Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Heute um 21:51:55 »
das wäre auch meine Annahme gewesen. Datenblatt vom TÜV Süd anfordern und dieses Datenblatt legt man dem TÜV Prüfer vor, der die Vollabnahme gem. §21 macht.
2
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von damichi am Heute um 20:19:52 »
Hallo Stefan,

gerade habe ich einen Bekannten gefragt, der eine 8(2?)er Corniche importiert und zugelassen hat.
Bei seinem TÜV hat das 200 Euro techn. Datenblatt gereicht.

Viele Grüße,
Michael
3
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Heute um 18:30:10 »
Grüß dich,

Den Prozess habe ich schon das eine oder andere Mal gemacht, allerdings mit Auto im Container.

Wichtig ist, dass du bei der Zollanmeldung schon unter Zolltarif 9705 deklariert wird. Das ist sonst nicht rückgängig zu machen.

Ansonsten brauchst du kein COC Papier. Für die Anmeldung beantragst du beim TÜV deiner Wahl online oder vor Ort ein Technisches Datenblatt und ein Abgasgutachten für ein paar hundert Euro.

Dann damit zur Prüfstelle und die Abnahme nach 21 StVZO und die Oldtimerabnahme.

Dann kannst du eine Betriebserlaubnis beim Landratsamt einholen.

Viele Grüße und Erfolg,
Michael

Danke, Michael. Die Online-Datenblatt-Bestellung beim TÜV habe ich gefunden und ausgeführt, aber nichts zum Abgasgutachten, nur US-Hersteller. Hast Du da einen Link für mich?
4
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von damichi am Heute um 17:49:47 »
Grüß dich,

Den Prozess habe ich schon das eine oder andere Mal gemacht, allerdings mit Auto im Container.

Wichtig ist, dass du bei der Zollanmeldung schon unter Zolltarif 9705 deklariert wird. Das ist sonst nicht rückgängig zu machen.

Ansonsten brauchst du kein COC Papier. Für die Anmeldung beantragst du beim TÜV deiner Wahl online oder vor Ort ein Technisches Datenblatt und ein Abgasgutachten für ein paar hundert Euro.

Dann damit zur Prüfstelle und die Abnahme nach 21 StVZO und die Oldtimerabnahme.

Dann kannst du eine Betriebserlaubnis beim Landratsamt einholen.

Viele Grüße und Erfolg,
Michael

5
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Heute um 17:07:59 »
Vielen Dank für die netten Wünsche.  :)

Einen Zollagenten habe ich gefunden und auch mit der Zollstation des vorgesehenen Grenzübergangs hatte ich schon Kontakt bzgl. Kartenzahlung vs. Barzahlung, sehr nett und hilfsbereit, da bin ich angenehm überrascht!

Des weiteren habe ich schon einen Termin beim TÜV hier vor Ort gemacht zwecks Vollabnahme und H-Kennzeichen sowie bei einem Sachverständigen für das von der Versicherung verlangte Wertgutachten.

Dabei erfuhr ich, dass ich ein COC-Papier brauche. Nach einiger Recherche stellt sich heraus, dass es keins gibt, zum einen, weil das Auto vor 1996 gebaut wurde, zum anderen nicht für den europäischen Markt bestimmt war.

Kennt sich jemand damit aus? Was kann ich alternativ bei TÜV bzw. Zulassung vorlegen? Ich habe Bedenken, dass meine Termine umsonst sind und ich nochmals 2-3 Wochen auf neue warten darf.
6
Hallo zusammen,

ich habe heute den Motor eine halbe Stunde laufen lassen und dabei die Choke beobachtet. Ich kann festhalten, dass das gesamte Gestänge frei beweglich ist. Entgegen meiner Darstellung vom Mittwoch bleibt es nicht "einfach so" auf halber Höhe stecken, etwa weil die Welle hängt, sondern das Gestänge wird nur bis auf diese bestimmte Höhe hochgedrückt. Ich denke daher, dass meine Choke so arbeitet wie von Herrn Erbrecht geschrieben, d.h.:

  • Die Zündung ist aus und der Motor ist kalt
  • Das Gaspedal ganz durchdrücken
  • Das Gestänge ist nun ganz unten, kann nach oben gezogen werden, fällt aber direkt wieder runter
  • Zündung an und Motor starten
  • Der Motor wird warm und das Gestänge wandert sukzessive nach oben, bis der Endanschlag erreicht ist. Das Gestänge kann nach unten gedrückt werden, wandert aber direkt wieder nach oben in den Endanschlag.

Bis zum Erreichen des Endanschlags hat der Motor immer wieder kurze, unruhige Phasen, droht aber nicht auszugehen. Er läuft mal kurz unrund (z.B. wenn der Klimakompressor anfängt zu arbeiten), fängt sich aber gleich wieder. Nach ca. 15 Minuten war der Motor im Stand auf Betriebstemperatur und lief vibrationsfrei.

Nun habe ich im Stand das Gaspedal betätigt (Automatik N + Handbremse), um eine Beschleunigungsphase zu simulieren. Nach dem Loslassen des Gaspedals sackte die Drehzahl deutlich ab, merklich unter die vorherige Leerlaufdrehzahl und der Motor hatte sofort wieder den eingangs beschriebenen extrem unrunden Lauf. Ich habe leider noch keine Zündpistole mit digitalem Drehzahlmesser, sodass ich keine Werte nennen kann. Die Motordrehzahl nach der Beschleunigungssimulation war deutlich zu niedrig.

Die Zündkerzen sind in meinem Shadow leider von keiner Seite gut erreichbar, da die sonst freien Stellen im Motorraum für die Gasanlage genutzt werden. Ich besitze auch noch keinen Zündkerzenschlüssel und Verlängerungen für die Rätsche. Ich werde dann als nächstes die Vergaser kontrollieren lassen und das Ergebnis hier teilen.

Viele Grüße aus der Vorderpfalz
Georg
7
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von Blessington am Heute um 10:21:47 »
Ich gratuliere ebenfalls zu deinem Neuerwerb!

Ein Schmuckstück in einer sehr eleganten Farbe!

Immer gute Fahrt und viele schöne Stunden mit deiner Corniche!  :)

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
8
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Gestern um 12:03:44 »
Hallo Stephan,

ick freu mir, datt ett endlich jeklappt hat! :)

Zollexpedient machen wir dann später. Ich kann grad nicht ausführlich schreiben, weil ich im Stress bin.

GLÜCKWUNSCH! :)
9
Ich würde auf die Schnelle mal den Motor starten und 15 Minuten im Standgas laufen lassen. Danach die Kerze 3 und 4 der besser erreichbaren Bank kontrollieren. An meinem Linkslenker kommt man auf der rechten Bank gut dran. Eventuell sieht man einen seht deutlichen Unterschied in der Farbe der Elektroden. Schwarz ist zu fett, weiß ist zu mager. Grau bis rehbraun ist okay, auch wenn die Bewertung nach Kerzenfarbe nicht so sicher ist.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
10
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von Ostfale am Mi.10.Sep 2025/ 23:17:42 »
Ich oute mich mal als stillen Mitleser... freut mich, dass du endlich ein schickes Auto gefunden hast!
Viel Spaß damit und immer eine Handbreit Sprit im Tank :)
Seiten: [1] 2 3 ... 10