@ JimKnopf
vielen Dank für die website. Ich weiss mittlerweile, dass aus technischer Sicht nichts gegen einen Umbau auf LPG in einen Rolls Royce oder Bentley spricht.
Bei einem Vergasermodell ist der Umbau nicht sehr umfangreich und somit problemlos.
Ich habe mit einem TÜV-Ingenieur esprochen, der mir die Eintragung in die Fahrzeugpapiere und den Erhalt des H-Kennzeichens zugesagt hat.
Ich selbst fahre mein Alltagsauto ML55AMG seit 3 Jahren und über 50000 Kilometern auf Gas und das ohne Probleme.
Verbaut ist eine holländische Prins VSI, die einen hohen Qualitätsstandart hat. Mein nächstes Auto wird wieder sofort auf Gas umgebaut.
@shadow2
... Du hast Recht. Das wichtigste ist, einen proffessionellen Umbauer zu haben. Mit der Qualität der Arbeit steht und fällt das Ganze.
Die Werkstätten, die umbauen sprießen aus dem Boden und werden jeden Tag mehr, aber nicht jeder weiss, was er da tut.
Hier sollte man sich genau erkundigen, am besten in den einschlägigen Foren. Habe ich damals auch gemacht.
Für einen Einbau in mein Coupe hat man mir ein Angebot von 1700.-€ gemacht, was ich in Ordnung finde.
Man wird den Einbau der Anlage von aussen nicht sehen, da der Einfüllstutzen in der Tankklappe untergebracht wird.
Die Anlage ist schnell armortisiert und für den Motor ist es von Vorteil.
Also, was spricht da noch gegen?
Hier ein Link zum Autogas Forum:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/