Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: timeckart am So.13.Aug 2017/ 12:22:05
-
In der Neuen Oltimer Praxis 9/2017 ist ein schöner Bericht mit Kaufberatung vom jungen Besitzer www.gut-rox.de drinnen. Ein Toller Artikel auch für mich als Spur Besitzer. LG Tim
-
Das ist doch unser Carl! ;D Da bin ich fast geneigt, mir auch mal wieder diese völlig überflüssige Zeitschrift zu kaufen.
Erfreut
Michael
-
In der Neuen Oltimer Praxis 9/2017 ist ein schöner Bericht mit Kaufberatung vom jungen Besitzer www.gut-rox.de drinnen. Ein Toller Artikel auch für mich als Spur Besitzer. LG Tim
Versuche doch mal was da zu kaufen ;)
-
Versuche doch mal was da zu kaufen ;)
Wieso, Gert? Gibt es da Probleme?
Neugierig
Michael
-
Nach 2 Monaten hab ich woanders bestellt.
-
Nach 2 Monaten hab ich woanders bestellt.
Oh,
das ist wirklich ärgerlich. Ich wäre bereits nach zwei Wochen ausgewichen. :(
Zustimmend
Michael
-
In der Neuen Oltimer Praxis 9/2017 ist ein schöner Bericht mit Kaufberatung vom jungen Besitzer www.gut-rox.de drinnen. Ein Toller Artikel auch für mich als Spur Besitzer. LG Tim
Danke für die Worte, aber das Thema Spur soll etwas genauer in einem Artikel mit dem Schwerpunkt einer Corniche III angesprochen werden.
-
Ich wäre bereits nach zwei Wochen ausgewichen. :)
Zustimmend
Michael
absolut zustimmend
-
In der Neuen Oltimer Praxis 9/2017 ist ein schöner Bericht mit Kaufberatung vom jungen Besitzer www.gut-rox.de drinnen. Ein Toller Artikel auch für mich als Spur Besitzer. LG Tim
Bei Jemanden, der auf seiner Webseite konsequent den Bindestrich in "Rolls-Royce" vergisst, von Rechtschreibung nicht viel hält und sonst einen großen Leistungsumfang verspricht, jedoch für wenig Inhalt auf der Website.. da habe ich meine Zweifel!
-
Bei Jemanden, der auf seiner Webseite konsequent den Bindestrich in "Rolls-Royce" vergisst, von Rechtschreibung nicht viel hält und sonst einen großen Leistungsumfang verspricht, jedoch für wenig Inhalt auf der Website.. da habe ich meine Zweifel!
großen Leistungsumfang ?
Was für Inhalte fehlen den?
-
Bei Jemanden, der auf seiner Webseite konsequent den Bindestrich in "Rolls-Royce" vergisst ...
Echt jetzt, das wird mit Bindestrich geschrieben?
Das habe ich bisher auch immer falsch gemacht. :-[ Finde ich jetzt aber auch nicht so wirklich schlimm.
Großzügig
Michael
-
Ja, Michael mit Bindestrich zumindest ist es meisten Rolls-Royce Motor..... Je nach Unterlagen missachtete der Hersteller es selbst Rolls Royce. in den Spare Service Sheets ab 72 findet man kein Bindestrich, bis 72 ja. TSD4000 findet man sehr wenig den Markennamen. Shadow I WHandbuch Deutsch Gemischt. Cloud Werkstatt Handbuch Deutsch also dieses Unvollendete Ding ist der Marken Name auch kaum drin. Die ersten Deutschen Service Informationen Deutsch auch gemischt.
Es ist echt dramatisch! :D Hättest echt nicht gewusst ob es um Renaut oder Range Rover geht? Zumindest der Freund Google mag es lieber OHNE. Die meisten googlen auch OHNE. wer Rolls + Schlüsselwort eingibt landet eher bei mir als würde ich Rolls-Royce schreiben. Glaube aber einmal steht es irgendwo mit -.
-
Habe es immer als bekannt vorausgesetzt, aber ist wohl nicht so:
In diversen Büchern zur Firma und ihrer Geschichte wird Claude Johnson, der Henry Royce und Charles Stuart Rolls zusammengebracht hat, als "Mr. Hyphen" (Herr Bindestrich) bezeichnet - das im Firmennamen ungenannte, aber doch sehr wichtige Bindeglied zwischen Royce und Rolls.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
Die Story kannte ich auch , aber hielt ich für eine Story und mehr Mythos .
