Autor Thema: Inspektion/Wartung Shadow  (Gelesen 6671 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Inspektion/Wartung Shadow
« am: Di.08.Apr 2014/ 18:50:09 »
Moin moin in die Runde,
ich möchte ab jetzt die Inspektionen /Wartung an meinem 1976 er Shadow selbst durchführen.
Sprich Ölwechsel mit Filter machen, Zündkerzen wechseln, Luftfilter wechseln, Öl im Diff. erneuern und was es sonst noch so gibt.
Ich bin eigentlich was die Schrauberei an Autos angeht nicht ängstlich, aber beim Shadow bis jetzt eher zögerlich an die Sache ran gegangen.
Ein WHB habe ich zur Hand...
Meine Frage an Euch:
- was erledigt Ihr so jedes Jahr diesbezüglich, was ist erforderlich, wie kompliziert gestaltet sich das, gibt es irgendwelche Punkte die besonders beachtet werden müßen?
Mein Dank ist Euch gewiß
LG Philip & Sir Henry
LG Sir Henry

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #1 am: Mi.09.Apr 2014/ 12:56:02 »
Scheinbar macht das hier keiner selbst...
Kein Problem, ich komme schon klar  ;)
LG Sir Henry

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #2 am: Mi.09.Apr 2014/ 14:22:57 »
Was Du da alles anschneidest, ergibt, wenn man ordentlich erwidern will, einen langen Aufsatz, weil Deine Frage arg allgemein ist.

Ich bin eher nachlässig und mache nur das, was sich anbietet. Wenn ein Bremskolben leckt, wird er überholt. Wenn der Ölwechsel fällig ist, wird er gemacht. Die Zündkerzen schaue ich ab und zu stichprobenartig an, säubere sie ggf. und stelle nach. Das Gemisch am Vergaser prüfe ich gelegentlich mit Colortune (schreibt sich wirklich so komisch). Da gestaltet sich nichts kompliziert. Aber deshalb bleibe ich auch mal mit defektem Rücklaufschlauch der Servolenkung liegen und muß sehen, daß ich den am Pannenort repariert bekomme. Ich bin da eher nachlässig, aber ich weiß mir immer zu helfen.

Außer der üblichen Wartung schlage ich vor, alle Hydraulikschläuche zu wechseln. Danach ist eine Panne wegen altersschwacher Hydraulik schon mal ziemlich gering. Ansonsten nimm Dir den Wartungsplan und führer alle Arbeiten aus, die für - sagen wir - 45.000 Meilen vorgesehen sind. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #3 am: Mi.09.Apr 2014/ 18:05:08 »
mache min alle 2 Jahre nen Ölwechsel ohne Filter
Ölfilter nach Intervall
Kerzen nach Interwall
Kraftstofffilter wenn er Magerruckeln bekommt oder die E-Pumpe jammert
Luftfilter wenn er schmutzig ist
Keilriemen wenn sie Risse haben
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Automatikgetriebeöl wenns verbrannt stinkt
Frostschutz nie ;D es leckt immer mal was so das immer mal Frostschutz nachgefüllt wird.
Wischerblätter wenn sie schmieren
Bremsklötze wenn sie fast runter sind
2x im Jahr alles was sich bewegt schmieren und ölen
Zum Winter Dichtungen mit Silikon behandeln
ansonsten bei Bedarf wenns irgendwo klemmt
(mein Beruf? rate mal)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #4 am: Do.10.Apr 2014/ 23:27:24 »
Philip, gemeckert hast Du schnell, aber jetzt haben wir uns zu zweit bemüht, und Du sagst nicht mal "Danke".

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #5 am: Fr.11.Apr 2014/ 18:15:23 »
Habe ich gemeckert? :-[
Udo, das war nicht meine Absicht - sorry!
Hatte gerade etwas viel um die Ohren...
Mein Dank ist hier Jedem gewiss, ich muß in Sachen Shadow noch viel lernen und entdecken.
Aber keine Angst, ich werde Euch noch Löcher in den Bauch fragen, fall o.k.  ;)
LG Philip & Sir Henry
LG Sir Henry

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #6 am: Sa.12.Apr 2014/ 11:08:19 »
was erledigt Ihr so jedes Jahr diesbezüglich, was ist erforderlich

Hallo Philip,

leider weiß ich nicht, wie das Werkstatthandbuch des Shadows aussieht, aber in dem vom Cloud gibt es einen exakten Wartungsplan, in welchem steht, nach welchen Intervallen welche Arbeiten durchzuführen sind.

