Autor Thema: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht  (Gelesen 30665 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #45 am: Do.10.Dez 2009/ 15:42:17 »

...ob die Vergaser Ursache sein können,  hatte dieser nun niemand angepackt, auch wenn ich diese überolen lassen möchte...



Hallo Mk6,

denke daran, dass die entsprechenden Fachwerkstätten im Frühjahr meist viel zu tun haben. Nicht dass Du zum Saisonbeginn unnötig auf die Vergaser warten musst. :'(

Viele Grüße
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

MK6

  • Gast
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #46 am: Fr.11.Dez 2009/ 11:40:03 »
Hallo BentleyDriver,

ein Freund aus den USA (eigentlich ein deutscher) meinte vorhin in einer Mail ebenfalls, dass das mit dme Luftziehen Quatsch sei - es müssen die Vergaser sein, und ich solle einfahc mal die Temeperatur der beiden Krümmer messen.

Werde es vor weihnachten nicht mehr schaffen, aber dann direkt ab in die Werkstatt, Vergaser ausbauen lassen und zum Überholen nach HH einsenden.

Hast Du eine E-Mail-Adresse für mich, an die ich Dir (falls Interesse) eine Einladung zum Mk VI-Register-Treffen im nächsten Mai senden kann?

Viele Grüße

Mk6

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #47 am: Fr.11.Dez 2009/ 21:22:07 »
Hallo MK6

Habe diesen thread quer gelesen und höre viel Frust heraus.
Du erwähntest den "Griechen" in Köln.
Ich kann Dir diese Adresse nur wärmstens empfehlen.
Hier weiss man was man tut.
Ich bin dort seid Jahren Kunde.
Die betreuen mein Silver Shadow Coupe, wie auch meinen R-Type.
Vor zwei Wochen bekam ich meinen R-Type zurück, bei dem ebenfalls die Vergaser komplett überholt wurden.
Ich kannte mein Auto nicht wieder, noch spritziger und anzugstärker, der Kaltstart war ebenfalls wieder vorhanden.
Der gesamte Motorlauf geschmeidiger.
Ich bin mit dem Service dort sehr zufrieden und die Preise sind bezahlbar.
Weitere Fragen beantworte ich gerne per PN.

Grus aus LEV

Offline khs

  • Jr. Member
  • Beiträge: 13
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #48 am: Fr.08.Jan 2010/ 17:19:16 »
Hallo,

falls es noch mal Probleme mit der Lumenition-Zündung geben sollte: stewart-klassik.de.

Früher habe ich auch die Lumenition-Zündung bei einigen meiner Autos eingebaut. Sie hat nur den Nachteil, dass ein unschönes Elektronik-Bauteil sichtbar in einem vor-elektronischen Auto untergebracht werden muß. Da ist die Pertronix unauffälliger, da hier lediglich 2 statt 1 Kabel aus dem Verteiler haraus führen, was lediglich Experten auffällt.

Zum merkwürdigen Laufverhalten: klingt nach Vergaser. Wenn die Abgasstränge wirklich von vorn bis hinten getrennt verlaufen, muß man nur mal das CO-Messgerät in die Auspüffe hängen, und schon sieht man, wie fett/mager/unterschiedlich die Einstellung ist und kann leicht nachregeln (sollte man bei unterschiedlichen Drehzahlen machen, da die Nadel unterschiedlich verschlissen bzw. aufgehängtv sein können). Ein Fahrversuch ist anschließend nötig, da die Unterschiede insbesondere im Schiebebetrieb (bergab) auffallen.

MK6

  • Gast
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #49 am: Fr.15.Jan 2010/ 10:28:11 »
Hallo KHS,

vielen Dank! Denke, bester Weg ist die Überholung der Vergaser, sodass hier dauerhaft Ruhe herschen wird. Die ins Auge gefasste und mit von CRX9048 empfohlene Firma in Köln, Pefect Car, ist hier erfahren und hat bereits im ersten Gespräch angekündigt zu prüfen, ob es nur eine Frage der Einstellung ist oder ob eine Überholung nötig wird, was ein sehr guter und fairer Ansatz ist. Sobald der Schnee von den Straßen ist, werde ich die paar Kilometer dorthin unter die Räder nehmen und dieses Problem dort dann anschließend hoffentlich für alle Zeiten gelöst haben.

Seit heute sind übrigens einige Winterbilder meines MkVI bei www.kda132.com zu sehen.

Viele Grüße und herzlichen Dank!

Mk6

   

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #50 am: So.17.Jan 2010/ 21:19:25 »

Seit heute sind übrigens einige Winterbilder meines MkVI bei www.kda132.com zu sehen.



Hallo MK6,

im Text zu den Bildern bei kda132 ist zu lesen, dass eine Neulackierung ansteht. Ist der alte Lack so mitgenommen oder ist es eine Rückrüstung hin zum Originalen?

Ich habe mir damals auch den Kopf zerbrochen, ob ich meinen Wagen wieder in der originalen Farbe schwarz lackieren lassen soll. Nachdem ich mir 2 schwarze MK VI in Beaulieu angesehen hatte, wusste ich, dass mir der Wagen in schwarz nicht gefallen würde.

Viele Grüße
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

MK6

  • Gast
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #51 am: Mo.18.Jan 2010/ 09:37:53 »
Hallo BentleyDriver,

ja, leider: Der Lack auf der Motorhaube ist an einigen Stellen gerissen und dort teils an zwei kleinen Stellen mit einem Pinsel ausgebessert worden. Auch der Kofferaumdeckel hat so seine Problemzonen, sodass ob so oder so der Lackierer ran muss.

Schwarz gefällt mir ganz gut. Auch ein sehr dunkles Blau oder Velvet Green (ein Grün, das fast schwarz ist und mit dem grauen Leder gut harmonieren würde).  Grund ist aber auch, dass ich absolut unsicher bin, ob mir die Kombination dunkelrot-grau gefällt oder nicht. Einfacher wäre es, nur die Mängel auszubessern, aber, das andere ist eben die Frage,  ob diese Kombination dem Wagen überhaupt steht. Diesbezüglich bin ich völlig verunsichert, sagen alle anderen Ja, währenddessen es zumindest keine typische Farbgebung für diese Autos ist.

Original war der Wagen übrigens in Tudor-over Shell-Grey lackiert, was mit dem grauen Leder und dem grauen Dachhimmel schon damals gewiss als "erfrischend" gegolten haben kann...

Viele Grüße
Mk6     

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #52 am: Mo.18.Jan 2010/ 10:59:29 »
Hallo MK 6,

Lackrisse auf der Motorhaube? Das hört sich nach thermoplastischem Lack an, oder?

Hast Du schon beim Fachmann, der sich mit diesen Lacken auskennt, eine genaue Begutachtung durchführen lassen?

Meine vormalige Werkstatt hat mal vor einigen Jahren bei einem meiner Oldies ins fallende Messer gegriffen, als sie nach einer unglücklichen Beschädigung beider Kotflügel eine TP-Lackreparatur in einer qualifizierten Lackiererei hat durchführen lassen müssen. Der Werkstatt ist ein kleiner Fehler beim Entfernen des Unterbodenschutzes passiert. Die vor die Bohrmaschine gespannte Drahtbürste hatte an einigen Stellen das Blech so erhitzt, dass sich der TP-Lack gelöst und Wellen geworfen hatte. Fazit war damals, nach vergeblicher Schadensbeseitigung, die Teile (riesige Kotflügel mit fast 3 mtr Länge) im Tauchbad entlacken zu lassen zu müssen.

Die Farbkombination ist doch soweit o.k. und steht Deinem MK6 ganz gut. Über die Jahre wurden wohl fast alle alten Wagen nachlackiert und die Phantasie der Besitzer/Lackierer hat oft dazu geführt, sich nicht an die originalen Farbschemas bzw. originalen (Lackierungs)Details zu halten. Wirkliche Designikonen sind die meisten Wagen der 40iger und frühen 50iger Jahre, einschl. der MK VI’s, sowieso nicht. Daher finde ich persönlich eine zweifarbige Lackierung passender als eine einfarbige. Die wahren Qualitäten der MK VI‘s liegen ja eher unterm Blech, sowie bei den beeindruckenden und fast schon alltagstauglichen Fahreigenschaften. ;-)

Viele Grüße
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #53 am: Mo.18.Jan 2010/ 11:20:33 »
"Diesbezüglich bin ich völlig verunsichert, sagen alle anderen Ja, währenddessen es zumindest keine typische Farbgebung für diese Autos ist."

Naja, geschmacklich musst Du das entscheiden, ob Du es magst oder nicht. Um sich das besser vorstellen zu können kann man mit ein bisschen rudimentärer Bildbearbeitung ein Foto in den gewünschten Farben einfärben. Dazu muss man kein Grafiker sein und benötigt auch keinen Photoshop ... viele Foto-Programme bieten hier sogar die benötigten Funktionen
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

MK6

  • Gast
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #54 am: Mo.18.Jan 2010/ 14:55:48 »
Du wirst lachen, ich habe so allerlei Variationen auf dem PC schon gebastelt, gibt es ja auch der zweifarbigen Versionen mit den gleichen Farben zig Möglichkeiten zu kombinieren: Kotflügel vorne und Schweller grau, mal mit mal ohne Haube in Rot und und und... Am Ende glaubte ich stets, dass dem Mk VI eine einfarbige, dunkle Lackkiereung am besten steht, wie z.Bps. die vorhin erwähnten oder auch alle dunklen Grautöne wie "Tudor" (zumindest wenn nicht auch schon alles andere Grau ist wie Leder und Himmel). Nur, wenn ich es erstmal geändert habe, gibt es kein (kostengünstiges) Zurück mehr, sodass es vorher sehr gut überlegt und diskutiert sein will. In Natura sehen die aktuellen Farben tatsächlich sogar besser aus als auf den Fotos, aber, ich weiß eben einfach nicht ob es so bleiben sollte oder eben nicht. Und so wie wir als Kinder die Matchbox-RR's auch in verschiedenen Farben hatten obwohl es ein und das gleiche Silver Shadow II Modell war in rot, gold und Silver geht es ja heute mit den echten Autos leider (zumindest bei mir) nicht, dass man sich diese  direkt mehrfach aber in verschiedenen Farben in die Garage stellt... (leider, denn sonst... :-)   

Ich habe bisher noch nie ein Auto lackieren lassen müssen, sodas ich keinerlei Ahnung habe, was da wieder auf uns zukommen wird, worauf zu achten ist etc. Der letzte Besitzer hat aber hier zumindest an den Hauben vorne und hinten ein wenig murksen lassen, sodass in jedem Falle etwas passieren muss - obgleich die Qualität an den übrigens Stellen insgesamt doch sehr gut gewesen sein muss, ist die Lackierung nun auch schon gut 25 Jahre alt und sonst überall Mängelfrei und ohne Laufnasen oder Apfelsinenhaut absolut perfekt!

Bei einem Treffen des 'Mercedes SSK-Kompressor-Klubs' bei mir um die Ecke vor einigen Wochen sah ich einen solchen mit einer Mulliner-Karosse (!) in der RR-Farbe "Velvet-Green", die auch bei Shadows hin und wieder zu finden ist. Wunderschön!!!! Seitdem quält mich umsomehr der Wunsch meinen MKVI umzufärben.   

   

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #55 am: Mo.18.Jan 2010/ 16:02:30 »
Es gibt noch eine Methode, sich abzusichern: Lass' den Wagen erst mal folieren. Das kostet ein paar Hundert Euro und ist eine mittlerweile recht erprobte Technik. Dann siehst Du über ein paar Wochen, ob Du das magst oder nicht.

