Autor Thema: Werkstatt in München und Umgebung  (Gelesen 7949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MPW169

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Werkstatt in München und Umgebung
« am: So.06.Jul 2008/ 14:48:25 »
Hallo Gemeinde,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Silver Shadow MPW DHC, Bj. 1969. In der Elektrik sind noch ein paar "gremlins" drin, die raus müssen. Wer weiss eine zuverlässige und erfahrene Werkstatt im Raum München?

Danke und schöne Grüsse

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #1 am: So.06.Jul 2008/ 16:19:34 »
Gratulation! Zu Werkstätten am besten Branchenbuch benutzen. Hier ist alles notiert. Und unter der Suchfunktion sind auch Diskussionen hierzu zu finden.

http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=536.0

Ist der Wagen blaumetallic...? Ein Bild würde uns alle sehr erfreuen  :)

LG

Offline MPW169

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #2 am: So.06.Jul 2008/ 17:53:32 »
Hallo Shadow2,

danke für die superschnelle Antwort.

Der Wagen ist weiss mit beigem Verdeck, LHD mit ca. 25.000 Meilen. Foto reiche ich bald nach.

Schöne Grüsse

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #3 am: So.06.Jul 2008/ 21:43:09 »
Hallo MPW169

erst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung einen Silver Shadow MPW an zu schaffen. Mein Silver Shadow MPW 2-door Coupe ist von 1970.
Ich habe dieses Auto vor ca. 3 Jahren aus den USA via Ebay gekauft. Das Auto ist in einem sehr schönen Zustand und ich habe den Kauf noch keine
Minute bereut. Ich wäre an Bildern Deines Fahrzeuges interessiert. Meiner ist innen und aussen magnolia.
Ich wünsche Dir viel Spass, denn ein Coupe hat eben doch einen eigenen Charakter.
Vielleicht sieht man sich anlässlich eines Treffens mal.

Drücke Dir die Daumen, dass Du die Gremlins aus treibst.

Gruss aus LEV
Heiner

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #4 am: Di.22.Jul 2008/ 22:48:59 »
@ All,
habe jetzt meine C.A.V Lima wieder. Hatte einen kapitalen Lagerschaden. Brachte Sie zum Boschdienst im Landkreis Dachau.
Für die Reparatur zahlte ich 140 Euro´s . incl. ein halbes Jahr Garantie darauf.
Ich denke die Werkstatt kann man weiter empfehlen.
Gruss, Walter

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #5 am: Do.24.Jul 2008/ 17:16:02 »
habe jetzt meine C.A.V Lima wieder. Hatte einen kapitalen Lagerschaden.

Wo bekomme ich eigentlich die zwei Lager her, wenn ich die Lichtmaschine selbst richten will?
RT hatte mal was von 20 EUR Kosten gesagt.

Gruss Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #6 am: Do.24.Jul 2008/ 17:54:11 »
Na, woher wohl? Lichtmaschine, Lager CD5100 bei uns 8,52 +MWSt, der Preis für das andere (CD5101) ist ähnlich (müsste ich raussuchen).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #7 am: Do.24.Jul 2008/ 21:57:11 »
Na, woher wohl?

DAS wollte ich hören! :-)

Na, dann nehm ich die doch! und die Dichtung für den Benzinfilter - siehe Foto gleich mit! Lieferadresse wie gehabt.


Gruss aus München

JimKnopf


Leben und leben lassen! • • •

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #8 am: Di.02.Sep 2008/ 10:11:26 »
habe meine C.A.V Lima wieder. Hatte einen kapitalen Lagerschaden. Brachte Sie zum Boschdienst im Landkreis Dachau. 

Positive Werkstatt-Erfahrungen sind doch immer gut und nützen auch anderen!

Kannst Du den Namen der Werkstatt samt Adresse und Telefonnummer noch dazuschreiben, bzw hier im Forum veröffentlichen? Oder besser noch:  Stell die Adresse bitte noch unter Werkstätten PLZ8 in der Rubrik Branchenbuch rein! Danke.


Gruß Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline nahnim

  • Full Member
  • Beiträge: 73
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #9 am: Mi.17.Sep 2008/ 23:22:42 »
Die Frage ist, bist Du Fahrer oder Schrauber?
Ich habe für den schnellen Service in München gute Erfahrungen mit Auto König in Anzing bei München gemacht (schnell und perfekter Service incl. gewaschenem Fahrzeug). Auch Herr Erbrecht hat mir sehr geholfen wenn ich Zeit hatte.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #10 am: Do.18.Sep 2008/ 16:11:45 »
Mit Auto König hab ich verschiedene Erfahrungen gemacht....