Mir wurde von einem Pressemenschen von BMW RR mal erzählt es habe mit dem Zusammenschluss der Royce Ltd. und der C. S. Rolls & Co entstammt wo man sich nicht auf C. S. Rolls & F.H. Royce einigen konnte und dann auf ... gekommen ist.
-
Das mag ja sein, aber trotzdem war es doch Claude Johnson, der die beiden zusammengebracht hat, oder?
Und überhaupt - was weiß denn BMW davon? Die interessieren sich doch für die Firmengeschichte nicht sonderlich...
Konservative Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
Eigentlich garnicht und wollen sich eine eigene Welt zusammen Picken, aber kaum besser oder schlechter als Bentley wobei besser als Jaguar obwohl die nun ein riesiges Oldtimercenter haben.. Ich weiß nicht haben sie mal die neue Marken Infomappen in den Händen gehabt ? Die lassen reihenweise Modelle weg und während Bentley vom S1 Continental Flying Spur zum Turbo RT springt in der Infomappe.
http://www.bentleymotors.com/en/models/heritage.html
Oder mal hier
https://www.rolls-roycemotorcars.com/en-GB/house-of-rolls-royce/the-history-of-rolls-royce.html
Und für alle die ein I Tüpfelchen für das Bentley Geschichtsbewusstsein:
https://china.bentleymotors.com/world-of-bentley/about-bentley/Mulliner-History/
Während RR in China mit der Vergangeheit und Bildern um sich wirft.
-
Hallo Tim,
ich muss mal ganz unbedarft fragen, Oldtimer Praxis 9/17 bereits Mitte August?
Das verstehe ich nicht!
Die Frage ist vielleicht verständlich, wenn ich hinzufüge, das ich seit vielen Jahren,
auch im Wartezimmer, den Bezug zu Illustrierten verloren habe.
@Carl
Vielen Dank für Deine interessanten Hintergrundinformationen.
So fern selbige repräsentativ sind, was ich nicht beurteilen kann, würde ich eben diese anders
bewerten.
Du hast dreierlei vorgestellt.
Wenn ich sie so durchsehe, die chin. Seite bereitete mir hierbei leidlich Schwierigkeiten, verstehen
konnte ich rein Garnichts, jedoch den Bildern folgend Schlüsse ziehend, würde ich folgendes behaupten
wollen.
Es ist sehr wohl, bei beiden Anbietern, auf das jeweilige Klientel eingegangen worden.
Es wurden sich Gedanken gemacht, mit welchen scheinbar lose gestreuten Informationen man an die
vom Anbietenden angenommenen Vorkenntnisse und stillen Erwartungen des Betrachters anknüpfen kann
um ihn zu binden.
Die Länge und Ausführlichkeit beim Chinaprospekt liegt dann wohl darin begründet, hier keine sonderlichen
Vorkenntnisse, sehr wohl aber eine höhere Erwartungshaltung seitens des Kunden an Geschichtsbewußtsein
annimmt.
Das europ. Freunde von älteren Fahrzeugen der beiden Marken, die in Europa den gesellschaftlichen Abstieg hinter sich haben, oder gerade noch dabei sind den ihnen jeweils eigenen Topfboden zu finden, hier kein Widerhall finden wundert mich nicht.
Das ist hier ganz einfach keine Zielgruppe.
Da werden dann eben Klischees bedient, ohne sich in der diffizilen Markengeschichte, womöglich dem
neuen Konkurrenten helfend, zu verstricken.
Stefan
-
ich muss mal ganz unbedarft fragen, Oldtimer Praxis 9/17 bereits Mitte August?
Das verstehe ich nicht!
Wo lebst Du denn, Stefan? ;)
In einer Welt, in der weihnachtliche Produkte regelmäßig schon im September auftauchen, ist das Erscheinen der Septemberausgabe einer Zeitschrift im August, Juli oder Juni doch völlig normal, oder? ;D
Durchblickend
Michael
-
Michael,
schon öfter hatte ich den leisen Verdacht, in einer anderen Welt zu leben.
Gefällt mir aber ganz gut hier
Vorweihnachtliche Grüße
;)
-
@ Rudolf und Michael:
Eure Autos finde ich, sehen toll in der Fachliteratur aus!
Ich hätte euch drei gerne bei einer Tea Time zwischen den Autos gesehen!😁
Ich finde den Bericht gelungen.
Holger
-
@Stefan
Ja, viele Zeitschriften spielen sehr voreilig mit den Monaten.
Sicher haben die beiden Anbieter genau das gemacht was Ihre Zielgruppe sehen und hören will, aber mit der Realität hat das wenig zutun. Man pickt sich etwas zusammen was passt und nett klingt.
Das Bewusstsein ist sehr bedingt da, aber es wird selten von Bentley oder RR ausgelöst. Ich hatte letztes Jahr fast genauso viele Autos nach HK Verkauf wie in Deutschland, aber die Leute waren alle samt Europäer oder haben hier gelebt.
In China ist das Interesse nach Oldtimern überschaubar, weil sie die Wagen nicht identifizieren können. Das Technische Interesse ist vorhanden und das Interesse zum Abgrenzen auch, aber nicht die Möglichkeiten für die Nutzung als Prestige Objekt ist sehr überschaubar und da nimmt man eben die Mühen sehr ungerne für in kauf. Man hört immer wieder dass die Leute in China eher denken man könne sich wohl kein neues Auto leisten und müsste deshalb so was fahren.
-
@ Rudolf und Michael:
Eure Autos finde ich, sehen toll in der Fachliteratur aus!
Ich hätte euch drei gerne bei einer Tea Time zwischen den Autos gesehen!😁
Ich finde den Bericht gelungen.
Holger
Hallo Holger!
Vielen Dank für die Blumen.
Als Carl anfrug, ob ich meinen Wagen für einen Bericht ablichten lassen würde, wusste ich nicht, das das nicht eine Sache von ein paar Minuten sein würde. Es hat einen 3/4 Tag gedauert und hat schon Spaß gemacht.
Für ein Stückchen Erdbeerkuchen hat es zwischendurch auch gereicht, aber dann standen die Fahraufnahmen an. Gerade deren Erstellung fand ich interessant und spannend, da man dabei die ein oder andere Regel aus der Fahrschule zu den Akten legt... da werden auf einmal alle Fahrspuren benutzt und Abstände zum Vordermann auf ein Minimum reduziert.
Viele Grüße
Michael
-
Genauso kann ich es auch beschreiben, mir ging es da nicht anders, obwohl ich meine, dass auf so manchen Fotos die Schwächen von Emma ziemlich klar hervortreten (ich habe eben selbst viel zu viel in der frühen Zeit auf dem Leder "herumgefärbt"). Es war ein schwülwarmer, bedeckter Tag; der Fotograf jedoch holte das Beste raus. Ich war auch erstaunt, wie lange sich das hingezogen hat.
-
Tut mir leid, dass sich das Zeitlich solange hin gezogen hat, aber ihr habt beide gemerkt, dass es kein Müßiggang war sondern fast 2t Fotos eben ihre Zeit brauchten.
@Rudolf
Ich persönlich finde das dein Auto sehr sehr gut und ehrlich dargestellt wird. KEINES der gezeigten Fotos ist bearbeitet. Bis auf 2 Kleinigkeiten kommt der Wagen sehr gut zur Geltung. Man sieht massiv die originalität und das Altern in Würde. Selbst das Ausbleichen des Furniers sieht man sehr ehrlich und authentisch.
Bis auf 3 kleine Textfehler ist der Artikel generell sehr vorteilhaft für eure Autos gewesen.
-
Nicht missverstehen, was ich geschrieben habe, ich bin ja nicht traurig, die Fotos sind schon spitze und finde sie genau wie Du absolut ehrlich und authentisch. Ich bin nur manchmal ziemlich selbstkritisch, daher meine Äußerung. Das hat nichts mit dem exzellenten Fotografen oder dem Text zu tun (ich schau mir das Gesamtergebnis dann nochmal in Ruhe an - oder steht hier ein link, den ich übersehen hätte?).
Das war in jedem Fall ein lohnenswerter und schöner Tag, auch im Hause H. Dafür darf ich herzlichst danken.
-
Zwei Fotos hab ich im Netz gefunden, auf einem sah es so aus als ob Carl Rudolf's Shad steuert .. der braune von Micha dahinter ..
-
Zwei Fotos hab ich im Netz gefunden, auf einem sah es so aus als ob Carl Rudolf's Shad steuert .. der braune von Micha dahinter ..
