 17.000,-    4) 9.600,-    5) 4.700,-

D.h. wer einen Wagen mit Note 2 für 30.000,- kauft, da 5.000,- Euro reinsteckt und sich den Wagen klauen lässt oder schrottet hat 10.000,- Verlust gemacht. Ein weiterer Grund warum ich keinen 'Bestzustand' einkaufen würde, denn nach dem Kauf fängt das Geldausgeben erst an.
Diese Ansage gilt natürlich nicht für Leute die aufs Geld nicht achten müssen, fällt ein Wagen aus stehen da oft noch weitere in der Garage  ;)

Gruß

Winfried Hirsch

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #4 am: Mi.18.Apr 2007/ 21:51:31 »
Hallo H. Hirsch,
ich glaube mit Ihrer Ansicht kaufen sie sich lieber einen Benz für 30000 €. Den können Sie sich dann stehlen lassen oder auch tägl. ohne größere Schwierigkeiten fahren.
Verlust werden sie bei jedem Auto machen ob es einen Wertzuwachs hat oder nicht.
Aber ich denke wer einen RR od. Bentley sein eigen nennt fährt (genießt) dieses Auto um Freude zu haben und denkt sicher nicht wieviel dies pro Kilometer kostet.
Grusss, Walter

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #5 am: Mi.18.Apr 2007/ 22:19:53 »
Hallo!

ich glaube mit Ihrer Ansicht kaufen sie sich lieber einen Benz für 30000 ?. Den können Sie sich dann stehlen lassen oder auch tägl. ohne größere Schwierigkeiten fahren.

Hmm, meine Ansicht? Ich verstehe jetzt den Vortrag nicht wirklich. Warum Mercedes, warum 30T€ und warum täglich fahren, ich hatte nichts dergleichen angedeutet ?

Verlust werden sie bei jedem Auto machen ob es einen Wertzuwachs hat oder nicht.

Ja, ich hatte nur den Vergleich zu einem 'Normalfahrzeug' gemacht um darzustellen, dass die Kosten für so einen Oldtimer nicht größer sein müssen. Der geringere Wertverlust (falls überhaupt) war lediglich ein Beispiel. Ich denke das ist insgesamt auch nicht mißverständlich von mir formuliert, da ich in den Sätzen zuvor geschrieben hatte, dass man letztlich da immer Geld reinsteckt (nur muss es nicht unbedingt mehr sein, als bei einem 'Normalwagen').

Aber ich denke wer einen RR od. Bentley sein eigen nennt fährt (genießt) dieses Auto um Freude zu haben und denkt sicher nicht wieviel dies pro Kilometer kostet.
Grusss, Walter

So sehe ich das auch. Aber bei der Frage, ob ich es mir (es man sich) leisten kann, geht es nun mal um Kosten. Und nach denen wurde gefragt.

Also welche falsche Saite habe ich nun hier zum klingen gebracht ?

Gruß

Winfried Hirsch

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #6 am: Do.19.Apr 2007/ 10:49:08 »
Nach meinen Infos ist in der nächsten Motor Klassik mal wieder eine Shadow-Kaufberatung enthalten. Oder eine Story. - Auf jeden Fall mal im Kiosk nach der nächsten Ausgabe fragen und reinschauen.

Ich kaufe übrigens Motor Klassik nicht regelmässig, da ich 300SL, 911, 450 6.9  und Co. einfach nicht mehr sehen kann. MK fällt einfach nichts Neues ein.

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #7 am: Do.19.Apr 2007/ 11:39:41 »
Hallo zusammen und vielen Dank für die Hinweise.

@ Armin : Danke für die nette Begrüßung. :) Bin ja schon etwas länger angemeldet aber nicht viel aktiv gewesen, wie man sieht.


@ Claus : Danke für die Einschätzung. EUR 30.000,- wären mir allerdings zuviel, muß ich sagen. Für z.B. 20.000,- gibt es nur wieder ein Krücke ? Müsste auch nicht unbedingt ein LHD sein. Wobei ich mich frage wie man bei einem RHD gefahrlos überholen soll...  :o
Den Bentley S2 kenne ich recht gut, gehörte einem Bekannten von mir.  :) Aber selbst mit Spielraum außerhalb meiner Möglichkeiten. Verstehe allerdings auch nicht warum er das Auto abgegeben hat. Jedenfalls konnte ich so beide Autos ( Bentley  + Silver Shadow MPW Coupe ) mal genauer ansehen.
Den S 2 finde ich von der Form etwas hübscher, der Silver Shadow fasziniert mich von der Technik her aber was da alles kaputt gehen kann...

@ Winfried, auch danke für Deine Meinung. Ob ich selbst was an dem Auto machen kann bei Problemen hängt halt davon ab, was sich der Shadow so einfallen läßt. Ich habe schon an vielen Autos ( erfolgreich ) geschraubt, habe auch keine Angst was neues zu lernen und wenn es ein gutes Werkstatthandbuch gibt ist mir schon viel geholfen. Nur darf man sich eben nicht überschätzen und wie ich sehe, braucht man ggf. ja auch Spezialwerkzeug. Auf "kaputtreparieren" stehe ich auch nicht.

Ich möchte im Wesentlichen einen Shadow haben wo man nicht demnächst damit rechnen muß wieder liegen zu bleiben. Und nicht von irgendeinem Typen ein Auto kaufen der mal eben die Kontrollampen lahmlegt aber sich nicht um die Abschaltung des Problemes bemüht hat.

Er darf auch gerne etwas Patina habe, nur eben nicht vergammelt aussehen, passt ja nun gar nicht zu so einem Auto. Leder z.B. kann man ja wunderbar wieder aufarbeiten und das auch relativ preiswert. Beim Holz wird es da schon kribbeliger. Die Karosserie sollte vor allen Dingen auch ohne Rostansätze sein. Also nicht schon sichtbar : Ja, da kommt demnächst Arbeit auf mich zu. Oder Wassereinbrüche durch die Fensterdichtungen oder solche Späße.

Ja, das sind so in etwa die Ansprüche die ich hätte. Es muß optisch kein absolut perfektes Fahrzeug sein, technisch aber gut und was regelmäßig gewartet werden muß, muß auch gewartet worden sein.

@shadow2 : Da werde ich drauf achten, ob es da was gibt. In der Tat, wenn es wieder eine Kaufberatung gibt, fällt MK nicht viel neues ein, die gab es nämlich schon aber evtl. gibt es ja ein paar neue Erkenntnisse.

Grüße

Tom

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #8 am: Do.19.Apr 2007/ 13:37:18 »
Hmm, habe gerade gesehen, daß die Firma Fanderl z.B. ( Classic Mobil ) eine ganze Ladung Silver Shadows unter 20.000,-. anbietet. Gepflegter Wagen, mit TÜV, Bremshydraulik neu usw. liest man da öfters. Sind denn das nun alles Bastelbuden wo ich bald anfangen muß zu weinen ?  :'( Es wundert mich nur, da dort nahezu alle Silvers Shadows unter 20.000,- kosten. Bilder können natürlich irre täuschen, insbesondere nicht zeigen ob alles funktioniert aber machen so auf den ersten Blick einen ganz gute Eindruck.

Weiß jemand was über die angebotenen Wagen ? Oder zur Firma zu sagen was die so anbieten ?

Grüße

Tom

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #9 am: Do.19.Apr 2007/ 14:18:57 »
Hmm, habe gerade gesehen, daß die Firma Fanderl z.B. ( Classic Mobil ) eine ganze Ladung Silver Shadows unter 20.000,-. anbietet. Gepflegter Wagen, mit TÜV, Bremshydraulik neu usw. liest man da öfters. Sind denn das nun alles Bastelbuden wo ich bald anfangen muß zu weinen ?  :'( Es wundert mich nur, da dort nahezu alle Silvers Shadows unter 20.000,- kosten. Bilder können natürlich irre täuschen, insbesondere nicht zeigen ob alles funktioniert aber machen so auf den ersten Blick einen ganz gute Eindruck.
Weiß jemand was über die angebotenen Wagen ? Oder zur Firma zu sagen was die so anbieten ?
Grüße
Tom

Hallo Tom,

über Fanderl aus Beilngries ist hier im Forum schon jede Menge geschrieben worden. Sieh mal nach bei: http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=179.msg1726#msg1726. Zusätzlich schicke ich eine private Mail mit entsprechenden Infos.

Mit farbenfrohen und  :) aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #10 am: Do.19.Apr 2007/ 14:43:13 »
Ja, Werner hat recht! Bitte Suche benutzen - das Thema ist hier schon durch.
LG

Offline nicht mehr aktiv

  • Newbie
  • Beiträge: 0
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #11 am: Do.19.Apr 2007/ 14:49:44 »
Oder mal Silver Shadow II fragen, der hat doch einen Shadow aus Beilngries...

Grüße,
Shadow II

Offline -abgemeldet-

  • Sr. Member
  • Beiträge: 456
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #12 am: Do.19.Apr 2007/ 16:14:34 »
Hier ist Silver Shadow II,

ja in der Tat ist hier vieles geschrieben worden, ich denke ich spreche hier im Namen einiger: WDeck, Corniche, M.P.W. etc. die den Fanderl kennen.
Er kauft Autos in GB für kleines Geld überführt sie und verkauft Sie für wiederum kleines Geld.
Also, wie bei "Rosstäuschern" üblich, testen und nicht aus dem Bauch entscheiden. Immer an Kleinigkeiten denken die passieren können.
Die aber auch bei anderen Fahrzeugen die älter sind passieren können.
Gut RR&B werden älter, weil sie einfach so gebaut wurden. 
Wenn die Test nach der hier vorgestellten Checkliste positiv sind und ein neutraler Fachmann auch sagt OK, díe Frau auch ganz verliebt ist, dann kann doch nichts schief gehen, oder ?

Also letzten Monat bei Fandel ca. 15 Silver Shadow gesehen alle zwischen 10-18T€ alle das Geld wert.
Hinfahren und schauen, mehr Angebote auf kleinsten Raum gibt es nirgens.


Ulrich

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #13 am: Do.19.Apr 2007/ 16:19:09 »
Für 20.000€ gibt es sicher nicht nur eine "Krücke", aber mit grosser Wahrscheinlichkeit auch keinen Zweier. Bei realistischer Benotung wird es wohl etwas zwischen "3-" und "3+" sein, vor allem, wenn man auch einen in RHD akzeptiert. Für 20.000 könnte ich aus dem schwarzen LHD Shadow II bei mir auch ein schönes Auto machen; wenn das Leder so bleiben kann, wird's noch deutlich günstiger...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?
« Antwort #14 am: Do.19.Apr 2007/ 16:25:25 »
Info noch für Tom:

Mein Silver Shadow ist ein Rechtslenker und wurde beim Gutachten mit 2,5 bewertet.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!