Hallo zusammen,
folgendes Problem ist seit einiger Zeit bei meinem S II aufgetreten:
Es begann damit, daß die Temperaturanzeige zeitweilig ausgefallen ist oder eigenartige Werte anzeigte...
Habe daraufhin bei Claus einen neuen Temperaturfühler gekauft und eingebaut...
die Anzeige kommt allemal bis an den unteren Rand der weißen Bereichs...
Bei zügiger Fahrweise auf der Autobahn und auch im Stadtverkehr ist soweit alles ok - es sei denn ich halte an - dann kocht etwas Kühlwasser aus dem Überlauf?
Auch bei aufgefülltem Kühlwasser wird der Innenraum dabei nicht sonderlich warm?
Habe nun das Kühlwasser abgelassen und den Kreislauf lt Handbuch gespült (allerdings nicht die Ablasshähne am Motorblock geöffnet) - war aber auch nicht sonderlich schmutzig was dabei ausgewaschen wurde...
zusätzlich habe ich das Thermostat (war sauber und ohne Ablagerungen) im Kochtopf erhitzt - es öffnet bei der angegebenen Temperatur von 87°C.
Alles eingebaut und neues Kühlmittel eingefüllt - immer noch die gleiche Situation???
Im Standgas wird das Wasser normal heiß - fängt jedoch nicht an zu kochen

Weiter gesucht und die "lower flap" welche nicht öffnete in Stand gesetzt. - Problem immer noch nicht gelöst

nun Ratlos!!!
Wer hat den "goldenen Tipp" für mich ?
Grüße von der kalten Insel
Axel