Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Gestern um 14:50:37 »
Hallo,
Batterieschalter beim Shadow kann ich nicht beurteilen. Aber in meiner Corniche Bj. 1972
ist diese serienmäßig verbaut. Sitzt oberhalb der Batterie.

Serienmäßig sicher nicht – vielleicht auf Kundenwunsch ab Werk, vielleicht sauber nachgerüstet, und sinnvollerweise in der Nähe der Batterie. Die Schalter aus der Spirit-Familie lassen sich gut verwenden.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de



2
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Fragen zur Corniche I (Bj. 1983)
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Gestern um 14:43:49 »
Serienmäßig gab es Lichtwarnsummer nicht, aber man sie natürlich nachrüsten. Die früher handelsüblichen Geräte kann man leider nicht nehmen, weil die nur für einfache Masseschalter geeignet sind.
Ich kann so etwas bauen (mit Einbauanleitung), denke ich...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de

3
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von DrSilverShadow am Sa.22.Nov 2025/ 10:52:14 »
Moin,
Genau, bei mir sitzt er neben der Batterie. Laut besorgtem Bordbuch ist dort eigentlich eine Flügelmutter, die „schnelles“ trennen der Masseverbindung ermöglicht. Wenn der Rolls schon immer Probleme mit der Elektrik hatte, hat sich da vielleicht mal jemand modellübergreifend bedient und einen „Knochen“ eingebaut. Quick and Dirty. Ich schau mal, was ich so recherchiere und werde berichten. Aber das wird noch ein bisschen dauern.

Vielen Dank erstmal.

Gruß Carsten
4
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von p.hahn am Sa.22.Nov 2025/ 00:05:02 »
Hallo,
Batterieschalter beim Shadow kann ich nicht beurteilen. Aber in meiner Corniche Bj. 1972
ist diese serienmäßig verbaut. Sitzt oberhalb der Batterie.
5
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von DrSilverShadow am Fr.21.Nov 2025/ 21:18:19 »
Hallo,
Sorry, ich hatte eine kleine Auszeit nötig.
Ich habe da wohl eine elektrisch ziemlich verbastelte Kiste. Es sind diverse elektrische Probleme vorhanden, das Amp Meter wurde durch einen Drehzahlmesser ersetzt, diverse Kabel in der Mittelkonsole wurden abgeschnitten und der Stellmotor für die Heizungsgeschichte hat auf einem Pin Dauerplus, weswegen er unendlich dreht. Hatte das alles mal zerlegt, aber am Ende ist da ohne Stromlaufplan eh nur alles Glaskugel. Den habe ich mittlerweile besorgt. Nun muss man die Muße finden, alles systematisch durchzumessen.
Es waren ein paar Denkansätze vorhanden, aber ich werde mich wohl erstmal auf den Drehzahlmesser stürzen und versuchen, das Amperemeter wieder einzubauen. Wer weiß, was da mal verkabelt wurde.
Ich bin von dem Auto trotzdem noch schwer begeistert, die Technik, die Wertigkeit aller Komponenten, man kann so ziemlich alles zerlegen und instand setzen, zumindest, was ich bisher angefasst habe. Die elektrischen Sitze laufen wieder, gute Technik.
Falls jemand schon mal in die Elektrik eingestiegen ist, kann man sich ja eventuell mal austauschen. Wenn ich damit fertig bin hab ich wahrscheinlich jedes Kabel mal in der Hand gehabt.
Grüße aus dem nördlicheren Norden

Carsten
6
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Zeitverzögerungsrelais Innenraumleuchten
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Do.20.Nov 2025/ 23:19:45 »
Die Leitungen an den Schaltern sind eigentlich lang genug, um die Einheit herauszuziehen. Die Schalter bei der Serie II sind recht speziell und durchaus eine Fehlerquelle; man kann den Mikroschalter hinter dem Mechanismus klicken hören, wenn man ihn von Hand betätigt. So sieht er aus (nur Shadow II/T2 und parallel gebaute Corniche).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
7
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Lenkgetriebe
« Letzter Beitrag von wellenkieker am Fr.14.Nov 2025/ 13:57:52 »
Hallo,

aus bekannten Gründen würde ich mich gerne einhängen.
Ein kleineres Sortiment mit verschiedenen Dicken wäre schön.
Ich wäre dabei.

Stefan
8
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Lenkgetriebe
« Letzter Beitrag von webhamster am Fr.14.Nov 2025/ 12:48:03 »
Hallo,
also ich würde auf jeden Fall gerne bei einer Bestellung dabei. Und wenn Du der bist den ich meine, dann hast ja schon alle Daten von mir.
 :D
Viele Grüße
Michael
9
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Fragen zur Corniche I (Bj. 1983)
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Fr.14.Nov 2025/ 10:43:44 »
Aufmerksam geworden aufgrund des Innenraumbeleuchtungsthemas: Haben die Shadows bzw. Corniches Bj. 83 +- einen Summer für das Fahrlicht? Meiner meldet sich nicht und ich ging davon aus, dass es das hier nicht gibt, aber nun las ich, dass ein Shadow aus '80 das hat. Kann mich jemand aufklären?
10
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Zeitverzögerungsrelais Innenraumleuchten
« Letzter Beitrag von Woolfi am Do.13.Nov 2025/ 19:28:29 »
Danke für die Information. Das mit der Signatur habe ich gemacht.  Es ist ein Shadow II von 1980.
Als ich eben die Türschalter überprüfen wollte, ertönte der Signalton, dass das Fahrlicht noch an ist, nur beim öffnen der Fahrertür, nicht bei den anderen drei Türen.
Wie überprüfe ich die Schaltfunktion der anderen Türschalter ?  Kommt man an die hinteren Steckerkontakte des Türschalters, wenn man den nach vorne herauszieht ? Ich hatte das mal mit dem Schalter der Fahrertür versucht. Aber den konnte ich nur so wenige nach vorne herausziehen, dass ich an keinen Kontakt mit dem Vielfachmessgerät kam.
Kann es helfen, irgendwie WD40 in den Schalter zu bekommen, falls etwas 'hängt' ?
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza   
Seiten: [1] 2 3 ... 10