Autor Thema: Thermische Probleme S II  (Gelesen 5110 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Thermische Probleme S II
« Antwort #15 am: Mo.21.Nov 2011/ 14:00:43 »
Das Ventil ist wirklich sehr teuer - wir arbeiten an einer Alternative...

Das ist eine gute Idee, Claus,

aber gibt es auf dem Markt nicht vielleicht auch ein ähnliches oder gar identisches Überdruckventil eines anderen Herstellers? Wenn ich für so ein simples Kleinteil so viel Geld hinlegen müßte, würde ich mir vor Ärger in den Bauch beißen. Gott sei Dank tut mein Ventil seinen Job.

Sparsam

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Thermische Probleme S II
« Antwort #16 am: Mo.21.Nov 2011/ 14:08:20 »
Hallo Axel,

beim nochmaligen Durchlesen des Threads ist mir aufgefallen, daß folgende Deiner Fragen noch nicht beantwortet wurde:

Ist es normal wenn durch den Überlaufschlauch links neben dem Kühlwassereinfüllstutzen das überschüssige Wasser auch drucklos abläuft?

Wenn Du zuviel Wasser einfüllst, läuft es natürlich sofort durch den Überlauf ab. Hast Du hingegen den Kühlerstopfen fest geschlossen, dürfte eigentlich nichts mehr rauslaufen, es sei denn, eines der folgenden Teile ist defekt:

1. Kühlerstopfen
2. Dichtung des Kühlerstopfens
3. Überdruckventil
4. Dichtung des Überdruckventils

Ich würde mir mal alle Teile genau ansehen und vorsorglich die beiden genannten Dichtungen austauschen. Das elend teure Ventil wäre das letzte Teil auf meiner Einkaufsliste.

Gruß

Michael