Der Preisunterschied ist insgesamt zirka 80€! Leider steht nicht drauf ob organisch oder anorganisch? Die Farbe ist blau...
Sorry, aber wenn Du unbedingt willst, mach Dir Dein Auto doch kaputt, bzw. riskiere es halt einfach. Alles andere hat man Dir hier ja schon episch breit dargelegt. Ich hab das Kühlsystem meines Spurs im November erst in der Werkstatt neu befüllen lassen, weil ich selbst gerade keine geeignete Gelegenheit dazu hatte. In der Brühe sind schon Festpartikel herum geschwommen... Das hat zwar um einiges mehr gekostet, aber das Herzstück des Autos ist mir das wert. Für den Preis einer Motorrevision bekomme man glatt schon wieder einen neuen Wagen. Da versuche ich doch unbedingt, eine Revision zu vermeiden.
Da wird man aber arm bei! Meines Wissens wollen die 6€ pro Liter Prestone mal 16Liter ergibt 96€ für Frostschutzmittel! Ganz schön heftig! Habe aus dem Bauhaus von der Firma Ernst Frostschutzmittel 1,5L für 3,5€ (bei 50:50 also 3L) , also mit zirka 18€ deutlich günstiger.
80 Euro? Wie kommst Du da drauf? Das ist ja nicht einmal überschlägig richtig, nicht annähernd! Rechnet denn sonst keiner nach und glaubt alles, was hier steht? Mal nachgerechnet:
16 Liter im Kühlsystem - bei 50:50 benötige ich demnach 8 Liter Frostschutzmittel. Man braucht also 6 Gebinde Baumarktplörre, wobei man einen Liter übrig hat; vom vorgeschriebenen Prestone sind es acht 1-Liter-Gebinde, ohne Rest.
1,5 l zu 3,50 EUR für die Baumarktplörre
1,0 l zu 6,00 EUR für Prestone
6x3,5= 21,- EUR
8x6,0= 48,- EUR
Prestone ist also gerade mal 27 Euro teurer bei einer kompletten Neubefüllung des Kühlsystems! Da frage nicht mal ich, ob man nicht doch irgendeine unsichere Baumarktplörre nehmen könnte, und ich achte schon auf preiswerten Einkauf nicht nur der Betriebsstoffe.
Gruß JimKnopf