Autor Thema: Unterlagen  (Gelesen 3581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Unterlagen
« am: Mo.06.Aug 2007/ 16:58:38 »
 Hallo,

wenn ich immer das glauben soll was mir zugetragen wird müsste ich den
Rest meines Lebens hinter irgendwelchen Unterlagen, die für die Hauptabnahme
meines SSI erforderlich wären hinterherlaufen.

Kann mir jemand sagen was für eine Hauptabnahme erforderlich ist?
Wie schon erwähnt...das Auto kam letzte Woche aus England.

Was benötige ich noch an Unterlagen?
Habe lediglich diese V5C Zulassungsbescheinigung aus England.

Grüsse
SRH19933

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Unterlagen
« Antwort #1 am: Mo.06.Aug 2007/ 20:32:54 »
NICHTS weiter!

Fahr hin zum TÜV mit den V5-Papieren, passende deutsche Unterlagen muessten die in ihrem AKTENFUNDUS haben. Bei meinem Spur war das jedenfalls so - allerdings gebe ich zu bedenken, dass ich beim TÜV Sued in Muenchen war. Die muessten doch aber alle vernetzt sein. Ein Shadow ist jedoch kein Exot mehr, da sollte alles vorraetig sein. Es gibt andere, seltenere Modelle, und da ist es dann von Vorteil, mit einer Kopie der Zulassungs/Tuev-Papiere eines gleichen Fahrzeugs hilfreich zur Seite stehen zu koennen.

Warum rufst Du nicht bei Deiner Tuev-Station an oder faehrst eben mal vorbei und fragst nach? Dann weisst Du es aus erster Hand.


Gruss JimKnopf
« Letzte Änderung: Mo.06.Aug 2007/ 20:53:46 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Unterlagen
« Antwort #2 am: Mo.06.Aug 2007/ 20:36:57 »
Die meisten TÜV-Stationen wollen ein Datenblatt haben – das entbindet sowohl von Arbeit als auch von Verantwortung. Das Heraussuchen von Daten lässt sich der TÜV oft extra vergüten; bei uns kostet ein Datenblatt 35,00 +MWSt.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Unterlagen
« Antwort #3 am: Mo.06.Aug 2007/ 21:15:55 »
Das wollten sie gar nicht haben, hiess es doch gleich "Wir haben alles da". :-) Mir war's recht. Extrakosten sind nicht entstanden, ausser den Wiedervorfuehrungsgebuehren.

Ich bin seinerzeit gleich nach der Ueberfuehrung zum TUeV und habe die Vollabnahme ohne vorherigen Werkstattbesuch gemacht. Bei dieser Erstvorfuehrung und dem damaligen Bremsenbelastungstest platzten gleich ein oder zwei Bremshydraulikleitungen, sonst war nichts Nennenswertes. Die wurden repariert, die Scheinwerferglaeser fuer Rechtsverkehr besorgt und das war's. Die lagen bei der Wiedervorfuehrung noch im Kofferraum. Ich hatte damals noch keine Ahnung, wie leicht sie zu montieren gewesen waeren, sonst haette ich sie noch in der TUeV-Halle gewechselt. :-) So wurden dann auf dem Bericht die Scheinwerfer moniert - ansonsten war der Wagen maengelfrei. Auf dem Bericht stand schlussendlich: Plakette nicht erteilt, weil ich mit V5 und englischer Nummer vorgefahren bin und "naechste Vorfuehrung 08/2008". Man muss nicht mal mit einem deutschen Kennzeichen hinfahren. Die Plakette gibt es dann bei der Zulassung von der Zulassungsstelle, es ist kein weiterer TUeV-Besuch noetig.

@mben: Warndreieck, aktuellen Verbandskasten mit Einmalhandschuhen UND Waermedecke (Folie) nicht vergessen! Manchmal lassen sie sich den Inhalt explizit zeigen, das Verfallsdatum des Inhalts kontrollieren sie in Muenchen jedenfalls genau.


Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #4 am: Di.07.Aug 2007/ 09:06:24 »

Servus,


aller Best.
Dann nehme ich meine V5C Papiere und lasse den Sachverstand mal die Klamotten
zusammensuchen.

ich hab schon 100 mal beim TÜV angerufen, je nach dem in welchem Jahrgang so ein
Ing. zuende studiert hat kriegste da ne andere Anwort. Aber das mit dem Verbandskasten
ist ein wichtiger Tip, den werd ich meiner Frau zur Prüfung aus dem Auto nehmen. hehehe

Grüsse
SRH19933

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Unterlagen
« Antwort #5 am: Di.07.Aug 2007/ 14:53:48 »
Ahoi!

Wo wirst Du nun hinfahren zum tueven?

Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #6 am: Di.07.Aug 2007/ 15:13:08 »
Ahoi,

hab den Termin einen Tag verschieben müssen da ich wenig zeit hab.
Wenn ich heute Abend die Scheinwerfer reingefriemelt kriege und es leuchtet,
werde ich morgen beim TÜV in Minden vorstellig.

Für die äußeren Scheinwerfer hab ich mir jetzt H4 eingefangen und die
inneren leuchten H1.
Ich hoffe das die Stecker passen....haben die Kabel denn wenigstens
unsere deutschen farben für +  und Masse????


Grüsse
SRH19933

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Unterlagen
« Antwort #7 am: Di.07.Aug 2007/ 15:19:58 »
Unsere deutschen Farben? Schwarz-rot-gold? Nein, die Leitung für das Fahrlicht ist blau/rot, die für das Fernlicht blau/weiß, Masse ist schwarz. Es sollte aber genügen, die Stecker umzustecken... ;)

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #8 am: Di.07.Aug 2007/ 15:57:46 »
Hallo Herr Erbrecht,

reicht nicht !  H4 außen geht ! allerdings hat der Innenscheinwerfer (alt) 2 Kabel
und die H1 Lampe nur ein Anschluss...ist die Masse da das Gehäuse???
SRH19933

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Unterlagen
« Antwort #9 am: Di.07.Aug 2007/ 16:02:58 »
Jessas! Du hast doch einen Haufen Autos daheim - sind die alle so viel anders verkabelt?

H1-Fernlicht hat nur einen Anschluss, H4-Lampen hingegen haben zwei Anschluesse, weil Abblendlicht wie auch Fernlicht im selben Glaskolben untergebracht sind! MASSE wird ueblicherweise an der Karosserie abgegriffen.


Jimknopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #10 am: Di.07.Aug 2007/ 16:13:13 »

Stimmt.....
ich bin eine ehrlicher Betriebswirt.....und kein Elektriker. hehehe
Ich könnte noch mit einem CLK dienen, der hat aber Xenon.

Also muss ich das Massekabel welches vorher an der alten Lampe saß
nun auf die Karosserie schrauben???

Der H4 Anschluss wird passen...der hat 3 Anschlüsse  wie folgt   I_I
SRH19933

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #11 am: Di.07.Aug 2007/ 16:16:03 »
Außerdem....was meinste warum bei mir Jr. Member steht ???
SRH19933

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Unterlagen
« Antwort #12 am: Di.07.Aug 2007/ 16:53:48 »
Das bedeutet nur, dass Du hier im Forum relativ neu bist. Es sagt nichts sonst aus.

Im uebrigen hatte ich Dich vorhin mit einem anderen Teilnehmer hier verwechselt, der mehrere Autos hat.
Die Beleuchtung ist an sich ein so simples Thema - nicht nur an einem Rolls-Royce, da braucht es eigentlich keine Hilfe, um ans Ziel zu kommen. Jedenfalls wuensch ich Dir viel Glueck mit Deinem Auto.


Gruss JimKnopf
 
Leben und leben lassen! • • •

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #13 am: Di.07.Aug 2007/ 16:56:34 »
Kein Problem....
Vielen Dank ich werde mein Glück versuchen......
Mehr als kein Licht kann mir ja nicht passieren.

SRH19933

Offline MBen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Unterlagen
« Antwort #14 am: Di.07.Aug 2007/ 17:49:16 »
Wo wir schon mal da sind.....

Wenn ich außen H4 und innen H1 Scheinwerfer verbaue.....
wo ist denn dann das Standlicht?

Gibts das? Muss es das geben?
SRH19933