Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Hallo Namensvetter,

nur aus Interesse: Welche Beize verwendest Du?

Neugierig

Michael
2
Silver Cloud, Bentley S-Modelle / Re: Silver Cloud James Young SC12 - BLC15
« Letzter Beitrag von damichi am Gestern um 14:36:44 »
Es geht/ging wieder weiter. Die Türverkleidung war eine Mischung aus Schrauben, Einhängelaschen und Clipse. Leider ist das Holz der Türverkleidungen nicht mehr tragfähig und muss ebenfalls ersetzt werden.

Die Mitteltrennung habe ich auch noch nicht zerlegt bekommen, hier muss vermutlich erst die Scheibe nach oben gefahren werden, damit man an entsprechende Schrauben kommt.

Mit dem Entlacken habe ich dennoch begonnen. Das geht eigentlich nicht schlecht. Ein letzter Rest bleibt leider übrig, da muss ich mir nochmal überlegen ob es da eine elegante Lösung gibt.
Interessant sind teilweise nachlackierte Stellen, die wohl mit Thermoplastlack nachlackiert wurden. Die sind sehr resistent gegen meine verwendete Beize und werden einfach nur ein bisschen zäher. Da wird es vermutlich mehrere Anläufe brauchen bis da das Blech blank ist.

3
Ich hätte jetzt keine Probleme mit der Technik gesehen aber die Komplexität und damit einhergehende nötige ständige Pflege war dann das Killerkriterium.

Hallo Peter,

vielleicht bist Du ein besserer Schrauber als ich, aber die Komplexität der Corniche/Shadow hat mich abgeschreckt. Allein das ganze Hydraulikgemmumsel würde mir schlaflose Nächte bereiten.

Ursprünglich sollte es bei mir ja ein Shadow werden, aber nachdem ich mich intensiv mit der Technik befasst hatte, wurde mir klar, dass ich mit dieser Technik ein zu großes Risiko eingehe. Danach habe ich mich nur noch auf Dawn und Cloud konzentriert.

Seit Oktober habe ich meine dicke Kuh nun schon seit 15 Jahren und halte sie immer noch am Laufen - war wohl keine schlechte Entscheidung.  :)

Zufrieden

Michael
4
Hallo Michael,

wenn Corniche dann nur FHC - klar.
Ich hätte jetzt keine Probleme mit der Technik gesehen aber die Komplexität und damit einhergehende nötige ständige Pflege war dann das Killerkriterium. Zumal für ein Auto das nicht regelmäßig bewegt wird. Das ist beim Bentely S2 schon ein Problem.

XJ12: ich hatte schon in der Vergangenheit ein paar XJ als es die noch neu gab als Dienstfahrzeug. Irgendwie habe ich einen soft spot da. Tendenz zu Serie 3. Probleme? Klar Streichelauto. Ich bin aber in der Vergangenheit nie liegengeblieben und habe sicherlich über 150.000 km XJ hinter mich gebracht.

Aktuell ein Daimler Double Six aus 1992 (letztes Baujahr, mit ABS+Kat  dafür 25 PS weniger).
Gibt dann auch mehr Abwechslung im Fuhrpark - aktuell verfügbar 4-6-8-12 Zylinder je nach Wunsch ;D 8)

lb. Grüße
Peter
5
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: FEHLER IM BREMSDIAGRAMM ODER WARUM.....
« Letzter Beitrag von PY158 am Gestern um 08:40:11 »
tja, genau dasselbe ist mir mit meinem Spur II auch passiert, aber da waren es nur drei Lehrlinge, die schoben und einer, der lenkte. Ohne Motorlauf und Bremse bleibt nur noch die Feststellbremse, die so wie bei einem Mercedes per Fußpedal aktiviert wird. Das fällt einem üblicherweise aber nicht ein, wenn man sich auf die Wand zubewegt und keine Bremsreaktion spürbar ist. In meinem Fall durfte ich mir anhören, wie mein Wagen in der Werkstatt eingeschlagen ist, während ich gerade den Auftrag ausfüllen wollte. Den Schaden hat zum Glück die Werkstatt-Haftpflichtversicherung übernommen, weil es wurde ja doch ein recht teurer Spaß: 11.700,-€ plus MWSt. alleine für die Frontstoßstange, die auch keine Stoßstange ist, sondern eine "front assembly", bestehend aus gezählten 81 Teilen. Dazu noch Bügel- und Lackierarbeiten...
6
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von DrSilverShadow am Di.04.Nov 2025/ 20:29:51 »
Ist ein Silver Shadow 1 aus 1970. Nummer füge ich mal beizeiten ein.

Gruß Carsten
7
Veranstaltungen + Meetings / Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Letzter Beitrag von Sammy am Di.04.Nov 2025/ 19:39:36 »
Hallo
Super Einstellung.
Aber ganz einfach ich werde im Frühjahr einen Termin hier einstellen ins Hotel Bareis  ( Baiersbronn) zum Kaffee trinken.
Und wer kommt ist da und wer nicht ist auch nicht schlimm und schon gar nicht interessant.
So einfach ist das für mich.
Und eine Ausfahrt möchte ich nicht veranstalten, ich sprach von einem Treffen.
Freue mich ein paar vielleicht zu Treffen.
Grüße und einen schönen Abend.
8
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Di.04.Nov 2025/ 18:17:11 »
Um was für einen Silver Shadow handelt es sich denn? Bitte am besten die Chassisnummer in die Signatur setzen, dann muss man nicht daran denken.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
9
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Elektrik Probleme
« Letzter Beitrag von DrSilverShadow am Di.04.Nov 2025/ 17:59:56 »
Hallo zusammen,

mein Silver Shadow hat diverse Elektrische Probleme, denen ich grad auf den Grund gehe.
Zum einen schon mal eine Frage: Er hat im Kofferraum neben der Batterie einen Knochenschalter, der die Batterie abkoppelt. Ist das serienmäßig? Oder hat sich der Vorbesitzer da nicht anders zu helfen gewusst?
Ich habe einen Ruhestrom von 5 Ampere gemessen, die übliche Fehlersuche hat wenig ergeben, aber einer der Stellmotoren der Heizung hat noch gezogen, am Ende war ich bei 0,6 Ampere, aber auch das ist ja noch zu viel.
Es glimmt auch permanent die Öldrucklampe ganz schwach, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen ist.
Vielleicht kommt das ja jemandem bekannt vor.
Irgendwie ist da der Wurm drin. Morgen geht das messen weiter.

Grüße aus dem Hamburger Raum

Carsten
10
ich lese nach wie vor mit und bin aufgrund dessen heilfroh keine Corniche gekauft zu haben sonder statt dessen einen XJ12. >:D

Naja,

eine Corniche hätte ich schon gerne, denn als FHc finde ich sie wunderschön, aber dafür reichen meine Schrauberfähigkeiten, glaube ich, nicht aus, darum wird aus diesem Traum wohl nichts.

Welche Serie XJ12 ist es denn bei Dir geworden? Das Thema XJ habe ich schon durch und war damals nicht sehr glücklich damit, aber vielleicht hast Du ja mehr Glück. Sehr stilvoll sind die Autos ja.

Seufzend

Michael
Seiten: [1] 2 3 ... 10