Autor Thema: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser  (Gelesen 8338 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #15 am: Di.03.Okt 2017/ 15:37:32 »
Nein - der Shadow II hat ein Benzinpumpen-Relais, das beim Einschalten der Zündung die Stromzufuhr zur Pumpe unterbricht. Beim Starten und über den Öldruck wird das Relais stromlos, und die Pumpe wird versorgt.

Das würde ich als erstes ändern  ;D
Experience comes from bad judgement.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #16 am: Di.03.Okt 2017/ 15:42:53 »
Na und dann ein Unfall und die Pumpe pumpt munter Sprit
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #17 am: Mi.04.Okt 2017/ 01:17:28 »
Fear is lack of love   ;)
Experience comes from bad judgement.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #18 am: Mi.04.Okt 2017/ 10:31:14 »
Hallo Holger,

aus Interesse erlaube ich mir folgende Frage:
Welchen Sprit fährst Du denn?
Immer "gleiche" Qualität, oder wechselnde Anbieter und Oktan-zahl?

Mir ist folgendes an Motorradvergasern aufgefallen.
Ich erwähne dies, da selbige insgesamt filigraner aufgebaut sind,
also beschriebene Probleme früher zum Tragen kommen.
Spirt V-power:
Nach längerer Standzeit Glibber in der Schwimmerkammer und Lochfraß am Kammerboden.
Düsen waren auch belegt. Tank innen nach dem Winter Oberflächenrost.
Spritpumpe arbeitet, so vorhanden, während der ersten Tankfüllungen nicht befriedigend.

Regelmäßiges Bewegen, kein Glibber, keine Einbußen im Laufverhalten.

Dann:
Regelmäßiges Bewegen mit V-power (keine Probleme).
Während des laufenden Betriebs mit V-power Wechsel auf ultimate 102.
In Folge Kraftstofffilter zugesetzt mit brauner Glibbermasse.
Filter gewechselt, ultimate weiter getankt, kein Glibber, saubere
Filter.
Ergebnis nach längerer Standzeit (ultimate) kann ich erst im nächsten Frühjahr beurteilen.
Beim für den Shadow geplanten Wechsel auf ultimate 102 werde ich also die Filter
nach einem Tank Durchsatz mitwechseln.

Das ist jetzt nicht die Lösung des genannten Problems, jedoch meine ich,
daß diese Thematik mitschwingt.

((
Beim Gespräch mit einem Oldtimerkollegen, schlug dieser als Opferanode Blei
als Spritbeigabe vor.
Leider passt das in der Elektrochemischen Spannungsreihe so gar nicht zu
Aluminium, es würde ein dem Ziel entgegengesetzter Prozess einsetzen.
Die in Frage kommenden Opfersubstanzen (niederwertiger als Alu, also reaktiver) sind leider
derart reaktiv, daß ich sie nicht spazieren fahren möchte.
))

Stefan

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #19 am: Mi.04.Okt 2017/ 11:56:21 »
Mir ist folgendes an Motorradvergasern aufgefallen.
--
Nach längerer Standzeit Glibber in der Schwimmerkammer und Lochfraß am Kammerboden.
Düsen waren auch belegt. Tank innen nach dem Winter Oberflächenrost.

Genau das habe ich auch bei einigen Motorradvergasern auch gehabt: Schleim in der Schwimmerkammer, die Düsen mussten regelmässig freigemacht werden, eine doofe Arbeit, verursacht durch die Ethanol-Beimischung im Sprit. Die Schwimmerventile und das Gelenk können natürlich auch verschleimen, dann hilft nur noch Ausbauen und reinigen.

Meistens habe ich bei Jet getankt, weil's um die Ecke ist, das hat mir die ganzen Vergaser verschleimt. Aral keine Probleme. Aber ich meine ... mittlerweile ist es besser geworden, das Ethanol ist besser eingebunden .. dafür Probleme bei Dieselkraftstoff (Verschleimen des Filters unter Lichteinwirkung).

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #20 am: Mi.04.Okt 2017/ 12:35:18 »
Moin Charles,

über den damit verbundenen Mehraufwand und dem entstandenen Schaden bin leidlich ungehalten.
Ich suche also nach einem konstant verlässlichen und schadlosen Sprit.

102 Ultimate bedeutet hier oben 80 km, hin und zurück, extra Strecke >:(

Zwar kein Diesel Forum
aber
Biodieselbeimengungen führen bei längerer Standzeit zum verharzen der Pumpe.
Bei alten mech. Pumpen (Bosch) kann so beim Start der kalte Motor auf Vollgas laufen,
weil die Pumpe hängt.
Nicht sonderlich erfreulich  >:(
(Der Boschdienst empfiehlt ohne "Beimengung" einzulagern... .)

Stefan




Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #21 am: Mi.04.Okt 2017/ 13:19:15 »
Auch wenn es eine Diskussion gibt  8): Ich füge seit einigen Jahren immer 2-Takt Öl in 1:100 bis 1:200 als Benzinstabilisator zu, seitdem habe ich diese Ablagen und Frassbilder weder in den Motorrad- noch Autovergasern.

Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #22 am: Mi.04.Okt 2017/ 14:21:15 »
Hallo Gerd,

schöne Bilder vom Bing ;)
(R75?)

Das mit dem Öl wollte bei mir nicht glücken.
Verkaufst Du vielleicht einfach zu häufig aus Deinem Bestand?
Ist also die Verweilzeit bei Dir zu kurz?
Standen die Schmuckstücke seit der Zeit vor der Umstellung nur warm und trocken?
Was machst Du anders?
Bei mir sehen die Bing, Keihin, Dellorto eher so aus wie auf den Bildern :(

Stefan

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #23 am: Mi.04.Okt 2017/ 15:15:47 »
Ich hatte jetzt die beiden letzten male bei Avia getankt. Einmal Super Plus und ich meine beim letzten mal E12.  Kann es wirklich sein das das solche Probleme verursacht? Der Tank ist jetzt ja auch schon dreiviertel leer, wo das Problem aufgetreten ist. Meint ihr das Problem ist behoben wenn ich jetzt hochwertiges Benzin nachtanke?

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #24 am: Mi.04.Okt 2017/ 15:33:00 »
Hallo Gerd,

schöne Bilder vom Bing ;)
(R75?)

Das mit dem Öl wollte bei mir nicht glücken.
Verkaufst Du vielleicht einfach zu häufig aus Deinem Bestand?
Ist also die Verweilzeit bei Dir zu kurz?
Standen die Schmuckstücke seit der Zeit vor der Umstellung nur warm und trocken?
Was machst Du anders?
Bei mir sehen die Bing, Keihin, Dellorto eher so aus wie auf den Bildern :(

Stefan



eine 72er 75/5 - die Bilder der Vergaser stammten allerdings nicht von meiner, sondern von einem Bekannten, sie stand ein Jahr in der Garage, vollgetankt mit dem Biomistzeug. Die Lagerstabilität des Ethanolsprits wird selbst von den Hertstellern nur von 3-4 Monaten angebeben, danach trennen sich die Bestandteile, unten ist dann Wasser und so ein parafinähnliches Geschmiere, oben schwimmt der Bioalkohol. 2-Taktöle haben haben (meist, steht aber auf den Behältern) Stabilisatoren die das Entmischen deutlich rauszögern. Und - nein - es qualmt nicht, im Gegensatz zu normalen Ölen ist es ja zum Verbrennen vorgesehen, ich nehm immer das Zeug in Synthetikversion von Divinol. Meine Werkstatt, die hauptsächlich alte Engländer wartet, empfiehlt das Zeug auch, nach der Einführung des Ethanol Benzins hatten viele Kunden ähnliche Beschwerden, alle sind nach Einsatz des 2-Taktöls davon verschont geblieben

Wie gesagt, ich hatte seitdem ich es einsetze keine Probleme mehr, den Jaguar hatte ich ja 8 Jahre, im ersten Jahr nach dem Winter konnte ich die Schwimmerkammern demontieren und reinigen, danach nicht mehr. Selbst in den Aston Martin fülle ich das Zeug, Roos Engeneering in der Schweiz, (einer der namhaftesten Spezialisten für alte Ason) bei denen ich den Aston zur Reparatur hatte, empfiehlt das Zeug auch
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #25 am: Mi.04.Okt 2017/ 16:04:04 »
Danke Gert,

da geht doch gleich die Sonne auf ;)

Werd ich jetzt auch so machen.
Bei meiner 79er R 100 gab es nie Probleme, auch nicht  nach 1/2 Jahr Standzeit,
bis es den neuen Sprit gab, dann hat es sie als erste erwischt.
Dann wurde es psychologisch.
Die Problematik hat sich in Folge, über die Jahre,  einmal quer durch den Bestand gekleistert
und nervt mich immer noch.
Das wollte ich bei Fahrzeugen die nicht ständig in Bewegung sind in Zukunft gern vermieden haben.
Nun hab ich hoffentlich das Richtige an der Hand.
Danke

Stefan


Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #26 am: Mi.04.Okt 2017/ 16:19:31 »
Hallo Holger,

das weiß ich nicht,
aber es hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Mir ist eben aufgefallen, dass Wechsel in der Oktanzahl zu verstärkter Kleisterbildung führten.
Von 102 auf 95 und the other way round.
Ferner das, hoffentlich ausser bei ultimate 102, stets mit Kleisterbildung zu rechnen ist, auch bei
konstant gleichem Stoff tankend, wenn die Verweilzeit zu lange ist ( siehe Gert´s Beitrag).
Bei Triebwerken mit hoher Literleistung und mehreren Vergasern wird es dann ziemlich, und
völlig unnötig, zeitraubend.
Das wollte ich mir beim Shadow dann nicht auch noch geben müssen.

Stefan




Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #27 am: Mi.04.Okt 2017/ 16:30:53 »
Ich werde auf jeden Fall nachsehen und berichten. Allerdings ist in dem Eröffnungsthema das Problem ja auch nicht behoben worden.

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #28 am: Mi.04.Okt 2017/ 16:33:25 »
Bei der 75/5 nehme ich im Winter jetzt -auf anraten eines Bekannten- die Schwimmerkammern ab, geht ja ratzfatz.
Die Autos fahre ich ja auch im Winter bei schönem Wetter, länger als 6 Wochen lasse ich sie nicht unbewegt.
Bei dem alten Super konnten die Teile ja jahrelang stehen, so hab ich mal einen Mercedes 500SLC der 7 Jahre stillstand, gekauft, mit ner neuen Batterie sprang der nach kurzem Orgeln an, wollt ihn eigentlich nur durchdrehen lassen. Der Tank war noch voll, der wurde dann auch nach Wechseln der Filter und Flüssigkeiten auch leergefahren.

Probierts einfach mal aus mit dem 2-Taktöl, ist auch sonst recht nützlich, Stichwort "Obenschmierung" speziell für alte mechanische Einspritzpumpen sehr empfehlenswert.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #29 am: Mi.04.Okt 2017/ 18:50:11 »
An Alle, es gibt hier Gerd und Gert.
Wer soll sich denn jeweils angesprochen fühlen?
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden