Hallo Michael,
es ist sicherlich sinnvoll das Hypoidöl in Gänze zu verwenden, schon weil man damit
die Manschettenschellen, der nach dem Überstülpen etwas überdehnten Manschetten,
nicht so anknallen muss.
Wenn Du ein "dickes" Differentialöl verwendest, solltest Du es warm fahren, bevor Du
schneller unterwegs bist, sonst drückt es das aus dem Wellendichtring des Diff. raus.
Ich möchte auch anraten, nach dem Ablaufen lassen des alten Öls aus dem Diff. und
dem Neubefuellen nach einer Proberunde von ca. 50 km noch mal alles abzulassen und
neu zu befüllen. Du wirst sehen, das auch das neue Öl schon wieder reichlich beschlagen
sein wird, was nicht sonderlich wundert, da ein Wechsel komischerweise gerne vernachlässigt
wird.
Stefan