Hallo zusammen,
der Grund für meine Frage ist leider ein trauriger; bei der Demontage der Blattfedern wurden die einzelnen Blätter nicht mit rechts und links markiert sodass ich jetzt bei der Montage vor der Frage stehe, welches Blatt gehört auf welche Seite.
Legt man die Blätter einfach übereinander so liegen manche Blätter aufeinander auf, andere stehen wiederum ab. Die abstehenden Blätter lassen sich mit relativ wenig Kraft aber ebenfalls zusammendrücken sodass sie aufliegen.
Meine Theorie ist, dass die Feder auf der Fahrerseite wegen der wohl höheren Beanspruchung etwas vorgespannt wird, ich glaube die Shadows haben auch auf der Fahrerseite Distanzscheiben auf der Schraubenfeder, um eine gewisse Vorspannung zu erzielen. Habe mit Claus deswegen telefoniert und die Theorie klang für ihn auch im Bereich des Möglichen. Das würde dann bedeuten, dass ich die abstehenden Blätter auf die Fahrerseite montiere und die aufliegenden Blätter auf die Beifahrerseite.
Hat sich jemand von Euch mal mit dieser Thematik beschäftigt? Oder ist das totaler Schwachsinn was ich mir überlegt habe? Oder kennt jemand diese Thematik von anderen Fahrzeugen?
Gruss
Arne