Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Mo.15.Sep 2025/ 15:08:29 »
Eine noch erheblich derbere Enttäuschung habe ich leider gestern erlebt.

https://www.autotrack.nl/a/rolls-royce-corniche-benzine-1986-57426947

Nach dem zu dem Händler seit ein paar Wochen Kontakt bestand und er mir inzwischen hochauflösendere Fotos übermittelte und meine Detailfragen soweit zufriedenstellend beantwortet hatte, haben wir entschieden, die 400km nach Rotterdam zu investieren und dem Auto eine Chance zu geben (das war der aus den Emiraten), nicht zuletzt weil diese Kombi unsere Wunschkombi darstellt. Natürlich ist das Auto in exzellentem Zustand, kein Rost vorhanden, stets gewartet worden und alles funktioniert einwandfrei (!). Nach Abzug des üblichen Händler-Blablas dachten wir zumindest, dass die Chance besteht, dass das was sein könnte, vorausgesetzt der Preis wäre noch verhandelbar gewesen (oder das Auto wäre tatsächlich in absolut tadellosem Zustand gewesen).

Als wir ankamen, war das Fahrzeug bereits optisch ansprechend und offen vor dem Gebäude abgestellt, so dass sich der beabsichtigte WOW-Effekt sofort einstellte. Das war dann aber auch das erste und letzte positive Gefühl. Der Händler erklärte uns zunächst, dass das sein Auto sei und er es bislang gefahren habe und pries die letzte umfangreiche Wartung an, bei der die Einspritzanlage erneuert, der Tank von innen beschichtet und die Wasserpumpe ausgetauscht wurden. Bereits bei der ersten Runde ums Auto: Eine Art Ölfleck auf der Motorhaube, so als habe da ein öliger Lappen drauf gelegen, was in den Lack eingezogen ist ("Kein Problem, poliere ich noch weg!"), anfänglicher Rost unter der Windschutzscheibe, Rostpatch am Schweller, Coachline beschädigt. Innenspiegel? "Der ist noch da, ich habe den nie gebraucht, mache ich noch dran". Einige Kratzer im Lack, die für das Alter akzeptabel gewesen wären, aber nicht für den Preis. Definitiv ist das Auto bereits einmal neu lackiert worden.
Da eine Bühne gerade frei war, nutzten wir die Gelegenheit. Rost konnten wir von unten nicht entdecken, aber ein leckendes Lenkgetriebe und Niveauregulierung, vergammelte Radlaufleisten und irgendwas klebriges, was dort austrat. Zudem war der gesamte Motorbereich ölverschmiert, was bis zu einem gewissen Grad ja normal sein soll, aber hier schien es doch etwas viel. Der Händler pries währenddessen die gelben Markierungen an den Schrauben an, die sind noch Original.  :o
Der Motor sprang gut an, lief aber auch nach längerer Laufzeit immer noch unrund ("Kann ich einstellen, kein Problem").
Inzwischen war meine Laune bereits deutlich abgekühlt und nur meiner Frau war es zu verdanken, dass ich noch nicht abbrach. Als das Auto wieder draußen stand, ging es an den Innenraum. Der war wirklich in Ordnung und Leder und Holz tadellos, darin hätte ich mich sehr wohl gefühlt. Bremstest gemacht, Leuchten gingen nach 25 Tritten an, also ok denke ich. Sitzverstellung: Ohne Funktion. Gebläse: Ohne Funktion. Außenspiegel: Ohne Funktion. Radio: Ohne Funktion. Fensterheber: Bis auf eines keine Funktion. "Das müssen die Sicherungen sein, ist kein Problem" Meine Aufforderung, diese umgehend auszutauschen und mir die Funktionen vorzuführen: "Das ist jetzt leider nicht möglich, da kommt man schwer ran". Als meine Frau mir gleichzeitig noch wortlos das vollkommen jungfräuliche Serviceheft zeigte, platzte mir dann doch der Kragen. Auf meine Frage, wie er es wagen könnte, mich wissentlich 400km fahren zu lassen in Erwartung eines €89K-Autos in angeblich einwandfreiem und exzellentem Zustand und mir dann stattdessen so etwas zu präsentieren, meinte er nur: Kein Problem, dann behalte ich ihn eben. Wir haben uns dann grußlos ins Auto gesetzt und haben uns zumindest noch einen netten Tag in Rotterdam gemacht. Selten im Leben so verar... worden, dass muss ich so deutlich sagen!  >:(

Ich schreibe das übrigens nicht so detailliert nieder, um Euch meinen Frust aufzulasten, aber vielleicht helfen solche Erfahrungsberichte dem ein oder anderen später einmal.