Ich habe Rudolf sein Auto geklaut und Michael und Rudolf verfolgten mich ;) am Ende hat das 4 Speed Getriebe gewonnen :/
-
Nicht missverstehen, was ich geschrieben habe, ich bin ja nicht traurig, die Fotos sind schon spitze und finde sie genau wie Du absolut ehrlich und authentisch. Ich bin nur manchmal ziemlich selbstkritisch, daher meine Äußerung. Das hat nichts mit dem exzellenten Fotografen oder dem Text zu tun (ich schau mir das Gesamtergebnis dann nochmal in Ruhe an - oder steht hier ein link, den ich übersehen hätte?).
Das war in jedem Fall ein lohnenswerter und schöner Tag, auch im Hause H. Dafür darf ich herzlichst danken.
Danke dir, Ja aber bitte Rudolf :D wenn du wüsstest was ich gerade hier für blauen Schrott rumstehen haben an Leder und der Wagen hat 30t gekostet nur weil er LHD ist. Der Ganze Innenraum ist BLAU, aber so dick das man es wie eine folie abziehen kann
-
Echt jetzt, das wird mit Bindestrich geschrieben?
Das habe ich bisher auch immer falsch gemacht. :-[ Finde ich jetzt aber auch nicht so wirklich schlimm.
Ich muss zugeben, dass ich mich auch des Öfteren wundere, wie häufig ein doch recht bekannter Firmenname falsch geschrieben wird.
Das gibt es aber nicht nur bei Rolls-Royce - wenn ich für jedes Mal, bei dem ich das Wort "Rekord" in Opel Rekord mit einem C geschrieben gesehen habe, einen Euro bekommen hätte, dann hätte sich schon ein kleines Sparschweinchen gefüllt.
Das ist grundsätzlich jetzt natürlich kein Weltuntergang. Es ist andererseits aber auch nicht egal - denn der Markenname schreibt sich nunmal mit einem Bindestrich. ;)
Viele Grüße aus der Südpfalz
Andreas
-
Andreas
Aber nicht vergessen, das hat Limora mit "Jacuar" vorgemacht und machen viele auch. Suchmaschinen Optimierung auf falsche Markennamen ist sehr interessant besonders bei häufigen Fehlerverwendungen.
z.b. im Beispiel bei dir mit dem Opel ist es auch so mehr leute googlen nach mit C als mit K. 32% mehr. Bei Rolls Royce sieht es goar noch gravierender aus 412% mehr Leute die nach Rolls Royce googlen als nach Rolls-Royce.
Introcar hat auf "IntroCar: Bentley Parts | Rolls Royce Parts | Global Parts Suppliers"
Flying auf "Rolls Royce Bentley Parts – Experts, Silver Shadow, Rolls Royce Spares"
Claus auf "Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce. ... Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce"
-
Bei Rolls Royce sieht es goar noch gravierender aus 412% mehr Leute die nach Rolls Royce googlen als nach Rolls-Royce.
Introcar hat auf "IntroCar: Bentley Parts | Rolls Royce Parts | Global Parts Suppliers"
Flying auf "Rolls Royce Bentley Parts – Experts, Silver Shadow, Rolls Royce Spares"
Claus auf "Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce. ... Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce"
Das ist ja genau das, was ich nicht verstehe, Carl. Denn seien wir mal ehrlich: ist das wirklich sooo schwer zu merken? ???
Andreas
-
nö andreas darum geht es nicht. Menschen sind Faul. Die Realität ist nur gut wenn sie einfach ist.
Autokorrektur und Autovervollständigung sind eben sehr massiv gegen den Bindestrich. Das Bildet sich eben auch durch andere Sucher und deren Bezug zum Thema. Man beachte einmal wo die meisten Abfragen zum Thema Rolls Royce herkommen.
Ein Bundesland wo 2383 Euro Brutto im Monat verdient wird, Arbeitslosenquote über dem Bundesdurchschnitt, "netto angebote nächste woche (Bundesweit nicht in den ersten tausend)Brandenburg 65", "Lidl (bundesweit 48)27", "Jobbörse (50) 23" unter den Top 100 der Suchen ist.
Ich habe zumindest in Berlin und Brandenburg nur 2 kaufstarke Kunden. Im Großen und ganzen dürfte es aber wahrscheinlich doirt kaum Fahrzeuge geben.(Die Zahlen beziehen sich auf eine Vernetzung zu Fahrzeugen und vernetzung mit RR Dahlewitz bzw Blankenfelde-Mahlow usw sind ausgeschlossen)
-
Natürlich habe ich mir die Zeitschrift gleich besorgt und den Artikel gelesen. Sehr schöner Artikel zu 2 sehr schönen Rolls(-)Royces. Da sind genau die richtigen Fahrzeuge ausgewählt worden.
