Autor Thema: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser  (Gelesen 8330 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Martin1

  • Jr. Member
  • Beiträge: 12
Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« am: So.07.Aug 2016/ 10:29:27 »
Hallo Zusammen,

mein Name ist Martin. Ich lese schon lange mit und möchte mich an dieser Stelle mal bei allen für die sachlichen Beiträge bedanken. Ich besitze einen SSII Bj. 80 SRH 0041397 seit 1995. Ich fahre sehr wenig, habe aber eine Menge Spaß daran, vor allem wenn ich an den Reaktionen der Menschen sehe, wie exotisch das Auto wohl sein muss.

Allerdings nervt mich ein Fehler schon ziemlich: Erstmals 2012 lief beim Starten (Motor läuft normal) über den Überlauf der Vergaser Sprit auf den Boden. Der Fehler tritt aber nicht immer beim Starten auf.

2015 habe ich die Nadelverschlussdüsen an beiden Vergasern gegen Neue ausgetauscht, nach Rücksprache mit Herrn Erbrecht, wo ich die Teile auch gekauft habe. Leider hat diese Maßnahme den Fehler wohl nicht beseitigt, da nun erneut Sprit nach dem Starten ausläuft.

Daher meine Frage an die Profis hier, ob der Fehler bekannt ist und mit welchen Maßnahmen ich diesen beseitigen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Martin

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #1 am: So.07.Aug 2016/ 11:12:58 »
Stimmt der Schwimmerstand?
Ist der Schwimmer dicht?
http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/einstellung_schwimmer_su.php
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Martin1

  • Jr. Member
  • Beiträge: 12
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #2 am: So.07.Aug 2016/ 20:48:02 »
Hallo,

Danke für den Link. Ja, beide Schwimmer sind dicht (Kunststoffschwimmer).

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #3 am: Mo.08.Aug 2016/ 08:16:55 »
Auch von der Schwimmerhöhe richtig eingestellt?
Die Schwimmerkammerdeckel müssten auch mit ner Dichtung abgedichtet sein und so ein Schlauchsystem ist bei mir angeschlossen (Weakener). Das verhindert das Sprit aus dem Vergaser auf dem Motor läuft. Ich vermute eher, das die Schwimmerkammerdeckeldichtung undicht ist.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #4 am: Mo.08.Aug 2016/ 09:37:12 »
Wichtig ist für ein einwandfreies Schließen des Ventils, dass an der Gabel, die das Ventil betätigt, die Auflagestelle der Ventilspitze nicht beschädigt ist - wenn hier Kratzer sind, gleitet das Ventil nicht richtig, sondern verkantet und bleibt offen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Martin1

  • Jr. Member
  • Beiträge: 12
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #5 am: Mo.08.Aug 2016/ 18:32:55 »
Hallo Zusammen,

habe heute (08.08.) mit H. Adam von su-stromberg.de telefoniert und folgendes gelernt:
- Das Überlaufen passiert nur, wenn die Schwimmerkammer komplett leer ist
- Warum das erst 2012 erstmalig aufgetreten ist, kann an der veränderten Spritzusammensetzung liegen, welche jetzt mehr leichtflüchtige Bestandteile enthält (es bleibt dann eine honigartige Masse übrig)
- Da da Auto ansonsten einwandfrei läuft, liegt kein mechanischer Fehler vor

Fazit: Problem des langen stehens --> Häufiger Fahren

Martin


Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #6 am: Di.09.Aug 2016/ 08:07:24 »
ok, wenn ich mich nicht irre ist die Schwimmerkammer dicht, das bedeutet:
Sie kann nicht überlaufen.
Wenn sie es doch macht: Weakeneranschluss oder Schwimmerkammerdeckeldichtung.
Die war es bei mir.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #7 am: Di.09.Aug 2016/ 09:27:59 »
Wie eine leere Schwimmerkammer überläuft, ist mir schleierhaft.

Aber Gert, hier ist vom HIF-Vergaser die Rede. Der hat keine frei zugängliche Schwimmerkammer, vielmehr sitzt die unten unter dem Vergaser. Die erreicht man nur, wenn man den Vergaser ausgebaut hat. Völlig anders als bei Deinem und meinem Shadow. Diese ganze Verbindung zwischen Vergaser und Schwimmerkammer fällt weg.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #8 am: Di.09.Aug 2016/ 10:02:29 »
Wer lesen kann, ist vielleicht nicht immer klar im Vorteil, aber hat bessere Chancen, die richtige Antwort zu finden... Ich hatte überlesen, dass es um einen Shadow II geht - tut mir leid.