Generell finde ich, dass 2farbig bei allen RR/B gut aussieht - letztlich ganz unabhängig von den konkreten Farben. Wenn Deiner ab Werk 2farbig war und Du ihn in exakt den Farben jetzt herrichtest, machst Du sicherlich nie etwas verkehrt. Denn jenseits von Geschmacksnuancen wäre er dann eben wieder original, was ja ein Wert an sich ist.

Das war bei meiner Entscheidung, wieder von shell grey auf shell grey over masons black zu gehen, die wesentliche Beruhigung ... für den fall, dass es mir nicht so gefallen würde. Mit dem Argument "original" könnte man sich prima selbst überzeugen, dass es so richtig ist  ;)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline UliS

  • Full Member
  • Beiträge: 109
    • The Phantom III Technical Society
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #56 am: Mo.18.Jan 2010/ 22:12:44 »
Ich habe bisher noch nie ein Auto lackieren lassen müssen, sodas ich keinerlei Ahnung habe, was da wieder auf uns zukommen wird, worauf zu achten ist etc.

Das kommt drauf an, was Du haben willst und was Du bezahlen möchtest:
- "Verkaufslackierung" (=schnelles und günstiges Übersprühen des alten Lacks)
- "Bare Metal Respray" (=komplett neuer Lackaufbau)

Zwischen den beiden Positionen dürften wohl min. 15.000 Euronen liegen.

Gruß,
Uli

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #57 am: Mo.18.Jan 2010/ 22:21:13 »
Was bei Dir aber auch eine Alternative ein kann: Du schreibst bis auf ein paar kleinere Fehlstellen sei der Lack eigentlich noch prima. Und das nach 25 Jahren .... ob man solche Qualitäten heute überhaupt noch bekommt, ist durchaus fraglich. Also könntest Du auch diese Fehlstellen reparieren lassen. Müsste jemand machen, der wirklich Ahnung hat, also ein sehr erfahrener Oldtimer-Lackierer, der z.B. für Museen und Privatsammlungen arbeitet und solche Referenzen hat. Ich bin sicher, da wirst Du hier Empfehlungen bekommen können.

Ein 25 Jahre alter Lack, der die entsprechende Patina hat, steht Deinem Auto sicher sehr gut ...!!
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #58 am: Mo.18.Jan 2010/ 22:23:04 »

Ich habe bisher noch nie ein Auto lackieren lassen müssen, sodas ich keinerlei Ahnung habe, was da wieder auf uns zukommen wird, worauf zu achten ist etc.



Hallo MK6,

also alle die ich kenne, mich eingeschlossen, die eine richtige Volllackierung haben machen lassen waren erst einmal bedient. Wenn ich überlege, wieviele Stunden ich in der Lackierei zugebracht habe nur um Details zu klären, wird mir heute noch ganz schummerig. Das ist schon eine gewaltige Baustelle die, soll es gut werden einiges an Eigeninitiative erfordert.

Aber das Thema Lackierung und insbesondere was das kostet hatten wir vor einigen Jahren hier im Forum SEHR kontrovers diskutiert. :-\

Bezüglich der Farbgebung ist alles Geschmacksache. Ich würde im jedem Fall vor einem solchen Projekt empfehlen, sich viele MK VI's auf einen Haufen anzuschauen. Dann ist man immer schlauer. Photoshop Kunstwerke sind ein guter Anhalt und folieren eine gute Alternative. Aber am 1:1 Modell wirkt es einfach am besten. Anbei ein paar Bildchen.

Viele Grüße
BentleyDriver
« Letzte Änderung: Mo.18.Jan 2010/ 22:29:40 von BentleyDriver »
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Lumenition Optronic Ignition - Einbauanleitung gesucht
« Antwort #59 am: Mo.18.Jan 2010/ 22:23:33 »
 8)
Beste Grüße
ex.BentleyDriver