So, seit gestern Abend ist der neue HBZ endlich drin.
Der Wechsel ging eigentlich recht gut, auch wenn es wie immer die ein oder andere fummelige Stelle gab.
Nach dem alles eingebaut und entlüftet war, war es endlich wieder da... da richtige Pedalgefühl.
Dann noch in der Nacht mit offenem Rattenkäfig zu einer Probefahrt rund um die Halle. Schön viele Bremsungen gemacht und mich richtig über das Ergebnis gefreut.
Danach noch mal alle Schrauben an denen ich geschraubt hatte nachgezogen, Rattenkäfig zu und ab nach Hause. Viel Zeit zum Schlafen blieb nicht mehr.
Heute nach der Arbeit habe ich mir dann den Wagen geholt, war ja ideales Wetter für eine Tour.
Nach 2 km Fahrt dann auf einmal genau das Gegenteil der vergangenen Fahrten... ein steinhartes Pedal. Dazu eine nicht ignorierbare Verzögerung beim Wegnehmen vom Gas....
Na super... es war also doch das Eingetreten, vor dem ich hier gewarnt wurde... die Bremsen waren festgegangen.
Als ich dann am Strassenrand stand, gaben die hinteren Bremsen dann auch kleine Rauchzeichen und verschandelten die schöne Frühlingsluft mit einem beissenden Gestank.
Zu meiner Beruhigung habe ich dann in Brest angerufen und durch den Junior erfahren, dass dieses Schauspiel ein nur zu bekanntes ist und auch in Brest schon mal zu ungewollten Wartenzeiten geführt hat. Vielen Dank für die Betreuung

Also habe ich mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, meine Frau informiert und darüber nachgedacht, warum es dazu gekommen ist. Denn wenn ich auf was geachtet habe, dann darauf, dass die Kolbenstange des HBZ Spiel hat.
Der alte HBZ lag noch im Kofferaum und diente mir als Anschauungsobjekt.
Danach bin ich dann weiter nach Hause gekrochen. Mit der Handbremse kann man ja auch bremsen

Zu Hause dann aufgebockt und Rattenkäfig auf. Tja, was soll ich sagen, das besagte Spiel war nicht mehr vorhanden. wo es geblieben ist? Keine Ahnung. Vielleicht beim letzten Anziehen doch noch mal was verstellt?
Als es dann wieder eingestellt war kam die nächste Probefahrt. Diesmal sowohl mit Ortsdurchfahrten mit vielem mässigen Bremsen als auch harte Bremsungen. Alles blieb kühl, so dass ich nun optimistisch bin, dass es nun funktioniert.
Zu erst habe ich mich ja noch darüber geärgert, dass ich diese 27 Schrauben wieder rausschrauben muss. Aber wie der ein oder andere Familienvater beim Betrachten der Fotos vielleicht nachvollziehen kann, war es ein wunderschöner Abend
