Autor Thema: Silver Spur oder Turbo R  (Gelesen 45385 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Der Pate

  • Full Member
  • Beiträge: 137
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #75 am: Fr.08.Jun 2012/ 09:40:38 »
Da muss ich ganz klar beipflichten. Im Spirit ist es hinten viel zu eng. Nur mit "Spör" bist Du "wör".   :-)

Der Spur war auch mein Gedanke damals,...... aber eigentlich sitze ich ja vorne, und meine Herzdame auch, wobei sie nicht soviel Platz braucht.
Und wir haben das Fahrzeug für uns gekauft und nicht um Mitfahrer durch die Gegend zu gondeln.
Wobei, wenn mal eines unserer Kinder mitfährt, beide erwachsen, haben die immer mehr als genug Platz.

Aber der Spur macht im Innenraumanblick schon mehr her, und die ca.10cm Beinfreiheit machen sich bei schweren Fondpassagieren sicher sehr bemerkbar. Aber solche Menschen haben merkwürdigerweise auch in einem Golf/Polo/Fiesta Platz und fahren fröhlich durch die Gegend.

Die Beinfreiheit ist aber subjektiv, da die Verschiebung der vorderen Sitze enormen Spielraum läßt.

Wir haben aber damals eine gute Gelegenheit gesehen und es nicht bereut, obwohl blind und, zu diesem Zeitpunkt noch, ahnungslos gekauft.

 

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #76 am: Fr.08.Jun 2012/ 09:51:02 »
So wie ich das sehe, sehe ich, dass man unter 10k nix kaufen sollte, ohne nochmal 10k reinzustecken.
Du kannst sehr gut unter 10t kaufen, aber du musst anders Rechnen. Ich sage mal folgendes. Willst du ein ordentliches Auto haben,

würde ich den hier kaufen http://www.ebay.co.uk/itm/Rolls-Royce-Silver-Shadow-/251062042868?pt=Automobiles_UK&hash=item3a7476c0f4#ht_1077wt_1397
um ca. 2t. Du bezahlst keine mäßigen Reparaturen an dem Auto und siehst den größten Teil des Schrotts direkt.

Den Wagen kannst du zerlegen,entlacken,nun darfst du mit deinem Karosseriebauer reden und der wird laut Stöhnen was zutun ist. Vielleicht sind die Vorne ok, aber hinten beide auf jeden Fall allein schon profilaktisch neu,
unter der A Säule ist teilweise innen die Strebe durch wasser aus der Frontscheibe angegriffen, also Armaturenbrett raus und den auch neu machen; dann Außen-Schweller neu und zu guter letzt, alle Türen zerlegen und jede Falz entlacken.

Wenn du es billig haben willst kannst du die Türen sandstrahlen oder in Chemie legen, im einen Fall geht material verloren im anderen Fall hast du dasRisiko das in den Falzen immer reste der Chemie bleiben und Fresen. Oder du lässt es per Hand auschleifen.

usw.

Ich weiß was ich in meinem T2 versenkt habe und noch werde von daher ;) So wie ich das sehe,die absolute sicherheit hast du nur bei einem komplett neuaufbau.
O-Ringe im Motor
Gesamtes Hydraulik- und Bremssystem
Chassis und Karrosseriereparaturen mit Lackierung
Schon dann biste ganz locker eher auf dem Doppelten ...

Peter? Ist Harold so billig geworden? Ich würde sagen mit Chassis und Karrosseriereparaturen mit Lackierung bist du bei mehr als 10t.

Was ist für dich beste Substanz?

Offline Der Pate

  • Full Member
  • Beiträge: 137
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #77 am: Fr.08.Jun 2012/ 09:53:25 »

Upps, da wollte ich die Bildchen zwischenschieben, und nun ist der zweite Teil vom Text weg.

