die Kardanwelle hat früher beim Beschleunigen gegen den Wagen gehauen, aber die Kardanwelle ist neu eingetsellt und auch das Mittellager und die Reibscheiben sind neu.
Die Stoßdämpfer sind auch erst vor einem halben Jahr komplett ausgebaut worden, überholt und frisch mit Öl befüllt, auch die el. Verstellung von hart auf weich funktionieren.
Stabilisator ist in Ordnung, daher tipp ich auf dessen Buchsen, oder aber die Lager der Blattfedern.
Werde diese mal weiter untersuchen, aber wie mache ich das, außer diese auszubauen?
Kann man es den Teilen auch so ansehen, oder wie prüfe ich das?
Funktioniert es, wenn man den Spalt zwischen den Gelenken z.B. mit dicker Schnur umwickelt/ füllt, oder entsteht der Kontakt im unzugänglichen Bereich der Lager?
Schönen Gruß