Das Fahrzeug, was mein holländischer „Freund“ in Rotterdam uns für € 89.000 andrehen wollte, wird nun auf mobile von privat für € 125.000 angeboten.  >:D
12
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Mo.15.Sep 2025/ 11:40:07 »
Glückwunsch zum schönen Auto. Das Grau steht ihm ganz gut, finde ich.
Hier noch was zur Dokumentation (gehört ja nun irgendwie zur Fahrzeughistorie dazu  ;) ):
https://www.youtube.com/watch?v=dO-QQNHlDLY&t=295s

Das Video kenne ich natürlich. Mir persönlich war es insbesondere während der Ausfahrt zu viel belangloses Gerede, aber solche Videos sollen natürlich auch unterhalten. Der Verkäufer ist in natura ein wirklich sehr sympathischer Mensch, der zwar viel redet, aber der wirklich für diese Fahrzeuge brennt und Ahnung hat. Beim Chef des Autohauses würde mein Urteil etwas zurückhaltender ausfallen.  ;)
13
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von Amphiranger am Mo.15.Sep 2025/ 00:29:04 »
Glückwunsch zum schönen Auto. Das Grau steht ihm ganz gut, finde ich.
Hier noch was zur Dokumentation (gehört ja nun irgendwie zur Fahrzeughistorie dazu  ;) ):
https://www.youtube.com/watch?v=dO-QQNHlDLY&t=295s
14
Hallo zusammen,

Eine kurze Info in die Runde, nachdem ich heute eine kleine Probefahrt unternahm und diese leider nach 20 Meilen abbrechen musste: ich kann den unrunden Lauf nun auch während der Fahrt beobachten. Im Stand lies sich der Motor nunmehr nur noch auf N+Handbremse und Druck aufs Gaspedal am Laufen halten. Mit eingelegtem Gang, egal ob D oder R, wäre er sofort ausgegangen. Auch die Beschleunigungswerte waren ungewöhnlich schlecht. Auch bei konstant mittleren oder höheren Drehzahlen (160kmh) merkte ich einen unrunden Lauf.

Aus Verzweiflung und in der Hoffnung nur noch sicher nach Hause zu kommen habe ich die Klimaanlage abgeschaltet. Ich wollte den Motor nicht noch zusätzlich durch den Klimakompressor belasten. 1 Minute später lief der Motor zunehmend ruhiger. Saubere Beschleunigung. Leichte Vibration im Stand aber alles ok. Auch an der Ampel war dann alles in Ordnung. Vor dem Haus konnte ich problemlos rangieren. Hier ging mir der Motor beim Rückwärtseinparken sonst auch gerne mal aus.

Ich schreibe euch diesen Zwischenbericht in der Hoffnung, dass ihr vielleicht einen Zusammenhang herstellen könnt. Es könnte ja sein, dass der Kompressor hinüber ist (Lagerschaden o.ä.). Der Vorbesitzer ist zuletzt lange Zeit ohne Klima gefahren, da sie nie ganz dicht war (umgerüstet und befüllt mit r134a). Ich bin am Anfang auf Gas gefahren, als die Klimaanlage noch nicht befüllt war. Seitdem ich auf Benzin fahre ist aber auch die Klima befüllt und ich nutze sie seitdem permanent. Das wäre jetzt ein ziemlich blöder Zufall, dass die Nutzung der Klima mit Umstellung auf Benzinbetrieb zusammenfiel. Ich bin seitdem auch nicht mehr mit LPG gefahren. Der Kompressor macht keine komischen Geräusche und die Kühlung ist sehr gut. Ich bin daher nicht davon ausgegangen, dass die Nutzung der Klimaanlage mit dem unrunden Motorlauf zu tun haben könnte. Genausogut wäre es aber auch möglich, wenn auch wenig warscheinlich, dass es damit gar nichts zu tun hat und sich irgendwas im Vergaser oder sonstwo gelöst hat, kurz nachdem ich die Klima abgeschaltet habe.. ich werde morgen früh eine Probefahrt mit ausgeschalteter Klima und mittags nochmal mit eingeschalteter Klima machen.

