Autor Thema: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio  (Gelesen 8488 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Nach langer RR Abstinenz (viele Jahre lang hatte ich einen Silver Cloud III ) bin zur Zeit auf der Suche nach einem wirklich guten Wagen, dass ich dafür zwischen 60 und 90K€ hinlegen muss, ist mir klar, ich möchte keine Kompromisse eingehen.

Mein "Problem" - am schönsten sind die frühen mit Chromstoßstangen, technisch besser sind sicher die ab K-Jetronic Einspritzung, aber halt nicht so schön. Die frühen sind auch technisch komplexer und "überkonstruiert"

Ist es möglich die neueren (bis Ende der 80er) auf die Chromstoßstangen umzurüsten?

Zu meiner Person - ich wohne im Raum Frankfurt/Main, bin Oldtimerfan seit Jahrzehnten, zur Zeit habe ich noch einen Jaguar MK7M, einen Aston Martin Virage Volante und einen Mercedes 450SL

Gruß und Danke vorab

Gerd
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #1 am: Fr.31.Mär 2017/ 15:32:02 »
Ja, ein Umbau ist möglich. Allerdings bedarf es vorne Schweißarbeiten um die "Bumper Filler" zu versetzen. Hinten ist ein Loch für die Halterung der seitlichen Stoßstangenspitzen nötig. Die braune Corniche hat da wohl hinten die Spitzen von vorne.

Anbei mal ein paar Bilder. Der Shadow II hat die Bumper Filler nicht umgesetzt.
Wenn man damit leben kann, spart man sich Karosseriearbeiten an der Stelle.
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #2 am: Fr.31.Mär 2017/ 16:46:38 »
Vielen Dank für die Mühe - das macht mir die Entscheidung leichter, die fetten Stoßstangen gefallen mir persönlich gar nicht!

Gerd
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #3 am: Fr.31.Mär 2017/ 21:19:07 »
Sind aber prima zum einparken in der Garage. 4cm Restplatz bleiben.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #4 am: Sa.01.Apr 2017/ 11:05:54 »
Hallo Gerd,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!  :)

Ich bin da ganz ehrlich - von einem solchen Zwitterwesen halte ich persönlich nichts. Entweder möchte ich das altmodischere (und dadurch schönere, weil nostalgischere) Styling, oder ich möchte die modernere und vielleicht wartungsfreundlichere Technik. "Umbasteln" wäre für mich selbst keine Option.
Bei den Shadows findet sich bei dem IIer mit den Kunststoffstoßstangen ja auch ein veränderter Radiator, der (im Vergleich zum Ier-Modell) kürzer war, so dass die Stoßstange bei einem Aufprall unter die Radiatormaske geschoben werden konnte. Der Kühlergrill müsste daher wohl aufgrund der Proportionen ebenfalls angepasst werden. Passt man ihn nicht an, beginnen (für mich!) schon die ersten Unsauberkeiten.
Mich gruseln auch immer die manchmal angebotenen Silver Cloud mit einem Chevrolet-V8, bei denen der Inserierende dann oft stolz bemerkt, der (deutlich primitivere) Motor sei viel standfester als das originale (weil feiner und anspruchsvoller konstruierte) RR-Herz.

Da würde ich mich eher für eine Version entscheiden und diese bei dem vorhandenen Budget so durcharbeiten (lassen), dass technische Schrecken nicht so schnell aufkommen.

Das ist aber wie gesagt nur meine persönliche Einstellung dazu. Viel Erfolg wünsche ich Dir natürlich dennoch bei der Suche nach einem schönen Exemplar!

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #5 am: Sa.01.Apr 2017/ 11:40:05 »
Stimmt, den Kühlergrill habe ich vergesse... aber ganz ehrlich: Das merkt kaum einer..

Der RHD Rote hat den Shadow II Grill, aber die Chromstoßstangen. Im Prinzip sieht man nur noch zusätzlich den unteren Rahmen des Grills.

Die beiden kanadischen Roten zeigen den Unterschied zwischen dem flacheren, aber tieferen Grill und dem schmalleren, aber höheren Grill der Gummistoßstangen-Autos (in den US/CAD schon ab 73 auch beim Shadow I).
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #6 am: Sa.01.Apr 2017/ 12:23:53 »
Danke für die anschaulichen Beispiele und Meinungen!

