Autor Thema: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser  (Gelesen 8375 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #30 am: Mi.04.Okt 2017/ 19:22:17 »

Gert,

immer der Richtige. ::)

Aber ich schreibe es offenbar nicht immer so.
Ich hoffe der Richtige wird wissen, wann er
gemeint ist.
Blöd natürlich für alle Mitlesenden.
Ich muss mich also mehr konzentrieren


Stefan





Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #31 am: Mi.04.Okt 2017/ 19:41:28 »
Kein Problem, ich such mir jeweils die positiven Postings raus 8)

Gerd ;D
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #32 am: Sa.07.Okt 2017/ 15:05:58 »
So, nach einigen Ausflügen in die weite Welt der verschiedenen Themen, konnte ich heute den Fehler lokalisieren. Im rechten Vergaser, den ich nach dem Ausbau zerlegt habe, fand sich ein Schwimmer der zur hälfte mit Benzin gefüllt war. Durch das erhöhte Eigengewicht war der Schwimmer glaube ich kaum instande das Ventil zu schliessen. Habe mir einen neuen in Brest bestellt und hoffe dann das Problem in den Griff zu bekommen. So einen Vergaser kann man ja hervorragend reinigen wenn man in den Händen hält.....

mit samstäglichen Grüßen
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #33 am: Sa.07.Okt 2017/ 16:57:50 »
Hallo Holger,

gemessen am Alter des Themas warst Du sehr schnell erfolgreich.
Ich wäre daran interessiert, wie der Vergaserboden sonst aussah
und ob es Glibber gab.
Wenn nicht, um so besser.

Stefan

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #34 am: Sa.07.Okt 2017/ 19:11:12 »
Kein Glibber und keine Korrosion.
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #35 am: Sa.07.Okt 2017/ 20:07:26 »
Ich werde den neuen dannmal Wiegen und den alten auch. Dann kann man ja sehen wieviel oder wiewenig Gramm damsvhon den Unterschied machen können. ::)
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #36 am: So.08.Okt 2017/ 12:45:34 »
Hallo Holger,

danke für die Antwort.
Das entspannt mich dahingehend, auch wechselnd tanken zu können.
Der Grund für das Glibbern beim Wechsel von Anbietern lag dann wohl
eher im vormaligen "alten" Sprit.
Werde es weiter beobachten und bei den Mopeds die Winterpause machen
mal wie von Gerd angeregt mit 1:200 überwintern.
Im Frühjahr sehe ich dann ja was los ist und mache Meldung.

Ich meine ich habe es noch nicht angeführt, darum möchte noch folgendes
absondern.

Beim Shadow I u. II habe ich im Topf des Haupfilterelementes, unter B-Säule, Wasser stehen
gehabt. Der Filter (mit Blech eingefasstes Papier) war deutlich angegriffen.
Beide Wagen werden nur von Hand gewaschen und stehen immer staubtrocken.

Stefan

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #37 am: So.08.Okt 2017/ 12:57:41 »
Der Grund für das Glibbern beim Wechsel von Anbietern lag dann wohl
eher im vormaligen "alten" Sprit.

Ich glaube es hängt auch mit dem Material, also der Aluminium-Sorte zusammen. Manche Vergaser werden stark angegriffen, andere zeigen sich unbeeindruckt. Der Sprit ist wieder besser geworden, meine ich, die haben damals noch geübt ;)

Aber die Schwimmerkammer ist nicht das einzige Problem. Wenn die Nadel verschleimt, dann läuft der Motor nicht mehr. Von der Nadel kann man es einfach abwischen, aber wenn die Nadeldüse von innen eine leichte Schmand-Schicht hat, das sieht man evt. gar nicht, und man sucht und sucht und denkt wieso läuft die Kiste nicht  >:(
« Letzte Änderung: So.08.Okt 2017/ 13:06:46 von Chucky »
Experience comes from bad judgement.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #38 am: So.08.Okt 2017/ 14:13:53 »
Hallo Charles,

Bing und Dellorto sind offenbar sensibel in Hinsicht auf Korrosion verglichen mit
SU  :)
Aber Pudding und Phasentrennung hatte ich überall.
Dann abbauen, ausblasen, Bremsenreiniger. :(
Wahrscheinlich fahre ich zu wenig.
Da bei uns die Sonne scheint, werde ich das gleich mal ändern. ;D

Stefan

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #39 am: So.08.Okt 2017/ 14:15:28 »
p.s.

ist ja ein mächtiger Rundschieber!
Einzelläufer oder Orchester?