Gibt es etwas, was euch besonders interessiert? Ich werde versuchen ein Video vom Motorraum zu machen und dann den Link teilen.

Viele Grüße aus der Vorderpfalz
Georg
(auf dem Mobiltelefon verfasst)
15
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Sa.13.Sep 2025/ 13:54:55 »
Ich habe noch eine Frage: Wenn eine Corniche (und wahrscheinlich auch Shadow) mit Nebellampen vorn ausgerüstet ist (so wie meine), sieht man diese meist mit den schwarzen Abdeckkappen abgedeckt. Welchen Grund hat das? Schutz vor Steinschlag, so dass man diese nur bei entsprechender Witterung abnimmt oder gibt es noch einen weiteren?

Noch eine kurze Anekdote von der Probefahrt: Als ich in Begleitung des Verkäufers in eine Strasse abbog, an der mehrere Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt achteten, hupte wir plötzlich dauerhaft in hellem, hohen Ton. Wir haben beide mindestens so perplex geschaut wie die anderen Fahrer!  ;D
Weder der Verkäufer noch ich wussten, dass es eine zweite Hupe gibt, deren Fußtaster unterhalb der Feststellbremse sitzt und auf den muss ich mit dem linken Fuss gekommen sein. Ab der III glaube ich gab es dafür ja eine Umschalttaste. Wird mir eine Lehre für die Zukunft sein, besser auf meinen linken Fuss zu achten, denn so groß ist mein Geltungsbedürfnis dann doch nicht!  ;)
16
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Sa.13.Sep 2025/ 12:39:00 »
Ok, danke, das habe ich bestellt. Kostet übrigens "nur" 156 EUR.  ;)
17
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Fr.12.Sep 2025/ 21:51:55 »
das wäre auch meine Annahme gewesen. Datenblatt vom TÜV Süd anfordern und dieses Datenblatt legt man dem TÜV Prüfer vor, der die Vollabnahme gem. §21 macht.
18
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von damichi am Fr.12.Sep 2025/ 20:19:52 »
Hallo Stefan,

gerade habe ich einen Bekannten gefragt, der eine 8(2?)er Corniche importiert und zugelassen hat.
Bei seinem TÜV hat das 200 Euro techn. Datenblatt gereicht.

Viele Grüße,
Michael
19
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Fr.12.Sep 2025/ 18:30:10 »
Grüß dich,

Den Prozess habe ich schon das eine oder andere Mal gemacht, allerdings mit Auto im Container.

Wichtig ist, dass du bei der Zollanmeldung schon unter Zolltarif 9705 deklariert wird. Das ist sonst nicht rückgängig zu machen.

Ansonsten brauchst du kein COC Papier. Für die Anmeldung beantragst du beim TÜV deiner Wahl online oder vor Ort ein Technisches Datenblatt und ein Abgasgutachten für ein paar hundert Euro.

Dann damit zur Prüfstelle und die Abnahme nach 21 StVZO und die Oldtimerabnahme.

Dann kannst du eine Betriebserlaubnis beim Landratsamt einholen.

Viele Grüße und Erfolg,
Michael

Danke, Michael. Die Online-Datenblatt-Bestellung beim TÜV habe ich gefunden und ausgeführt, aber nichts zum Abgasgutachten, nur US-Hersteller. Hast Du da einen Link für mich?
20
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von damichi am Fr.12.Sep 2025/ 17:49:47 »
Grüß dich,

Den Prozess habe ich schon das eine oder andere Mal gemacht, allerdings mit Auto im Container.

Wichtig ist, dass du bei der Zollanmeldung schon unter Zolltarif 9705 deklariert wird. Das ist sonst nicht rückgängig zu machen.

Ansonsten brauchst du kein COC Papier. Für die Anmeldung beantragst du beim TÜV deiner Wahl online oder vor Ort ein Technisches Datenblatt und ein Abgasgutachten für ein paar hundert Euro.

Dann damit zur Prüfstelle und die Abnahme nach 21 StVZO und die Oldtimerabnahme.

Dann kannst du eine Betriebserlaubnis beim Landratsamt einholen.

Viele Grüße und Erfolg,
Michael

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10