Hallo Tim,
ich muss mal ganz unbedarft fragen, Oldtimer Praxis 9/17 bereits Mitte August?
Das verstehe ich nicht!
Die Frage ist vielleicht verständlich, wenn ich hinzufüge, das ich seit vielen Jahren,
auch im Wartezimmer, den Bezug zu Illustrierten verloren habe.
@Carl
Vielen Dank für Deine interessanten Hintergrundinformationen.
So fern selbige repräsentativ sind, was ich nicht beurteilen kann, würde ich eben diese anders
bewerten.
Du hast dreierlei vorgestellt.
Wenn ich sie so durchsehe, die chin. Seite bereitete mir hierbei leidlich Schwierigkeiten, verstehen
konnte ich rein Garnichts, jedoch den Bildern folgend Schlüsse ziehend, würde ich folgendes behaupten
wollen.
Es ist sehr wohl, bei beiden Anbietern, auf das jeweilige Klientel eingegangen worden.
Es wurden sich Gedanken gemacht, mit welchen scheinbar lose gestreuten Informationen man an die
vom Anbietenden angenommenen Vorkenntnisse und stillen Erwartungen des Betrachters anknüpfen kann
um ihn zu binden.
Die Länge und Ausführlichkeit beim Chinaprospekt liegt dann wohl darin begründet, hier keine sonderlichen
Vorkenntnisse, sehr wohl aber eine höhere Erwartungshaltung seitens des Kunden an Geschichtsbewußtsein
annimmt.
Das europ. Freunde von älteren Fahrzeugen der beiden Marken, die in Europa den gesellschaftlichen Abstieg hinter sich haben, oder gerade noch dabei sind den ihnen jeweils eigenen Topfboden zu finden, hier kein Widerhall finden wundert mich nicht.
Das ist hier ganz einfach keine Zielgruppe.
Da werden dann eben Klischees bedient, ohne sich in der diffizilen Markengeschichte, womöglich dem
neuen Konkurrenten helfend, zu verstricken.
Stefan