Das ist meines Erachtens ein guter Anhalt und da stehen auch Arbeiten drin, auf die man als Laie nicht so einfach kommt. Das Ganze gilt natürlich nur, wenn das Auto regelmäßig gefahren wird.

Gruß

Michael

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #7 am: So.13.Apr 2014/ 19:36:05 »
Hallo Michael  :),
Danke für den Tipp!
Habe das Teil bis jetzt nur mal so durchgeblättert, werde mich aber intensiver damit befassen müßen  :P
Werde diese Woche meinen ersten Oelwechsel mit Filter beim Shadow durchführen und sehen, was für die fällige HU/AU noch so zu machen ist.
Ich Berichte dann mal wenn es erfolgt ist  ;)
LG Sir Henry

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #8 am: Do.17.Apr 2014/ 18:02:51 »
Hallo in die Runde,
habe heute erfolgreich meinen ersten Ölwechsel inkl. Filter am Shadow durch geführt.
Habe auch an den hinteren Antriebswellen die Fettpresse angesetzt, die vorderen 6 flachen Nippel müssen noch warten bis ich mir einen passenden Aufsatz für die Presse besorgt habe.
Weiterhin habe ich das Öl der Servolenkung aufgefüllt.

Jetzt würde ich gerne das Öl im Differential hinten wechseln, wer ist so nett und sagt mir welches da reingehört?
Ist die Oberkante des Einfüllstopfens das Füllmaß?
Ich sag schon mal Danke  :)
Grüße Philip & Sir Henry
LG Sir Henry

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #9 am: Do.17.Apr 2014/ 19:17:31 »
Nicht die Oberkante sondern die Unterkante ;)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.544
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #10 am: Do.17.Apr 2014/ 20:12:20 »
Auf jeden Fall gehört dort ein Hypoid-Differenzialöl rein, ich habe (nicht ganz so passend, aber ohne Schäden) 85W140 drin. Empfohlen wurde damals beispielsweise SAE 90.
SRH 21965

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #11 am: Do.17.Apr 2014/ 21:36:40 »
Klar Unterkante, die Finger waren mal wieder schneller als das Hirn  ;D
Öl hierfür müßte ich sogar noch haben - ich berichte Euch dann weiter
Danke !!
LG Philip & Sir Henry
LG Sir Henry

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #12 am: Fr.18.Apr 2014/ 00:08:09 »
Zu dem pasenden Nippel und der Fettpresse:

Diesen passenden Nippel habe ich nach 25 Jahren immer noch nicht. Stattdessen drehe ich den vorhandenen Nippel einfach mit der Zange raus und schraube den Schlauch mit dem Gewinde in das Gewindeloch und an den Schlauch die Presse. Paßt und ist für den Gelegenheitsbedarf ausreichend. Der Profi wird damit verrückt, dem dauert das zu lange. Aber dem Bastler genügt das vollauf.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #13 am: Fr.18.Apr 2014/ 15:26:12 »
Müßte ich mal probieren ob das passt...
Habe auf der I-Seite von Pressol geschaut, die haben solche Teile für " Flachschmiernippel mit Sechskant Kopf" wie der Shadow sie am vorderen Fahrschemel verbaut hat (insgesamt 6 Stück)
LG Sir Henry

Offline CornicheLux

  • Full Member
  • Beiträge: 151
Re: Inspektion/Wartung Shadow
« Antwort #14 am: Sa.19.Apr 2014/ 00:40:49 »
Ich habe mir einen Adapter bei Herrn Erbrecht, Heaven's Gate Garage, besorgt. Er hat sogar die zwei Sogen (fix oder flexibel).