Auf keinen Fall ein Cabrio und die Corniche bleibt natürlich auch. Diese Chapron-Fakes sind nicht mein Ding. Entweder eine frühe DS19 oder eine späte DS23ie, auf jeden Fall Pallas und Halbautomat ...
Die DS fährt sich fantastisch und ist ideal für die Langstrecke. Da wir viel in Frankreich unterwegs sind, wäre das keine schlechte Alternative ab und an.
Die Preise dort für die nicht-Cabrios sind aber ganz OK und im Markt. Wenn, dann wäre das Konzept: unrstaurierter Originalzustand, es wird repariert, was kaputt ist/geht und fertig. Faltdach sollte sein, Klima wird nachgerüstet.
Ist aber derzeit erst mal nur ein Gedanke ...
ich weiß nicht was man in welchen Preisklassen man was für Fahrzeuge einstufen kann. Wäre über eine PN nichtunerfreut;
Bei mir springt der Gedanke und die Inspiration beim Chapron garnicht, der DS Ansich ist schön, aber irgendwie zerstört in meinen Augen Chapron das Design.
Bei dem Cadillac besonders und beim Shadow manchmal braucht mein Navigationsystem auf dem Beifahrersitz immer Reisetabletten von daher wäre ich etwas vorsichtig wegen des Rufs der Fahrzeuge oder bekommt man die auch hart eingestellt?
Beim T2 hab ich schon härtere Federn mir machen lassen damit das besser wird, aber beim DS kann man da überhaupt was machen?
Falls du jemanden für die Blecharbeiten brauchst, könnte ich dir helfen. Mein benni geht demnächst wenn die List aller Baustellen fertig ist, das alles raus gesägt ist nach Frankreich zu einem kleinen Betrieb der heute hauptsächlich als Spezialist für frühe Formel 2 bekannt ist. Der ist auch sicher in der Lage dir deinen DS zu machen.