Autor Thema: Instandsetzungen - was kostet wieviel?  (Gelesen 19068 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Statussymbole - was kostet wieviel?
« Antwort #30 am: Di.16.Jun 2009/ 23:06:22 »
Ich muss ja gestehen, dass ich bislang den Neufahrzeugen auch nicht sonderlich zugetan war. Aber seit ein paar Tagen sehe ich das anders, es ist einfach perfektes Fahren ohne technische Überraschungen. Das Gefühl der Sicherheit und noch etliche Gefühlsmomente mehr können durchaus zum Neuwagenkauf animieren. Diese Gefühlsebene kenne ich jetzt jedenfalls auch. Und ich sag's Euch eines noch: 610 PS lassen niemanden kalt! :-)

Leben und leben lassen! • • •

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #31 am: Mi.17.Jun 2009/ 08:53:21 »
Allerdings behaupten Verkäufer der RR/B Showrooms, es ginge nach ihrem Empfinden einem nicht unerheblichen Neukundenkreis sehr um die Wirkung ihres Boliden und oft weniger um dessen erlebbare Qualität.

Sind nun 610 PS ein erlebbares Qualitätsmerkmal?  ;D

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #32 am: Mi.17.Jun 2009/ 09:32:34 »
In dem Fall schon. Denn sie werden perfekt auf die Straße gebracht, gell Dampflokmann  ;)

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #33 am: Mi.17.Jun 2009/ 10:57:42 »
Sind nun 610 PS ein erlebbares Qualitätsmerkmal?

Probier's aus.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(Die Antwort wird auch bei Dir lauten: Ja.)
Leben und leben lassen! • • •

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #34 am: Mi.17.Jun 2009/ 12:07:40 »
Probier's aus.
(Die Antwort wird auch bei Dir lauten: Ja.)

2x noe  ;D

Ich mag die neuen nicht.
Und falls doch würde ich ihn ohne Qualitätseinbuße auch mit 200 PS fahren.  ;)

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #35 am: Mi.17.Jun 2009/ 12:19:43 »
Die Gemeinsamkeit ist die Eitelkeit.

Wahre Enthusiasten kümmern sich einen Dreck um Status, Schein oder Sein.

Das hört sich für mich wie ein Widerspruch an!

Und was haben wir hier?
Den wahren Enthusiasten unter den Eitlen? ;)




Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #36 am: Mi.17.Jun 2009/ 12:29:06 »
 8)

By the way: Gesunde Eitelkeit ist eine Zier. Warum sich immer alles ausschließen muss?

Mir macht es regelmäßig Spaß, mit einem schönen Auto auch Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es ist Teil des Fahrgefühls.
Und es ist menschlich.

Nichts ist schlimmer als ein verbissener Enthusiast, der sich bei Treffen nur über die Autos unterhalten kann und sonst keine Sprache mehr spricht...

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #37 am: Mi.17.Jun 2009/ 12:48:22 »
Und was haben wir hier?

Einen gammeligen Rosthaufen, den Dir der Verkäufer erst noch andrehen muss! :-)
Leben und leben lassen! • • •

Offline spurdriver

  • Full Member
  • Beiträge: 58
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #38 am: Mi.17.Jun 2009/ 13:20:24 »
Na, das wurde dann wohl etwas falsch verstanden.

Eitelkeit sollte sich darauf beziehen, dass es wohl Leute gibt die alles mögliche tun um aufzufallen.

Nennen wir es doch Besitzerstolz, der durchaus legitim und nur allzu natürlich ist.

Es muss sich doch keiner deshalb schämen nur weil er einen Rolls Royce fährt........... ;)
 

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #39 am: Mi.17.Jun 2009/ 13:45:06 »
Es muss sich doch keiner deshalb schämen nur weil er einen Rolls Royce fährt........... ;)

Das ist doch aber genau das Thema. Ich habe mich fast geschämt als ich mit meinem ersten Silver Shadow und dann erst recht mit meinem T1 rumgefahren bin.
Den Shadow habe ich abgestoßen weil er verbastelt war und mit dem T1 wäre fast ähnliches passiert.

Jetzt nach 2 Jahren ist er auf dem Stand wo ich der Meinung bin daß ich sagen kann "ich fahre einen schönen Oldtimer".
Und es soll eben kein Museumsstück sein. Aber ich will keine Lacksplitter sehen und keine Pfützen unter den Füßen haben.
Mir ist es nicht wichtig welche Marke, wieviel PS oder welchen Wert er hat, es geht mir um einen gewissen Zustand und ein angenehmes Fahrgefühl das ich aus den zuvor gefahrenen Oberklasse Limousinen kenne.

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #40 am: Mi.17.Jun 2009/ 13:46:42 »
Einen gammeligen Rosthaufen, den Dir der Verkäufer erst noch andrehen muss! :-)

Meinst ich soll besser die Finger davon lassen?  ;)

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #41 am: Mi.17.Jun 2009/ 13:48:37 »
By the way: Ist das ein 41/4 Liter?

Offline spurdriver

  • Full Member
  • Beiträge: 58
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #42 am: Mi.17.Jun 2009/ 14:57:29 »
Mir ist es nicht wichtig welche Marke, wieviel PS oder welchen Wert er hat, es geht mir um einen gewissen Zustand und ein angenehmes Fahrgefühl das ich aus den zuvor gefahrenen Oberklasse Limousinen kenne.


Nun, das wollen wir wohl alle, einen Oldtimer / Youngtimer fahren der technisch und optisch in der Reihe ist.
Das ist ja auch Markenübergreifend nur verständlich.

Mit einem Gogomobil auf der Straße liegen zu bleiben erzeugt bei der Bevölkerung bestimmt mehr Hilfsbereitschaft als bei einem Rolls ( hämisches Grinsen und Schadenfreude ).

Es graut mir davor so was mal zu erleben.
Ich fahre mit meinem 750i wesentlich entspannter durch die Gegend als mit meinem Spur.
Aber etwas Adrenalin gehört einfach dazu.

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #43 am: Mi.17.Jun 2009/ 16:05:29 »
Zitat
Mit einem Gogomobil auf der Straße liegen zu bleiben erzeugt bei der Bevölkerung bestimmt mehr Hilfsbereitschaft als bei einem Rolls ( hämisches Grinsen und Schadenfreude ).

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: es gibt auch eine Hilfsbereitschaft bei RR. Diese war allerdings bei Mitbürgern ausgeprägter, die selbst Oldtimer besassen (i.S.v. 'ist mir auch schon passiert'). Und so kommt man dann in Diskussionen bzgl. Vergasereinstellungen bei Mustangs im Unterschied zu RR  ::)

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Instandsetzungen - was kostet wieviel?
« Antwort #44 am: Mi.17.Jun 2009/ 21:53:00 »
Meinst ich soll besser die Finger davon lassen? 

Warum denn? Du bist doch Enthusiast!
Leben und leben lassen! • • •