Heute ging es weiter. Ich habe die Lichtmaschine wieder zusammengebaut und dabei penibelst darauf geachtet, dass keine der spannungsführenden Teile der Masse zu nahe kommt oder diese gar berühren kann.
Dann ab in den Wagen, Keilriemen drauf aber alle elektrischen Anschlüsse noch nicht wieder verbunden. Auf der Regler blieb draussen.
Dann Motor an und auf einer Batterieversorgung laufen lassen.
Slebst nach 5 min war das Amperemeter immer noch ruhig. Wie zu erwarten, stetig im negativen Bereich und bei brennender GEN Leuchte. Beides aber bei nicht liefernder Lichtmaschine kein Wunder

Also musste der Fehler doch im Bereich der Stromerzeugung liegen. Einen Fehler in der LiMa habe ich ja nicht finden können... da fiel mir der an der Rückseite der LiMa montierte Entstörkondensator ein. Den hatte ich noch nicht kontrolliert.
Also alles elektrisch angeschlossen und nur den Kondensator nicht angeschlossen.... siehe da, weiterhin Ruhe in der Stube.
Also den Kondensator unter die Lupe genommen... er wird ja mittels einer Schraube zur Masse und mittels Kabel zum Pluspol verbunden.
Bei genauerer Inspektion dieses Kabels sah ich, dass die Isolierung der Kabels rissig war.
Also das Kabel gegen ein neues ausgetauscht und alles angeschlossen. Und was soll ich sagen: eine 25 min Probefahrt blieb ohne Befund. Das Zappeln ist weg

Ich hoffe, dass bleibt auch so
Schönen Start in die Woche!
Michael