Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Allgemeine technische Themen / Re: Werkstatt Silver Seraph
« Letzter Beitrag von haraldo am Heute um 07:16:07 »
Fusco in Hofheim-Wallau.
2
Allgemeine technische Themen / Werkstatt Silver Seraph
« Letzter Beitrag von rubiju am Gestern um 15:05:58 »
Hallo ,ein Gruß in die Runde........
Ich suche eine Werkstatt für meinen Silver Seraph in Rheinland Pfalz Postleitzahl Raum 5
Freue mich über jede Information und jeden Tip!
Ganz lieben Dank
3
In der Uhr steckt eine Fassung mit Glühlampe, Dimmer und Wischerschalter haben keine eigene Beleuchtung, sondern werden bei Bedarf von dem Lämpchen darüber illuminiert.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
4
Ich muss nochmal nachfragen hinter welchen Armaturen eine Birne sitzt, bevor ich alles umsonst auseinandernehme.
Tacho, Schalthebel, Heizung/Lüftung. 
Aber was ist mit Uhr, Dimmschalter, Scheibenwischerschalter ,.... also der Mittelteil oben?
5
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Sensor für Bremskreisläufe
« Letzter Beitrag von hckbi am Mi.23.Apr 2025/ 09:08:48 »
Die Stecker mit Drucksensoren sind direkt an den Druckspeichern bzw. deren Ventilen, beim Shadow I links am Motor (in FR). Die Lampe ist mit geschlossenem Kontakt aktiviert.
6
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Sensor für Bremskreisläufe
« Letzter Beitrag von thevet am Di.22.Apr 2025/ 21:26:28 »
Hiho,

wo finde ich die Stecker für die Sensoren der Bremskreisläufe. In letzter Zeit häuft es sich, dass Bremskreis 1 eine Fahlermeldung gibt mit Druck zu niedrig, also beider Leuchten. Es stimmt aber nicht, da überholt und dicht. Es scheint ein Wackelkontakt zu sein, denn nach erneutem Starten ist die Fehleranzeige weg weg
7
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Klappergeräusche im Bereich Handschuhfach
« Letzter Beitrag von Wraith39 am Di.22.Apr 2025/ 16:16:26 »
Ich bin mir ziemlich sicher: das sind die Gummis, man kann von außen (ohne jeglichen Abbau von Dingen) sofort sehen, wenn sie gebrochen sind. Dann schlägt das Lüfterrad (aus Metall, da geht so schnell nichts kaputt) am Gehäuse des Motors an.
Wird das Geräusch denn schlimmer, wenn die Ventilation höher gestellt wird (high)?
8
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: SS II - wie Lenkrad abziehen?
« Letzter Beitrag von Paulbentley am Di.22.Apr 2025/ 15:34:37 »
Danke für die Hilfe!
Bis jetzt hatte ich Hemmungen, an diesem feinen Auto so grobe Gewalt anzuwenden, will ja nichts kaputt machen! Zumal es ja nur um Kosmetik geht.

Silver Cloud : Tolles Projekt- ich wünsche viel Erfolg!
9
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: SS II - wie Lenkrad abziehen?
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Di.22.Apr 2025/ 14:03:39 »
Ich habe Lenkräder immer so abgezogen:
Die Haltemutter fast gelöst, so dass sie etwas über das Gewinde hinausragt, kräftig am Lenkrad ziehen (falls keine zweite Person helfen kann, Knie zur Hilfe nehmen) und leicht mit einem Fäustel auf die Mutter schlagen. Falls das Lenkrad sehr fest sitzt, nicht stärker mit dem Hammer schlagen, weil dabei unweigerlich das Gewinde verformt wird – dann braucht man eine zweite Person, die mit einem Hartholz und dem Fäustel zuschlägt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
10
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: SS II - wie Lenkrad abziehen?
« Letzter Beitrag von damichi am Di.22.Apr 2025/ 13:52:32 »
Hallo Stefan,

den Shadow habe ich letztes Jahr nach 8 Jahren verkauft. Ein netter Rentner aus dem Nachbardorf hat ihn jetzt und hat viel Freude damit.

Verkauft wurde der Shadow, weil ich einen Silver Cloud I mit James Young Aufbau erstanden habe. Leider braucht der ähnlich viel Zuwendung wie der Shadow seinerzeit, sodass es noch etwas dauert bis ich wieder über die Straßen gleiten darf.

Über den Aufbau des Cloud kann man sicher bald mehr in der Cloud Sektion lesen.

Viele Grüße,
Michael
Seiten: [1] 2 3 ... 10