Hallo Gerd,
Du schreibst, der erste hatte eine Schnecke, die sich bei Heißluft nicht bewegte.
Wenn die Schnecke in sich nicht gerissen ist, an den beiden Ankerpunkten sauber
anliegt, dann muß sie auf Hitze reagieren.
Da sie das offenbar nicht getan hat, wäre eine mögliche Prüfung gewesen, die zentrale Welle
an der die Schnecke mittig ansetzt, die sie bewegen soll, vorsichtig mit einer kleine Zange zu
motivieren.
Zunächst ohne Gewalt in die eine Richtung (entgegen dem Uhrzeigersinn), dann ohne Gewalt in
die andere Richtung, dann mit etwas mehr Drehmoment.
Wäre die Welle nicht zu bewegen, säße sie also fest.
Dann wäre klar, daß es sich nicht um die Viskolösung, nicht um die Feder, sondern um die
Verstell-Welle handelt.
Mit etwas Glück kann man diese von außen mit Rostlöser behandeln und frei bekommen.
Wäre die Welle in beide Richtungen beweglich, wäre die Viskoflüssigkeit der nächste
Prüfpunkt.
Falls Du also zufällig die eine, nicht mit Schrauben fixierte, Kupplung zur freien Hand hast,
würde ich das erstmal prüfen.
Stefan