Kennen Sie sich mit allen Modellen so excellent aus oder schwepunktmäßig mit den Shadow Modellen?
Es hat sich durch meine Arbeit im Ersatzteilverkauf und der Werkstatt tatsächlich so ergeben, dass ich mich mit den Shadows recht gut auskenne, denn sie waren über lange Zeit zahlenmäßig die bei weitem größte Gruppe bei den Kunden. Ich habe in den 80er Jahren auch Shadows gefahren, habe mich allerdings anfangs schwer damit getan, denn ich war relativ jung und fand, dass diese damals noch aktuellen Autos eher zu gesetzten älteren Herren passten und nicht zu einem langhaarigen, bärtigen Freak. Ich war 1981 dann mit einem Londoner Händler, von dem ich schon mehrere Cloud/S gekauft hatte, in einem roten LHD Shadow Bj. 74 auf einem Clubtreffen, wo er sich mit Champagner so betrunken hat, dass ich das Auto zurück nach London fahren musste, und während ich so fuhr, dachte ich bei mir, dass sich das gar nicht so fremd und schlecht anfühlte (und immer das Lied "Roter Rolls-Royce" von "Ideal" im Kopf). Ich schrieb also Schecks aus, und der Zweigstellenleiter meiner Bank musste meinen Dispo ausweiten... Ich fuhr das Auto etwa ein Jahr, dann folgte ein Shadow II (1980, umgebaut auf LHD).
Mit Mk.VI/R/Silver Dawn und Cloud/S kenne ich mich ebenso gut aus, was aber keine Kunst ist, denn die Autos sind wesentlich weniger kompliziert. Mit den Spirit/Mulsanne wollte ich mich anfangs gar nicht beschäftigen, denn ich fand sie eher langweilig; notgedrungen musste ich es wegen des Andrangs der Kundschaft dann doch machen, und da viele Dinge vom Shadow II übernommen worden waren, war es technisch kein großes Problem.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de