Im Juli war ich draußen in Anzing, fuhr hinten vor der rechten Werkstatteinfahrt auf den Hof und wurde von mehreren Mitarbeitern schlichtweg ignoriert. Ich habe mir dann jemand herrufen müssen, weil ich mit laufendem Motor und schwacher Batterie (Licht brennen lassen -  ja der Lichtwarnsummer liegt immer noch im Hanschuhfach) nicht vom Auto weggehen wollte. Außerdem hatte ich meinen hilfebedürftigsten Blick aufgesetzt - ein Hundebaby ist nichts dagegen! :-)

Da wurde jemand mit einem offensichtlichen Problem schlichtweg im Regen stehen gelassen.


Andere Sache:
Ich habe mir beim König in Anzing Nummerschildverstärker geholt - diese schwarzen Dinger mit seiner Werbung drauf. Was man anderswo kostenlos nachgeworfen bekommt, durfte ich dort bezahlen. Gut, die Dinger waren nicht wirklich teuer, aber das ist wie in manchen Restaurants - da spart man auch an der falschen Stelle, nämlich an den Sättigungsbeilagen wie zum Beispiel den Kartoffeln...


Noch eine andere Sache:
Ich habe mir beim König einen Fahrzeugschlüssel-Rohling bestellt. Man habe sowas nicht, muß aus England geordert werden. Nun gut, der kamund kostete mich dann mit allen Portogebühren im Endeffekt knapp 38 Euro.

Später habe ich einen Schlüsseldienst in München gefunden, der die Rohlinge vorrätig hat und für 8 Euro das Stück verkaufte. Das ist allerdings schon rund zwei Jahre her.


Wieder eine andere Geschichte:
Mehrere marode Bremsleitungen hat man mir dort im Hause unkompliziert aus Meterware selbst hergestellt, statt die teuren Ersatzteile aus England zu bestellen und natürlich auch eingebaut. Inklusive Entlüften und Bremsen einstellen kam das auf 800 EUR. Ich hatte deutlich mehr erwartet.


Und noch was:
Um die wackeligen Spiegelgläser links und rechts wieder festzuschrauben, mußte ich die Gläser rausnehmen udn das Innere zerlegen und reinigen. Die Klebefolie war natürlich nicht mehr zu gebrauchen. Hier hab ich vom König gegen einen Obolus in die Kaffeekasse ganz unbürokratisch passende Klebestreifen bekommen, um die Spiegel auf den Haltern wieder festzukleben. Das originale Pad in Größe und Form der Gläser selbst gibt es nicht zu kaufen - nicht einmal bei Jaguar - dort hab ich es auch probiert, weil die Außenspiegel ja von Jaguar stammen (SZ-Autos).



Bewerten will ich "den König" nicht - ich sag nur "Ja mei".



Gruß JimKnopf
« Letzte Änderung: Do.18.Sep 2008/ 16:19:42 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #11 am: Fr.19.Sep 2008/ 19:53:53 »
Schlüsseltip für Münchner Rolls und Bentleydriver:
Schlüssel sind beim Schlüsseldienst im Gewerbegebiet Dachau (Eingang neben Praktiker) für unter 10 € incl. Schleifen und anschließendes testen ob er funktioniert sehr preiswert zu erhalten.
Gruss, Walter

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #12 am: Fr.19.Sep 2008/ 19:57:38 »
ÖLwechsel:
Mr. Wasch bei der Corniche incl. Filter und 8,5 liter Öl 29,90.
Mit meinem SC II ,- leider nur Ölwechsel möglich. Filter haben die nicht im Nachbau von MAN vorrätig.
Desweiteren meinten die jungs das der Filterwechsel beim SC II einen Ausbau der Spurstange erfordert. ?????
Stimmt das ???? Weiß jemand bescheid.
Gruss, Walter

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #13 am: Fr.19.Sep 2008/ 20:55:55 »
Hehe - ja, da muß ich diesen Monat auch noch zweimal hin, Öl wechseln lassen.

Zum SC II kann ich noch nichts sagen, das guck ich mir demnächst aber mal selbst an. :-) 


Gruß Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #14 am: Sa.20.Sep 2008/ 12:15:17 »
ÖLwechsel:
Desweiteren meinten die jungs das der Filterwechsel beim SC II einen Ausbau der Spurstange erfordert. ?????

Nein, das ist Unsinn.

...und ich finde ja, dass die Geiz-ist-geil-Mentalität hier etwas zu weit geht – ich würde meinen RR/B jedenfalls nicht mit irgendwelchem Billigöl fahren (oder was wird dort verwendet?).

Ölfilter gibt's bei uns übrigens für 23,80 +MWSt (verwendbar von S1/SCI bis T1/SSI).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum