Hallo Zusammen,
nach 7 Jahren der familien- (also geldmässig und "Pampersbomber"-bedingten) Abstinenz will ich nun auch wieder zum Kreis der Bentley-Boys gehören. Gestern habe ich mir einen Brooklands angesehen, der optisch und von der Ausstattung her nicht der beste, aber auch nicht unbedingt der schlechteste ist, jedoch technisch einige Macken hat. Zum ersten greifen die Bremsen sehr spät. Das schiebe ich aber mal auf die wenige Fahrleistung in den letzen 12 Monaten. Das nächste Problem ist ein extremes "Klackern" aus der rechten Motorhälfte, das auftritt, wenn man den Wagen im Leerlauf hochdreht bis ca. 2000 - 2500/min und dann Gas wegnimmt. Auch im Leerlauf ist es ganz leicht zu hören. Das Problem tritt aber nur bei stehendem Fahrzeug auf, im Fahrbetrieb ist davon nichts zu hören wenn man das Gas wegnimmt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Der Verkäufer meinte, es sei wohl nur nötig, die Steuerkette zu spannen, ich tippe aber eher auf einen Nockenwellenlagerschaden oder ähnlich schlimmes...
Hat sich jemand das Fahrzeug eventuell auch schon angesehen? Ist ein 93er Brooklands mit 107000 km, der in der Nähe von Heilbronn zum Verkauf steht. Für Tipps und Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
Edit: Das "Klackern" ist bei warmem Motor lauter als bei kaltem... Da der Wagen lange nicht gelaufen ist, musste ich ihn anfangs mal 2-3 Minuten bei erhöhter Leerlaufdrehzahl halten, habe da auch ab und zu Gas weg, und da war zwar auch ein wenig was zu hören, aber bei weitem nicht so laut wie dann in betriebswarmem Zustand.
Gruß, Lord Sinclair