ein Nachtrag: wenn man aber (in dem jetztigen Fall weitergesponnenen) von Hr. Marlok (NUR ALS BEISPIEL) beraten wird und der Wagen im Nachwege nun doch der besagte Schrott sein sollte, dann wäre doch Hr. Marlok auch als 'Reparatur-Adresse' nichts wert, oder?
Jetzt lassen wir doch mal den Namen dieses ehrenwerten Menschen außen vor, wir (ich) malen hier Worst Case Szenarien an die Wand und sein Name steht bei mir für erstklassige Werkstattarbeit

Nennen wir die Dinge doch einfach Werkstatt, Berater und Verkäufer.
Ansonsten hast Du mit dem Konstrukt recht und es ist doch eigentlich auch einleuchtend, wenn ich vom Berater nicht gut beraten worden bin dann bringe ich dort doch nicht meinen Wagen zu Reparatur hin (ist doch logisch, oder?).
Anders herum, wenn ich vom Verkäufer einen guten Wagen gekauft habe, lasse ich da doch selbstverständlich reparieren.
Das ist doch aber auch klar, der eigentliche Knackpunkt ist ein anderer...
Meine (falsche?) Erwartungshaltung wäre immer noch, dass ein kompetenter Berater (und Verkäufer) mich auf die möglichen Probleme bzw. Aspekte hinweist. Na, jedenfalls mache ich es so in meinem Beruf. Bin allerdings auch kein irgendwie gearteter Auto-Verkäufer 
Kein Verkäufer hat hier Notwendigkeit so zu handeln wie Du das erwartest. Dass es natürlich welche gibt die das tun und Anwesende wie immer ausgeschlossen werden müssen, zeigt ja die Reaktion auf meine Äußerungen von anderen Forumsteilnehmern (die aus dem KFZ-Gewerbe kommen). Aber Fakt bleibt, Du lässt Dich umfassend und seriös beraten, unterschreibst aber im nächsten Schritt daß Du einen Haufen Schrott kaufst. Da muss ja nichts böses daraus entstehen, aber eine Erwartungshaltung zu haben, dass ein Verkäufer Dir alles über den Wagen erzählt hat ist schlicht der erste Fehler den Du machen kannst. Hierbei spielt es dann für das Ergebnis keine Rolle ob der Verkäufer nur vergessen hat Dir alles zu erzählen oder es (was auch passieren kann) ganz einfach nicht weiß, oder er letztlich einfach nicht zu den guten Menschen gehört.
Ein Risko gebe ich natürlich zu: Verblendung, soll heißen, dass man die Probleme nicht wahr nimmt bzw. hören will. Aber das wäre doch überall so?
Nein!
Es geht hier um Bentley / Rolls Royce, Oldtimer, Autos insgesamt und uns (Männer) die diese Kutschen haben wollen.
Den Grad der Verblendung kann man wohl über die einzelnen Faktoren multiplzieren und er dürfte mit zu den höchsten gehören (kann jeder mal seine Partnerin / Frau fragen ob das vernüftig ist was wir tun).
Was hinzukommt ist die Spezialität des Kaufs (Vertrags). Wir kaufen ein Juwel (lt. Verkäufer) und unterschreiben ihm, daß es in Wirklichkeit ein Haufen Schrott ist.
Diese Kombination ist schon reichlich 'speziell', aber immer noch nicht zwangsläufig ein Problem, denn wir wissen ja alle was wir tun (oder in Zukunft lassen)

Aber:
Der Thread heißt 'Kaufberatung Silver Shadow I / II und man muß ja nicht so ahnungslos sein wie ich als ich an die Sache rangegangen bin, aber dieses Forum lesen eben auch solche Laien wie ich.
Wenn man nun aus einer Welt kommt, in der die Fahrzeuge nicht älter als 36 Monate werden und bei Ausfall ein Ersatzwagen bereitsteht den man nicht extra bezahlen muß, dann ist einem womöglich nicht bewusst, daß man so einen Shadow letztlich eben als Schrottwagen kauft und man einen Verkäufer aufgrund derartiger Verträge an nichts aber auch gar nichts festmachen kann. Die guten Ratschläge hier (und sie sind wirklich gut) helfen einem auch nicht weiter, denn wer hier reinkommt will nicht einem Club beitreten und ein halbes Jahr lang Leute und Fahrzeuge kennen lernen um dann den guten Shadow zu kaufen, er will ihn jetzt (Verblendung). Auch kennt derjenige nicht die Szene um mal eben die guten oder seriösen zu Fragen, er sieht die Namen und Beiträge im Forum und das ist alles.
Also wenn mich jemand fragen würde: wer sind die guten, seriösen, vertrauenswürdigen Verkäufer würde ich ihm antworten: Die Frage stellt sich mir nicht, ich würde mich fragen wer sind die guten, seriösen und vertrauenswürdigen Berater und die wären niemals gleichzeitig mein Verkäufer.
Gruß
Winfried