Bei einem Treffen lobte auch Didi den laufruhigen Motor und den Allgemeinzustand, wobei wir feststellten, daß die hinteren Druckspeicherkugeln am Ende sind. Aber da muß jeder mal ran und ist ja auch normaler " Verschleiß ".

Dir noch viel Spaß beim Suchen und aussortieren, das gehört schließlich auch dazu, um dann im richtigen Moment zuzugreifen....

Mit einem Gruß an alle,

Christian,  der jetzt den Klimakompressor und die Druckspeicherkugeln ausbaut.   :)


Offline Der Pate

  • Full Member
  • Beiträge: 137
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #78 am: Fr.08.Jun 2012/ 10:40:41 »
also weiter suchen ... hätte ich doch den genommen beim Zitzmann
Beide Fahrzeuge hatten keinen deutschen TÜV und keine " richtige " Zulassung.
Denn die rote 07 er Nummer sagt gar nichts über evtl. TÜV-Probleme aus. Für H-Kennzeichen, bzw. zum fahren nicht nur zu Treffen , ist aber das Vollgutachten und die normale Zulassung erst mal Vorraussetzung.

Und da gibt es lustige Überraschungen habe ich schon mitbekommen..... ???

Mit besten Grüßen,

Christian, der auch schon seine Erfahrung mit der Dekra hatte....

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #79 am: Fr.08.Jun 2012/ 20:11:57 »

Peter? Ist Harold so billig geworden? Ich würde sagen mit Chassis und Karrosseriereparaturen mit Lackierung bist du bei mehr als 10t.

Hab ich ja gepostet - alleine mit den genannten Dingen ist man beim Doppelten von 10K :)

Zitat
Was ist für dich beste Substanz?


Tja, das ist ein weites Feld. Für mich bedeutet es nach wie vor, dass das Fahrzeug an allen kritischen Teilen rostfrei ist und möglichst ungeschweisst. Dann dass der Lack nicht sofort erneuert werden muss. Und Motor und Getriebe sollten auch nicht gleich komplett revidiert werden müssen. Ein gewisser Wartungsstau ist nicht so kritisch, wenn es denn wirklich nur um nicht gemachte Wartungen geht und mit einer großen, umfassenden Inspektion getan ist.

Bei meiner Corniche habe ich nur auf Rostfreiheit und noch guten Lack geachtet. Innenraum und Dach waren mir egal, weil die eh gemacht wurden, dito Hydraulik und die Aggregate rund um den Motor.

Dass die Motorrevision dann doch schneller als erwartet kam, tja, da steckt man halt nicht drin. Mit dem, was ich jetzt weiss, hätte ich die auch gleich gemacht, aber damals war mir die "O-Ring"-Problematik beim Rolls nicht klar.

Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #80 am: Fr.08.Jun 2012/ 20:26:42 »
würde ich den hier kaufen http://www.ebay.co.uk/itm/Rolls-Royce-Silver-Shadow-/251062042868?pt=Automobiles_UK&hash=item3a7476c0f4#ht_1077wt_1397


Ehrlich, sowas sollte man überhaupt nicht kaufen, der ist sogar als Teileträger zu schlecht. Und eine Restauration lohnt natürlich schon gleich nicht. Sowas gehört in die Schrottpresse ... leider.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #81 am: Fr.08.Jun 2012/ 20:38:37 »
Hab ich ja gepostet - alleine mit den genannten Dingen ist man beim Doppelten von 10K :)
Ja fragte ich doch, für 20 bekomme ich bei harold folgenden gemacht in top Qualität?
O-Ringe im Motor
Gesamtes Hydraulik- und Bremssystem
Chassis und Karrosseriereparaturen mit Lackierung

Dann würde ich fast sagen schnell dahin dahin .. Im ernst ist ebend schwierig wie man das machen will und wie perfekt.
 
Alleine das komplette Entlacken von TPA, in den Tür Pfalzen, usw. macht einen riesige arbeit  mit trockeneis ging er nicht gut bei mir runter :(.
  
dann das stundenlange handtieren mit der Rüsselkamera in den Trägern, dann immer wenn man rostet findet überlegen warum der da ist, was man besser macht usw das kostet viel zeit. Wie beweret man so ein Bild anbei. Nur Rostumwandler drauf und Fett? oder doch aufsägen?!  

Zitat
allen kritischen Teilen rostfrei ist und möglichst ungeschweisst
Würde ich für Traumdenken halten einen ungeschweißten Shadow wirst du kaum finden wenn es ihn überhaupt noch gibt außer in ernsthaften Sammlungen von mehren 100 Fahrzeugen.

Wie würdest du das Bild anbei bewerten? ist das schon rost?

Bei dem Rest gebe ich dir recht, aber bei dem Blechkleid bin ich ganz ganz vorsichtig geworden, weil da so viel selbst für den Sachverständigen nicht zu entdecken ist.


Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #82 am: Fr.08.Jun 2012/ 20:48:05 »
Ehrlich, sowas sollte man überhaupt nicht kaufen, der ist sogar als Teileträger zu schlecht. Und eine Restauration lohnt natürlich schon gleich nicht. Sowas gehört in die Schrottpresse ... leider.

Ich finde den Zustand richtig gut, wenn du schnell eine ordentliche Kiste haben willst. Du kannst ihn sehr gut zerlegen, also du glaubst nicht wie lange du an so Dingen wie demontage von Fenstern, Innenraum usw bist. Einfach alles Brutal Raussägen, Fensterheber sind sowieso hin also alles ruck zuck raus, Innenraum sowieso tonne, So kannst du innerhalb von 1 Tag eine Karosserie zum Strahlen haben
Zierleisten runter reißen weil die Enden sowieso in Spachtel eingekleistert  Also mit Plasmaschneider usw.

Die beiden Austauschtüren, ohne beulen für meinen T2 hab ich auch in 20 min zerlegt, erst vorschlaghammer für die Scheiben; dann dann mit der Flex die Rahmen weg; Kette und Stange des Fensterhebers gekillt; 2 Schrauben von unten gelöst dann kommt der Fensterheber raus, usw Ruck zuck geht das.

Wer natürlich nicht 100% alles haben will an der Karosserie sollte natürlich schon etwas besser gucken, aber wer zügig was haben will und bereit ist auch etwas mehr auszugeben.

In den Wagen wirst du so sicher 35t rein stecken aber kannst sicher sein das vieles vieles neu ist und dir so schnell keinen kummer macht.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #83 am: Fr.08.Jun 2012/ 21:40:59 »

In den Wagen wirst du so sicher 35t rein stecken aber kannst sicher sein das vieles vieles neu ist und dir so schnell keinen kummer macht.

Du beschreibst hier doch eher, wie  man u.a. unter Gebrauch eines Vorschlaghammers, ein Auto zerstört. Und wer in einen Shadow, der am Ende des Tages dann vielleicht so 20K wert ist, 35 reinsteckt, tja ... der verbrennt halt Geld. Ist ja an sich OK, aber so richtig Sinn machts doch nicht. Für deutlich weniger als 35K kann man sich aus UK einen Shadow im Bestzustand holen, z.B. von einem frisch verstorbenen Lord ;)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #84 am: Fr.08.Jun 2012/ 21:45:07 »
Ja fragte ich doch, für 20 bekomme ich bei harold folgenden gemacht in top Qualität?
O-Ringe im Motor
Gesamtes Hydraulik- und Bremssystem
Chassis und Karrosseriereparaturen mit Lackierung

Dann würde ich fast sagen schnell dahin dahin .. Im ernst ist ebend schwierig wie man das machen will und wie perfekt.
 

Natürlich keine Ganzlackierung, aber die Ausbesserungen nach Schweissarbeiten. EIne Ganzlackierung alleine kostet natürlich schon so um die 20K

Zitat
Wie würdest du das Bild anbei bewerten? ist das schon rost?

