Autor Thema: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)  (Gelesen 5078 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« am: Di.10.Aug 2010/ 11:46:44 »
Statt einer durchgehenden Sitzbank haben der Silver Shadow und Silver Spirit/Silver Spur ein recht praktisches und vor allem großes Ablagefach zwischen den Vordersitzen spendiert bekommen. Allerdings ist es so groß, das alles darin munter durcheinander gerät. Für den Shadow gab es bereits einen Einsatz, um Kassetten sortiert aufzubewahren. Manch einer hat sich diesen Einsatz auch schon für CDs gestalten lassen. Für den Spur hab ich bislang nichts dergleichen gefunden, und weil ich keine Kassetten aufbewahren, sondern stets anderen Kram in die Mittelkonsole werfe, hab ich mir schon vor einiger Zeit Gedanken für eine Eigenkreation gemacht, damit nicht immer alles durcheinander kullert. Hinzu kam, dass ich einen festen Platz fürs Telefon haben wollte.

Jetzt fahr ich schon eine ganze Weile mit dem Prototyp meines Konsoleneinsatzes durch die Gegend und bin ganz zufrieden damit. Was auf jeden Fall noch passieren wird: Das Teil erfährt noch ganz kleine Designänderungen, und die Oberfläche bekommt ein passendes Furnier. Natürlich wird das Ganze zu guter Letzt auch noch lackiert.


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #1 am: Di.10.Aug 2010/ 12:27:40 »
Kleine Ergänzung: Bis zur Einführung der Achtspur-Cassettengeräte war der Boden des Ablagefaches als gepolsterte Platte ausgeführt und so konstruiert, dass man ihn hochheben und auf das Fach legen konnte, so dass man auch vorn notfalls zu dritt sitzen konnte. Mir war dieses merkwürdige Teil, das man nur in engen Grenzen bewegen konnte, immer ein Rätsel, bis ich mal im Handbuch die angedachte Funktion gefunden habe (Abschnitt "Occasional seat/stowage compartment").

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #2 am: Di.10.Aug 2010/ 12:35:32 »
Bis zur Einführung der Achtspur-Cassettengeräte war der Boden des Ablagefaches als gepolsterte Platte ausgeführt und so konstruiert, dass man ihn hochheben und auf das Fach legen konnte, so dass man auch vorn notfalls zu dritt sitzen konnte.

so auch bei meinem frühen Wagen... siehe Thread http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1724.0
SRH4422 von 10/1968

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #3 am: Di.10.Aug 2010/ 12:57:59 »

 Das Teil erfährt noch ganz kleine Designänderungen, und die Oberfläche bekommt ein passendes Furnier. Natürlich wird das Ganze zu guter Letzt auch noch lackiert.


Das furnieren wird viel Arbeit bei dir verursachen, wegen der Gestaltung deiner Grundform.

Ich habe in der Uni das zweimal gemacht, lass dich gewarnt sein. Das Niveau von RR in den Rundungen und der durchgängigen Sichtigkeit wird sehr sehr schwer zu erreichen lassen. Da dürfte das leichtere sein mit Leder beziehen und das Färben bis es passt mit Tönung.



Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #4 am: Di.10.Aug 2010/ 14:05:31 »
Das Beziehen mit Leder habe ich für mich von vornherein ausgeschlossen. Ich wollte einen kontrastierenden Einsatz, kein "Ton in Ton". Bei der Auswahl des Materials habe ich mich sofort für Holz und ganz absichtlich für Multiplex entschieden. Die seitlich sichtbaren Lagen sollen dabei dauerhaft sichtbar bleiben und eben auch unter der Hochglanzlackschicht später durchscheinen. So stelle ich mir auch den Getränkeblock vor: Innen versiegelt und hochglanzlackiert, Flüssigkeit kann nicht einziehen, sondern einfach weggewischt werden.

Es wird nur das furniert, was im Bild jetzt schon als dunkelbraune Oberfläche zu sehen ist. Die Gehrung des Furniers am Übergang zum Block wird nach oben begradigt, dann sehe ich weiter. Vermutlich wird es mir  gefallen - falls nicht, hab ich Pech gehabt! :-)  Eine weitere Möglichkeit ist das Furnieren im Tauchbad-Verfahren. Dazu müsste das Holz sicher noch vorbehandelt werden, aber das wäre ja alles machbar.


