Hallo.
Ich melde mich heute das erste Mal auf diesem Forum. Ich bin Jahrgang 1952, verheiratet und von Beruf Arzt (im Ruhestand in Österreich lebend – aber nicht wohlhabend!!)
Einen RR oder B besitze ich nicht, möchte aber gerne einen haben (Baujahre ca. '80 bis '85). Seit 1984(!) fahre ich einen W 116 280 S Baujahr 1976. Mit »normaler« Autotechnik komme ich ganz gut zurecht. Zwischen 1977 und 2000 habe ich mich mit der Restauration eines 55er Oldsmobile herumgeschlagen (und mit einer Moto Guzzi sowie einer Kawasaki Z1). Ich habe ihn dann billig einem Freund überlassen - in sehr unfertigem Zustand, um es milde auszudrücken.
Ich sage das deshalb, um ein Bild davon zu geben, wie ich zur Technik stehe.
Durch den Mercedes habe ich ein Bild davon gewonnen, wie ein gutes Auto (trotz etlicher Schwachpunkte) konstruiert und verarbeitet ist. Am Oldsmobile habe ich erfahren, wie es nicht sein sollte. Auch ein 77er Buick hat uns 1987 auf einer USA-Reise enttäuscht (vorderer linker oberer Kugelbolzen herausgebrochen – und einiges mehr. Aber jedes Mal sofort – sogar über Nacht in einer kleinen Werkstatt – repariert!!!). So viel zu GM.
Nun zum Thema: Ich will viel Auto für wenig Geld. Vor allem, da ich meinen Mercedes im Alltag weiter fahren möchte (das ist allerdings nicht viel), bin ich bereit, die beiden Handicaps für den Verkaufspreis in Kauf zu nehmen: Langer Radstand und Rechtslenker.
Meine Fragen: Wieviel machen diese Eigenschaften bezüglich des Preises aus? Gibt es eine kritische Kilometerleistung (das dritte Handicap)? Die meisten Wagen sind von der Laufzeit her recht jung. Wenn die Marke auch nur annähernd so gut ist, wie der Volksmund spricht, dann dürfte man auch über die 100.000 km hinausgehen können.
Gibt es überhaupt irgendeine typische Crux der Crewe-Autos?
Im Forum wird ausführlich der »Prinzen-Wagen« diskutiert. Die Bilder sind schlecht, einen Eindruck kann man beim besten Willen dadurch nicht bekommen.
Aber ein scheinbar wunderschöner hellblauer Silverspur (RL) ist ebenfalls auf mobile.de.
Der Wagen kostet 12.900 Euro und ist mit 140.000 km angegeben.
Die Fotos sind jedenfalls so gut, dass man schon einen anderen Wagen geknipst haben müsste, um zu täuschen.
Der würde mir gefallen.
Bis dann.
