Ihr Banner könnte hier stehen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Interessanter Silver Wraith  (Gelesen 5229 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MyEmily

  • Newbie
  • Beiträge: 6

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #1 am: Mo.22.Sep 2008/ 11:06:31 »
Wird doch nicht etwa der eigene sein ?

Ich persönlich finde den Wagen gar nicht interessant, auch wenn er ganz imposant (am Kurfürstendamm, Schloss Charlottenburg, mit Hündchen) fotografiert ist.

Was ich interessant finde ist die angegebene Handynummer denn die kenne ich. Dieser Verkäufer hat bei meinem Anwalt vor zwei Jahren die Rücknahme seines Shadow I unterschrieben. Besser Vorsicht, oder noch besser Finger weg. Bei Interesse näheres per PM.

Gruß

Winfried Hirsch

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #2 am: Mo.22.Sep 2008/ 11:38:10 »
... und abgesehen von diesem warnenden Hinweis sollte auch zu denken geben, dass die gestreckte Version des Shadow I gar nicht Silver Wraith- geschweige denn Silver Wraight >:(- , sondern eben Silver Shadow LWB hieß....
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #3 am: Do.25.Sep 2008/ 15:04:18 »
Jörn, oder auch alle anderen:

Wie lange hießen die langen Shadows "LWB", bzw. ab wann kamen sie als "Silver Wraith" auf den Markt?

Gleich noch eine zweite Frage:
Während der Shadow-Ära wurde der Motor von 6250 auf 6750 vergrößert. Wann genau ist das gschehen?
Ist der Shadow davon allein betroffen gewesen, oder gabe es auch noch andere Modelle, die erst den kleineren und dann den größeren Motor erhielten - die Pahantom V und VI doch bestimmt? Wann war denn der Motorenwechsel?


Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #4 am: Do.25.Sep 2008/ 15:33:21 »
Silver Wraith ist ausschließlich die Bezeichnung für eine Nachkriegsbaureihe (1946 - 58). Blöderweise nahm man den Namen noch einmal her und versah die von 1977 bis 80/81 gefertigten, verlängerten Silver Shadows (parallel zu SS II) damit. Allerdings mit dem entscheidenden Zusatz "II". Trotzdem kommt es auch heute immer wieder zu Verwechslungen, da dieser Zusatz "II" eben den entscheidenden Unterschied darstellt, aber gern mal vergessen wird. Einen "Silver Wraith I" gab es zudem NIE.

(Fast so dämlich wie die Sache mit dem "New" Silver Spur etc... )

Silver Shadow LWB heißen somit alle Long-Wheelbase-Shadows bis Einführung des "Silver Wraith II" in 1977. Wohl gemerkt: Den "Shadow LWB" gab es NICHT von Beginn (1965) an. Der kam erst im Laufe der Produktion des Silver Shadow ("I") hinzu.

Größerer Motor bei Shadows ab ca. 1969. Roßfeld schreibt 69 bis 70.

Phantoms bekamen erst rund 10 Jahre später den größeren V8. Und auch erst dann die gleiche GM-Gearbox!

Bei Schrader und Roßfeldt steht das alles genau drin. Liest man einmal, vergisst es dann wieder. Ja mei die Fakten...

Wer mehr wissen will, geht auf www.rrab.de. Ein Link dorthin auf Wiki ist eigentlich ein Muss. Im Übrigen gebührt Roßfeld größte Anerkennung für sein ständiges Streben nach Fakten und seine unermüdliche Recherche-Tätigkeit. Viele, die hier und anderswo posten, schreiben entweder nur ab oder beziehen sich reihenweise auf seine Erkenntnisse. Dabei wird die Quelle oft nicht genannt. Das ist ungerecht: Kaum einer hat sich in den letzten Jahren dermaßen um die Historie der Marken RR und B verdient gemacht, wie er. Ich empfehle seine Bücher als Standardwerke, die in keiner Enthusiasten-Bibliothek fehlen dürfen.

N'abend von da Wiesn!
« Letzte Änderung: Do.25.Sep 2008/ 15:57:36 von shadow2 »

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.911
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #5 am: Do.25.Sep 2008/ 16:20:15 »
Auf der Shadow-Teile-CD TSD6166 (bei uns 20,00 Euro +MWSt) gibt es eine Aufstellung mit Daten aller von RR produzierten Fahrzeuge von Anbeginn an; hier findet man auf 39 Seiten auch eine Liste der Modifikationen, die im Laufe der Produktionszeit in alle Fahrzeuge eingeflossen sind.

In dieser Liste finden sich z.B. die Angaben auf den folgenden Ausschnitten.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #6 am: Do.25.Sep 2008/ 17:18:10 »
Silver Wraith ist ausschließlich die Bezeichnung für eine Nachkriegsbaureihe (1946 - 58). Blöderweise nahm man den Namen noch einmal her und versah die von 1977 bis 80/81 gefertigten, verlängerten Silver Shadows (parallel zu SS II) damit.

Auf den Wiki-Seiten fand ich den Silver Wraith auch noch als Vorkriegsmodell! Ist das ein Fehler?

Wraith (1938-1939)
sowie
Silver Wraith (1946-1959)


Die Doppelnamensgebung a la Wraith gab es in den 90ern noch einmal und dann sogar ohne diese Unterscheidung "II", nämlich beim Silver Dawn. Kurz nach dem Krieg und als letzte Variante der SZ-Reihe ist dieser Namen schlicht und einfach zweimal hergenommen worden und ziert zwei völlig verschiedene Fahrzeuge.

Im Grunde genommen ist der Name Phantom ebenfalls mehrfach verwendet worden, auch wenn man sagt, dass die Fahrzeuge stets weiterentwickelt wurden und man die Ziffern I - VI als Evolutionsstufen ansehen kann. Der Phantom wäre (ist) damit der einzige RR, dessen Name über fast die sämtliche Firmenepochen weiterverwendet wurde.


Zitat
N'abend von da Wiesn!

Suffkopp! :-)  Ich hab noch Gutscheine für a paar Maßn und Hendl, gemmer am WE no amoi?


Gruß Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.911
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #7 am: Do.25.Sep 2008/ 17:47:04 »
Vorkrieg: nur Wraith, ohne Silver

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #8 am: Do.25.Sep 2008/ 18:25:30 »
Mein Nachbar hat seinen Sohn auch ULI genannt... Sowas!

Gemma Wiesn? Na wenns bast :)

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #9 am: Fr.26.Sep 2008/ 22:53:50 »
Interessanter Silver Wraith!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200256446895&ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123

Der verkauft sich aber schleppend, um mal zum Ursprungsthread zurückzukehren. Ob er wohl abgeholt wird nach Ende der Auktion?
Leben und leben lassen! • • •

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Interessanter Silver Wraith
« Antwort #10 am: Mi.15.Okt 2008/ 17:03:14 »
Waren wohl Zwillinge!

Wird schon wieder verkauft: diesmal als Langversion angegeben