Bis auf 3 kleine Textfehler ist der Artikel generell sehr vorteilhaft für eure Autos gewesen.
Absolut! Ein wenig enttäuscht war ich nur, dass man von den beiden Besitzern praktisch nichts lesen oder sehen konnte. Denn beide sind doch untrennbar mit ihren Fahrzeugen verbunden und zur liebevollen Pflege und Aufarbeitung durch die Menschen, denen die Shadows gehören, hätte man schon was schreiben sollen. Zumal es von Carl ja reichlich Bilder gibt ::) ...
-
Mercedes Peter :D Grüß dich :) Wie wäre es mit einer geschlossenen Corniche? Hätte da vielleicht was für dich. Bei mir auf der Seite unter FAHRZEUGANKÜNDIGUNGEN findest du sie. Wird ein tolles Auto :)
Auf die "Besitzer" sollte von den Eigentümern aus nicht eingegangen werden. ;) :D 8) Wollte sogar nicht mal mit den Autos fahren.
Der Ausgangsaspekt des Artikels war der Gedanke ein besonderes RR Silver Shadow Cabrio vorzustellen, was ein Ladenhüter war und ich es schon selbst bewalten wollte, aber völlig unerwartet vom Vorbesitzer zurück gekauft wurde. Das Auto wäre durch seine Geschichte sehr interessant gewesen und mir war wichtig kein Auto zu nehjmen was hätte verkauft werden sollen in den nächsten Jahren. Daraufhin kam die Idee, das man alle Bentley T Varianten vorstellt. Nur leider hatte mich Bentley hängen gelassen (bei den Läuft nix) und ich hatte keinen Nerv mehr auf das Projekt.
Als ich mit dem Journalisten Telefoniert hatte schrieb mir gerade Michael bei Whatsapp und mir kamm die Idee so einen Mittelweg zu gehen.
-
Lieber Peter,
das hat auch mit mir zu tun: Du kennst ja meinen Hintergrund, da wäre es nicht so schick gewesen, wenn man mich so deutlich als Besitzer erkannt hätte (bin ich ja auch rechtlich nicht :)). Daher habe ich selbst darum gebeten, nicht zu erscheinen oder ausdrücklich genannt zu werden. Sicherlich wäre diese "meine" Sache auch mal einen Artikel wert, weil sie so skurril ist, aber das würden nicht alle Leser wirklich lustig finden. Würde ich einen Armstrong Siddeley oder Humber fahren, sähe die Sache schon anders aus...
Es geht aber nun mal wirklich nichts über einen Rolls-Royce (oder einen Bentley) - there is strictly no alternative ;)
-
Es geht aber nun mal wirklich nichts über einen Rolls-Royce (oder einen Bentley) - there is strictly no alternative ;)
Das hast Du wunderbar gesagt, Rudolf! :)
Viele Grüße aus der Südpfalz
Andreas
-
Ein wenig enttäuscht war ich nur, dass man von den beiden Besitzern praktisch nichts lesen oder sehen konnte. Denn beide sind doch untrennbar mit ihren Fahrzeugen verbunden und zur liebevollen Pflege und Aufarbeitung durch die Menschen, denen die Shadows gehören, hätte man schon was schreiben sollen. Zumal es von Carl ja reichlich Bilder gibt ::) ...
Hallo Peter!
Das hast du schön geschrieben. Aber wie Carl es schon schrieb, wollte auch ich nicht so einen Artikel. Wer mich kennt, erkennt mich auf dem Foto und gut ist.
Aber mit dem Auto "zu posen" etc... ist nicht meine Welt. Ich geniesse den Wagen für mich und erfreue mich an ihm, den netten Leuten (die man über dieses Hobby kennengelernt hat) und gut ist ;)
Dem Redakteur fehlte durch das "Ausscheiden von Rudolf und mir" vielleicht ein wenig Story, aber summa summarum ist am Ende ein Beitrag herumgekommen, der eigentlich ganz rund ist. Ich hätte mir hier und da noch was Ergänzendes gewünscht, aber letztendlich ist es ja nicht der Artikel von Rudolf und mir gewesen, sondern einer von bzw. über Carl, dem wir dafür unsere Autos zur Verfügung gestellt haben.
Viele Grüße
Michael
-
Hallo Carl,
Dir erst mal Glückwunsch zu der tollen Darstellung, das sollte sich ja auch auf Deine Geschäfte positiv auswirken, was ich Dir natürlich gönne.