Gruß JimKnopf

Leben und leben lassen! • • •

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #5 am: Mi.11.Aug 2010/ 19:20:52 »
Das Niveau von RR in den Rundungen und der durchgängigen Sichtigkeit wird sehr sehr schwer zu erreichen lassen.

Wenn es danach geht, bräuchte nur die Glattfläche furniert werden und alle Rundungen müssten gefüllert und braun lackiert werden. Dann hätte es den gleichen Stil wie das Armaturenbrett, bzw. wie die Öffnungen für Instrumente, Überblendregler und Zigarrenanzünder.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #6 am: Mi.11.Aug 2010/ 19:49:31 »
Genau diese Rundungen und die senkrechten Flächen sollen nach meiner Vorstellung zwar hochglanzlackiert sein, die Multiplexstruktur aber dennoch sichtbar lassen. Das Füllern mit dem dunkelbraunen Lack wie im Armaturenbrettholz kann später mal gemacht werden, wenn ich Lust drauf habe.


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #7 am: Mi.11.Aug 2010/ 23:01:32 »
Das wird schon schick, das Inlet sieht ja jetzt schon klasse aus. Nimmst Du Furnier, das zum Armaturenbrett passt? Oder z.B. Mahagonifurnier, welches zu den Türhölzern passen würde (falls das bei Deinem Auto so ist wie bei meinem)? Oder was ganz anderes?
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #8 am: Do.12.Aug 2010/ 13:20:22 »
JA, ich hab mir schon ein dem Armaturenbrett recht ähnliches Furnier ausgesucht.


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #9 am: Do.12.Aug 2010/ 15:09:43 »
Das wird bestimmt gut aussehen! Wie ist das eigentlich mit den Türhölzern in Deinem Spur? Sind die dunkel getönt, wie bei mir? Falls ja, würde ich die Multiplexkanten des Inlets vor dem Lackieren dunkel beizen, so dass sie den Look der Türhölzer bekommen. Das würde den Materialmix im Interieur optisch auf zwei Holzarten beschränken.
Deine Idee mit dem Inlet begeistert mich richtig, denn mir ist dieses riesige Ablagefach in meinem Spirit auch viel zu groß und besonders fehlen mir Getränkehalter.

Viele Grüße,
David
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #10 am: Do.12.Aug 2010/ 17:56:46 »
Die Türhölzer sind bei mir nicht furniert, das wunderte mich auch am Anfang, scheint aber häufiger vorgekommen zu sein, ich habe solche Hölzer mittlerweile schon mehrfach selbst gesehen. Gute Idee, die Multiplex-Flächen in genau diesem Ton zu beizen. Man kann ja ganz 'easy' mit dem Aschenbecher losziehen und damit die farblich passende Beize besorgen.


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #11 am: Do.12.Aug 2010/ 18:22:12 »
Die frühen Spirit und Mulsanne hatten diese einfache Holzleiste, die wohl moderner aussehen sollten – später ist man dann reumütig zu den furnierten Zierhölzern zurückgekehrt, die man vom Cloud und Shadow kannte.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #12 am: Do.12.Aug 2010/ 18:56:05 »
Hier bei diesem (Flying) Spur ist auch kein Furnier oben auf dem waagrecht liegenden Holz, es ist nur die Fläche vorn dran furniert. Obendrauf genau wie früher eben naturbelassen. War/ist das immer so? Sind also nur die frühen SZ-Autos mit den flachen, nicht gewinkelten Fensterschlüsseln bestückt? Bis zu welcher VIN ungefähr?


Gruß JimKnopf

Leben und leben lassen! • • •

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #13 am: Do.12.Aug 2010/ 20:47:33 »
Das schöne an den "dünnen" Türleisten ist: sie sind massiv! Dieses Türholz kann man etliche Male renovieren, wenn es sein muss.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen)
« Antwort #14 am: Do.12.Aug 2010/ 22:52:08 »
Das Teil erfährt noch ganz kleine Designänderungen, und die Oberfläche bekommt ein passendes Furnier. Natürlich wird das Ganze zu guter Letzt auch noch lackiert.

Das müsste IMHO entweder Chrom sein oder mit dem Leder (gleiche Farbe) bezogen sein, Holz / Lack eher nicht.  ;)
Evtl. auch vorne (Tassenhalter) mit Chrom-Ringen, Rest in Leder.

Idee ist natürlich gut.