Was ist denn 123a? Was ist der Unterschied zu 134a? Ich habe keinerlei Ahnung! Bis jetzt hat man mir immer 134a gegeben. Vielleicht ist 123a gar nicht für Auto-Klimaanlagen!?!?
Werner, die Stelle, wo eine Undichtigkeit auftritt, ist keineswegs pitschnaß von Öl. Vielmehr verflüchtigt sich ein Teil des Öls zusammen mit dem austretenden Kältemittel. Das ist wie mit Bremsenreiniger, den Du auf fett- oder ölverschmierte Bremsen sprühst, der verflüchtigt sich auch und nimmt einen Teil des Öls und Fetts mit sich, neben dem, was weggespült wird, bevor er sich verflüchtigt. Aus diesem Grunde findest Du die Umgebung der Klimaanlage nicht nur direkt an der Austrittstelle ölig, schmierig, sondern auch so drum herum und in der Umgebung.
Trotzdem ist das zu viel, was da austreten dürfte durch die Stelle, die Du im Bild zeigst. Mir scheint auch verdächtiger - wie Herr Erbrecht angedeutet hat - die Dichtung der Antriebswelle des Kompressors. Als bei meinem TurboRL die Wellendichtung aufgab, hat man kaum was Schmieriges bemerkt, aber da sonst nirgends etwas war, mußte es wohl diese Stelle sein, wo der Kompressor angetrieben wird. Dort ist ja dauernd Bewegung vorhanden, die Riemenscheibe dreht sich und verwirbelt alles, was austreten könnte, genauso wie der Lüfter. Ich habe einen neuen Kompressor gekauft und eingebaut, den alten habe ich mit einer neuen Dichtung (O-Ring) und einem neuen Lager versehen und mit etwas Umbau der Halterung in den Shadow eingebaut. - Der Shadow fährt seither bei eingeschalteter Klimaanlage viel leichter, weil der Sanden-Kompressor nicht so viel Kraft schluckt wie der originale Harrison-Kompressor des Shadow (und der frühen Spirits).
Also wie gesagt, ich hätte im wesentlichen den Dichtring vorne am Kompressor im Verdacht. Am Füllrohr das ist nur ein winziger O-Ring, leicht zu tauschen. Bzgl. der Dichtung am Antrieb des Harrison-Kompressors kann ich Dir leider nichts Konkretes sagen, weil ich den ja nicht geöffnet habe - ich weiß gar nicht, ob man das selbst überhaupt kann, im Gegensatz zum Sanden-Kompressor. Im Tausch wird der wohl 300 Euro kosten, oder? Und eine Überholung? Keine Ahnung.
Schönes Wochenende wünsche ich, Gruß - Udinho