Ich kann Andreas da nur beipflichten. Bis ca. 1973 enthalten die Corniches keine Elektronik und sind mit den HD8 Vergasern und einer simplen Zündanlage robust und wartungsfreundlicher, meiner Meinung nach auch weniger störungsanfällig. In der Hydraulik ist da Castrol RR363. Bezogen auf Fahrwerk, Aggregate und Motor gibt es ja ansonsten nur wenig Unterschiede. Qualitative Nachteile für die alten Modelle sehe ich nicht, wo sollten die auch liegen?
Einer der Gründe, warum ich nichts nach 73 haben wollte, war genau, dass die eben keine Elektronik haben, die nach 40 Jahren die Flügel streckt und vorher ordentlich Ärger machen kann. Und natürlich die Chromstoßstangen.
Eine Umrüstung der neueren Modelle auf Chromstoßstangen dürfte nicht so unkompliziert sein und könnte ggf. beim H-Gutachten durchfallen, wo optische Originalität gefordert ist.
Die Unterschiede bezogen auf die Qualität macht eben der Zustand aus, ob 30 Jahre alt oder 40 dürfte dann egal sein. Ein junges Fahrzeug, das schlecht erhalten ist, hilft ja auch nicht weiter.