Stefan

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #40 am: So.08.Okt 2017/ 14:16:15 »
Mikuni VM38, hab ich auf der KTM drauf ...
Experience comes from bad judgement.

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #41 am: So.08.Okt 2017/ 14:32:38 »
Ich habe auch eine KTM 250 2Takt mit einem 38er Bing. Ich benutze immer Motul-Racing 2Takt Öl und hatte noch nie eine Trennung der einzelenen Stoffe. Ich habe immer eine grosse Menge Benzin zuhause fertig gemischt, da auch eine 85er KTM und eine 125er Suzuki damit betrieben werden. Ich hatte noch nie Ärger damit.

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #42 am: So.08.Okt 2017/ 16:24:27 »
Tja, im Gr0ßraum Hannover gibs halt besseren Sprit 8)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #43 am: Mo.09.Okt 2017/ 09:33:02 »
Ich schon,

Eine kleine Auflistung von Fahrzeugen, die nicht ständig bewegt werden, teilweise
Standzeiten über 1/2 Jahr.
Folglich waren die Probleme wohl zu erwarten, war eben zu blauäugig.
Beobachtungszeit 4 - 5 Jahre, jedenfalls muss es so um oder vor 2010 mit der Problematik
losgegangen sein, da war dann aus dem Nichts im Frühjahr erst mal Rätseln und dann Staunen und
Nachdenken angesagt.

Bei den Bing (78-79)war der Kammerboden angefressen und ordentlich Glibber drin, die Düsen waren
nicht mehr frei, Tank innen jeweils Oberflächenrost.
Bei der 620 KTM war die Chokeverstellung im Vergaser fest und der Kammerboden angefressen,
Tank Kunststoff.
Kaptex 65 Flachschieber, Kammerboden verschleimt und rott, Düsen dicht. Tank problematisch.
Kawa u. Yam. 4R 750-1000 jeweils späte 80er, Kammern ungleich mit Glibber angereichert, Bedüsung teilweise ganz verschlossen, Tank ohne Probleme. (Teileversorgung schlecht)
Teillastbetrieb wie Rodeoreiten.
Kawa Einspritzer (80er) Rücklauf zum Tank zu mit Glibber, somit astronomischer Verbrauch, Tank
i.O. . (Teileversorgung schlecht)

Keine Probleme
BMW k 100, da hatte ich allerdings auch erst die gesamte Einspritzanlage auseinandergepflückt.
Fehler hier, nur einfache Gümmies, die porös wurden (1984) und somit getauscht wurden, was
leider insgesamt bei BMW ein Glückspiel ist, da die Teileversorgung bei meinen älteren
Modellen nicht mehr gewährleistet ist, also häufig improvisieren. :(

Das war dann doch störend, wenn man mal so in den Sonnenuntergang reiten und Fliegen
sammeln will und der Bock zickt, der andere auch... .


Letzte Probleme dieser Art noch in diesem Jahr, seither tanke ich 102 ulti. .  Im Winter werde
ich nicht alles bewegen können, die Dauerparker bekommen dann 2T-Öl zugesetzt.
Bericht folgt.

Was auffällt Holger, bei Dir sind es 2T, bei mir sind es 4T.
Du hattest also 2T Öl beigemischt, ich nicht   :-\

Stefan

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #44 am: Mo.09.Okt 2017/ 10:03:38 »
Moin Charles,

die frühe 600er ?
Die "minte" ?

Stefan