Ja, was soll das sonst sein? Brombeermarmelade ;)??

Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #85 am: Fr.08.Jun 2012/ 21:48:27 »
Für deutlich weniger als 35K kann man sich aus UK einen Shadow im Bestzustand holen, z.B. von einem frisch verstorbenen Lord ;)
Danke Peter für deine Worte :D :D wann bist du wieder aus Frankreich heim und hast zeit :D können wir uns gerne mal darüber unterhalten oder du studierst das nächste RREC Heft, was sich hinter wenig gelaufen  und vom Classic Data Gutachten einen 3+ war und was nach abschleifen davon übergeblieben ist :D

aber viel Spaß beim nächsten Heft und den folge Artikeln ;)

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #86 am: Fr.08.Jun 2012/ 21:57:56 »
Natürlich keine Ganzlackierung, aber die Ausbesserungen nach Schweissarbeiten. EIne Ganzlackierung alleine kostet natürlich schon so um die 20K

25 + ca. bist du in einer guten Preisklasse wenn du nur Zinn und keinen Spachtel haben willst wird es sogar noch was teuer und Nanolack oder 1k Metallic wird dir das noch etwas teuerer machen

Zitat
Ja, was soll das sonst sein? Brombeermarmelade ;)??

eeehm das ist der Träger ganz unten unterhalb der A-Säule in dem Auf dem bild markierten Bereich. um da ran zu kommen musst du die Türen raus nehmen; Scharniere Raus nehmen, also 8 Schrauben den mit einem langen imbusschlüssel die Angeln rausnehmen und die Kabel nach innen raus ziehen/schneiden,

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #87 am: Fr.08.Jun 2012/ 22:24:02 »
wann bist du wieder aus Frankreich heim und hast zeit

Ich bin schon lange wieder aus Frankreich zurück und fleissig an der Arbeit :). Und wollte nächste Woche mal bei Dirk Sassen vorbei schauen ;).
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #88 am: Sa.09.Jun 2012/ 10:16:56 »
Ich bin schon lange wieder aus Frankreich zurück und fleissig an der Arbeit :). Und wollte nächste Woche mal bei Dirk Sassen vorbei schauen ;).

mmh du willst also ein DS Cabrio? Corniche weg? und der nächste der hier geht?

Also im Sinne http://www.autobild.de/klassik/artikel/oltimer-luxus-pro-und-kontra-3467309.html
;)

Ja der DS ist so einen Sache ich finde ihn interessant aber zum fahren schrecklich und naja wenn ich ohne marktkenntnisse die Preise des Herrn sehe dann wird mir etwas unwohl zumute.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Spur oder Turbo R
« Antwort #89 am: Sa.09.Jun 2012/ 11:00:48 »
mmh du willst also ein DS Cabrio? Corniche weg? und der nächste der hier geht?

Auf keinen Fall ein Cabrio und die Corniche bleibt natürlich auch. Diese Chapron-Fakes sind nicht mein Ding. Entweder eine frühe DS19 oder eine späte DS23ie, auf jeden Fall Pallas und Halbautomat ...


Zitat
Ja der DS ist so einen Sache ich finde ihn interessant aber zum fahren schrecklich und naja wenn ich ohne marktkenntnisse die Preise des Herrn sehe dann wird mir etwas unwohl zumute.

Die DS fährt sich fantastisch und ist ideal für die Langstrecke. Da wir viel in Frankreich unterwegs sind, wäre das keine schlechte Alternative ab und an.

Die Preise dort für die nicht-Cabrios sind aber ganz OK und im Markt. Wenn, dann wäre das Konzept: unrstaurierter Originalzustand, es wird repariert, was kaputt ist/geht und fertig. Faltdach sollte sein, Klima wird nachgerüstet.

Ist aber derzeit erst mal nur ein Gedanke ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023