Das Gestänge des Ventils habe ich auch sehr stramm eingestellt, damit der Durchfluß an Warmwasser auch wirklich zu ist. Mir kam das auch immer so vor, daß da Spiel blieb, das ich wohl ganz abgestellt habe.
Ich denke, es ist auch so, wie Charles schreibt. Deshalb hast Du ja auch, wenn das Auto mit warmgefahrenem Motor abgestellt wurde und Du nach einer Weile weiterfährst, trotz Klimaanlage erst mal ordentlich warme Luft aus den Löchern, wo eigentlich nur kalte Luft kommen soll. Nach oben zur Scheibe aber wird nur warme Luft geschickt. Ist nach oben zu, wird die warme Luft nach innen durch die Bullaugen geschickt - wenn die Klappe im Motorraum, die ich beschrieben habe, nicht gut schließt. Dann mischst Du also immer zur gekühlten Luft warme Luft dazu, deren Temperatur von der Außenluft abhängt und dem, was sie noch auf dem Weg zu den Öffnungen sonst so aufnimmt, bevor sie auf die kalte Luft trifft.
Richtig kalt kann es dann nicht werden. - So denke ich mir das
Gruß - Udo