Ich möchte den Wagen durchaus für Langstrecken und Urlaube nutzen, deshalb möchte ich auch keine Kompromisse mit halbgaren Autos eingehen und nur einen wirklich sehr guten kaufen. Bevorzugt europäisches Modell, da wird die Auswahl schon kleiner, Nächste Woche schaue ich mir einen 1975er in Heilbronn an.
Rein technisch gesehen glaube ich (weiss es aber nicht wirklich) ist sicher ein Modell ab K-jetronic besser. Mit den Stoßstangen kann ich mich wirklich nicht anfreunden, deshalb würde ich auch den Kompromiss des "Verbastelns" auf die schönen Chromstoßstangen eingehen. Budget habe ich bis ca 85K, da sollte sich was finden lassen. Das Budget resultiert einfach aus dem Verkauf meiner DS21 Pallas und dem Jag. Mein Jaguar MK7M (durchaus mit einem Shadow vergleichbar) ist zwar Rechtslenker, hier soll es aber ein Linkslenker sein.

Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #7 am: Sa.01.Apr 2017/ 12:31:11 »
@Ostfale

Wärst Du so nett und würdest mir Deine Bilder besser auflösend zusenden? Danke

PS- Das war mein Cloud III

Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #8 am: Sa.01.Apr 2017/ 15:50:00 »
Soweit ich weiß, lässt unser System hier im Forum Bilder nur bis zu einer gewissen Auflösung zu.
Ich frage mich: Warum soll die Bosch K-Jetronic (plusminus 30 J alt) haltbarer sein als ein SU HD8 oder ein HIF7?
Ich kann da nichts Schlimmes berichten: ich habe meinen Vergaser seit Jahren nicht totalrevidiert (neue Nadel, Ventile Schwimmerkammern ern.), der Wagen war in Schottland und zurück (über 2000 km - Sommer mit Stau etc etc), insgesamt in vier Jahren über 10k km zurückgelegt und keinerlei Probleme mit Zündung oder Vergaser. Auch habe ich immer noch den original-Lucas-Verteiler, natürlich mit neuen Kontakten und Kondensator. Ich habe weder eine neue Verteilerkappe noch points+condensor dabei gehabt - und nichts ist passiert, von kleinen Vibrationen abgesehen.
Dieses Jahr geht's nach Ascot und dann im Oktober wieder nach Südengland.
Ich wollte damit hier nicht in irgendeiner Weise hervorstehen - bei den anderen Fz. aus den 60/70ern hier im Forum (siehe Udo) wird es ähnlich sein.
SRH 21965

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #9 am: Sa.01.Apr 2017/ 16:14:45 »
Dieses Jahr geht's nach Ascot und dann im Oktober wieder nach Südengland.
Denkst du drann rechzeitig das Visum zu beantragen (Brexid)?
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #10 am: Sa.01.Apr 2017/ 16:33:30 »
Die K-jet kenne ich von alten Mercedes, die sind halt sehr zuverlässig, gegen die SU kann man auch nichts sagen, das stimmt, die habe ich in dem 55er Jaguar, einfach aufgebaut und gut einzustellen.
Ich habe nur mal in einer Kaufberatung gelesen, dass die frühen Modelle technisch überkompliziert waren, ein Freund hatte mal einen 67er Silver Shadow Convertible, das Teil war immer problembehaftet, vor allem die Hydropneumatik, die damals auch vorne verbaut war, das Verdeck sowie die Elektrik.
Anfgeblich wurde da einiges verbessert und vereinfacht
Wie gesagt, mein Entschluss steht noch nicht fest, deshalb frage ich ja auch hier nach und bin auch schon schlauer geworden :)
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #11 am: Sa.01.Apr 2017/ 17:37:17 »
Hallo Gert,

gerne kann ich dir die Bilder in höherer Auflösung zusenden.
Da du im Frankfurter Raum zu wohnen scheinst, würde ich sowieso gerne mal auf dich zurückkommen.. hab da ein paar Bewerbungen offen   :D

Sende mir doch deine Email und/oder Tele per PN.

Grüße

P.S.: Hast du schon den grünen Shadow II für 45k bei mobile gesehen?

P.P.S.: Stoßstange in Wagenfarbe lackieren wäre doch auch eine Option!

PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #13 am: Sa.01.Apr 2017/ 17:50:19 »
Kühlschrank-Weiß und US-Modell (3. Rücklicht). Muss man mögen  >:D
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Rolls-Royce Moderator

  • Global Moderator
  • Beiträge: 147
Re: Auf der Suche nach einer Corniche, besser Bentley Continental Cabrio
« Antwort #14 am: Sa.01.Apr 2017/ 18:40:05 »
Ich habe die nicht zur Sache, sondern zu Personen, gehörenden Beiträge gelöscht hier. Dies verbunden mit der Bitte, in den Threads bei der Sache zu bleiben und persönliches in die PM zu verlegen. Oder gleich ganz sein zu lassen.

So lange alles und alle friedlich sind, ist doch alles fein. Und wann immer sich das ändern sollte, sind wir ja da, um es zu regeln.