Jetzt wo wir in Charles Beitrag über dessen Baustellen beim Hydrauliksystem fachsimpeln, wollte ich auch meinen eigenen Beitrag mal wiederbeleben.
Stand war ja bei mir, dass sie die RAMs beharrlich gegen einen Ausbau verweigert haben und nach unzählingen Versuchen, die Kronen der Kronenschrauben "rund" gelutscht waren, so dass nur noch das Zersägen im Fahrzeug als Lösung erschien.
Das habe ich dann auch versucht. Habe dazu eine elektrische Säbelsäge verwendet.
Das Problem dabei ist es, die richtige Stelle am Kolben zu finden. Dort, wo er verchromt ist, ist er richtig hart. Und da wo er weicher ist, trifft man beim Durchsägen die Verschraubung der Stossdämpfer.
Nach dem ich also einige Sägeblätter verschlissen habe, hatte ich dem RAM nur ein paar Streifschäden zugefügt, meine Motivation aber vollends zerstört.
Es setzte eine lange Frustpause ein, die ich zur Freude meiner Familie mit der Fertigstellung des Dachausbaus überbrückt habe.
Dann bat mich ein Freund, ihm die Bühne zu leihen, um an seinem modernen Fahrzeug arbeiten zu können.
Dabei traf ich in der Halle einen netten Herrn, der auf dem Gelände an Omnibussen schraubt.
Mit ihm kam ich ins Gespräch und da ein Rolls bei vielen Teilen mehr Nutzfahrzeug als PKW ist, hatte ich einen passenden Gesprächspartner.
Lange Rede kurzer Sinn: Er bot an, sich an den Rams zu versuchen. Und was soll sich sagen: nach einer Woche kam der Anruf, dass sie auf beiden Seiten raus sind