Der hat die gezeigte Gabel nicht, aber sinngemäß gilt das Gleiche - nur drückt hier der Schwimmer direkt gegen das Ventil.

Was Herr Adam wohl gemeint hat, ist dies: bei leerer Schwimmerkammer ist der Winkel zwischen Ventilspitze und Auflagepunkt auf dem Schwimmer so groß, dass das Ventil sehr weit ausgefahren und leicht verkantet ist und der Schwimmer es nicht schafft, das Ventil nach oben zu drücken, wenn das Benzin ihm Auftrieb verleiht.

Die neueren Schwimmernadeln haben nur noch drei Kanten gegenüber vier bei den alten - das begünstigt das Verkanten, weil die Führung nicht so gut ist, wenn das Ventil aus dem Gehäuse weit herausguckt.

Das Benzin kommt beim Überlaufen nicht aus der Schwimmerkammer, sondern aus dem dafür vorgesehenen Rohr, an dem auch ein Ventil sitzt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #9 am: Mo.02.Okt 2017/ 21:02:44 »
Hallo,
ich habe jetzt auf einmal das gleiche Problem. Ich starte den Wagen und schon läuft es aus dem dafür vorgesehenen Rohr. Aber nicht ein paar Tropfen. Ich schätze es läuft mehr raus als das was der Wagen verbraucht. Es passierte als ich unterwegs war und den Wagen kurz abgestellt habe. Ich habe den überlaufschlauch abgezogen und mit einer Schraube verschlossen, weil ich Angst hatte das mir vielleicht der Sprit beim Fahren bis auf den heissen Auspuff gelangen könnte. Anschliessend konnte ich wohl nachhause fahren, aber er lief ziemlich unruhig im Stand und das beschleunigen war nicht besonders kräftig. Hat den jemand einen Tip wo ich anfangen kann? Aber Achtung SSII mit HIF Vergaser ;D
Holger
SSII SRH30837

Offline Martin1

  • Jr. Member
  • Beiträge: 12
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #10 am: Di.03.Okt 2017/ 09:28:11 »
Leider habe ich diesen nervigen Fehler immer noch. Nach 2 Wochen Standzeit aus der Garage gefahren und die Spritspur verursacht.

Nach ca. 5x Motor an- und Aussschalten hat es dann aufgehört. Bis dahin sind aber geschätzt 2 Liter ausgelaufen.

Ein Vergaserspezialist sagte mir, dass es an der Spritzusammensetzung liegen kann, welche jetzt mehr flüchtige Bestandteile besitzt als früher. D.h. die Schwimmerkammer wird schneller leer.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #11 am: Di.03.Okt 2017/ 10:04:08 »
Ist es nicht möglich "Etwas" unter dem Schwimmer zu platzieren, so das er bei leerer Kammer nicht so tief absinken kann, das das Nadelventil verkanten kann?
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #12 am: Di.03.Okt 2017/ 11:26:54 »
Dann werde ich wihl zuerst mal den Vergaser ausbauen und in Ruhe inspizieren.
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #13 am: Di.03.Okt 2017/ 13:35:30 »
Wenn es ein Problem mit den Schwimmer-Ventilen wäre ... wäre es dann nicht so, dass der Sprit schon überläuft wenn man nur die Zündung einschaltet, ohne den Motor zu starten ?

Denn die Benzinpumpen laufen ja sofort los bei Zündung ein  ...

Nach dem Zündung-Einschalten höre ich immer auf das Klackern der Pumpen, das geht 2..4 Sekunden. Wäre ein Schwimmerventil verklemmt würde der Sprit jetzt schon rauslaufen, und die Pumpen würden nicht aufhören zu klackern ...

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Sprit läuft beim Starten aus Vergaser
« Antwort #14 am: Di.03.Okt 2017/ 14:44:11 »
Wenn es ein Problem mit den Schwimmer-Ventilen wäre ... wäre es dann nicht so, dass der Sprit schon überläuft, wenn man nur die Zündung einschaltet, ohne den Motor zu starten?

Denn die Benzinpumpen laufen ja sofort los bei Zündung ein...

Nein - der Shadow II hat ein Benzinpumpen-Relais, das beim Einschalten der Zündung die Stromzufuhr zur Pumpe unterbricht. Beim Starten und über den Öldruck wird das Relais stromlos, und die Pumpe wird versorgt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum