Guten Abend,
wollte kurz meine Erfahrung zum Thema Silentbuchsenwechsel kundtun.
Von außen sieht der Gummi einer zig Jahre alten Buchse oft alt und rissig aus, evtl. sind sogar schon kleinere Krümel abgefallen. Ich habe aufgrund dieser Beobachtung mehrere Buchsen getauscht und eine dieser alten Buchsen mit einer Flex aufgeschnitten. Interessant war, dass dieser rissige und poröse Bereich nur dort zu finden war, wo das Gummi der Buchse Kontakt zur "Außenwelt" hatte. Innen war das Gummi frisch und roch auch so.
Und die Moral von der Geschicht: teure Silentbuchsen zu tauschen lohnt sich manchmal nicht - spart Euch das Geld.
Meine Frage an die Experten: woran erkenne ich, dass eine Silentbuchse getauscht werden muss? Genügt es, wenn man so lange wartet, bis der innere Metallring unter Last außermittig steht oder gibt es da noch andere Merkmale?
Gruss
Arne
Bild:
- links aufgeschnittene Buchse
- rechts neue Buchse (etwas kleiner, weil andere Größe)