Mercedes Peter :D Grüß dich :) Wie wäre es mit einer geschlossenen Corniche? Hätte da vielleicht was für dich. Bei mir auf der Seite unter FAHRZEUGANKÜNDIGUNGEN findest du sie. Wird ein tolles Auto :)
Nee nee, danke, aber ich habe den Brexit gemacht und bin damit sehr glücklich. Genau wie Gerd mit "meiner" Corniche. Der R107 ist ein richtig gutes Auto, das derzeit genau auf meinem Bedarf liegt. Und natürlich wurde auch schon das ein oder andere daran gemacht, sodass er so langsam so wird, wie ich ihn haben will.
Auf die "Besitzer" sollte von den Eigentümern aus nicht eingegangen werden. ;) :D 8) Wollte sogar nicht mal mit den Autos fahren.
Ja, die sind eben einfach zu schüchtern, haben sie ja auch schon geschrieben. ;)
Na, how ever - schöner Beitrag und auch schön, dass mal wieder über den Shadow berichtet wird, der steht ja viel zu oft im Schatten anderer "in-Oldtimer". Wie z.B. dem vom Mercedes R 107 8)
-
Ich finde dieser Artikel wirkt weniger abschreckend als vorherige über den Shad .. und Carl ist ja ein junger Bursche, sonst sah man ja nur Rentner im Fahrsofa ...
Das könnte ordentlich Schwung in die Sache bringen ...
Charles :)
-
Lieber Rudolf,
Es geht aber nun mal wirklich nichts über einen Rolls-Royce (oder einen Bentley) - there is strictly no alternative ;)
Einspruch, Euer Ehren, Einspruch ... 8)
-
@Peter
Es freut mich das du nun mit deinem Mercedes glücklich bist.
Danke, aber das war nie meine Absicht das es sich auf das Geschäft auswirkt und beruflich von der Auftragslage kann ich mir auch nichts mehr an Aufträgen leisten, ich vernachlässige nun schon meine beiden Kinder zu sehr und Kräfte Technisch sind alle 3 Arbeitspätze voll ausgelastet. Gerade kamm jemand mit der nächsten Corniche an. Ich konnte ihm für den nächsten Termin erst im Dezember wenn es ruhig ist geben.
Bisher habe ich auch hauptsächlich positives oder absolut negatives Aggressives Feedback bekommen.
Wie bitte? wieso braucht der Benz Reparaturen? Dachte das ist ein Wartungsfreier Dauerläufer. Wie der http://www.brabus.com/cars4sale/car_SLC%205.0distel.html?lang=en
-
Ich finde dieser Artikel wirkt weniger abschreckend als vorherige über den Shad .. und Carl ist ja ein junger Bursche, sonst sah man ja nur Rentner im Fahrsofa ...
Das könnte ordentlich Schwung in die Sache bringen ...
Charles :)
Danke das war auch meine Hoffnung frische Luft reinbringen und nicht das ewige stangen bla bla...
Denke nur an dieses Bla bla bei der Autobild mit der grünen Corniche oh nein :D oder oder....
Die Auflage geht auf jeden Fall sehr sehr gut weg besser als alles zuvor dieses Jahr und die über 100t Stück kommen unter das Volk
-
@Peter
Es freut mich das du nun mit deinem Mercedes glücklich bist.
Ist eben ein schönes, kleines Auto. Fährt sich nett, durchaus auch mal sportlich und die Kombi aus Stoffdach und Hardtop finde ich auch schön. Lediglich die schönen SU HD8 fehlen mir ein wenig. So eine K-Jetronic ist mir noch fremd, da werde ich noch lernen müssen, bevor ich die so beherrsche, wie die SUs.
Danke, aber das war nie meine Absicht das es sich auf das Geschäft auswirkt und beruflich von der Auftragslage kann ich mir auch nichts mehr an Aufträgen leisten, ich vernachlässige nun schon meine beiden Kinder zu sehr und Kräfte Technisch sind alle 3 Arbeitspätze voll ausgelastet. Gerade kamm jemand mit der nächsten Corniche an. Ich konnte ihm für den nächsten Termin erst im Dezember wenn es ruhig ist geben.
Naja, dann musst Du eben ein bisschen weiter expandieren. So ist das, wenn man selbständig ist und Kunden wegschicken ist ja nicht so das Wahre.
Bisher habe ich auch hauptsächlich positives oder absolut negatives Aggressives Feedback bekommen.
Zu dem Artikel negativ-aggressives Feedback? Was sind das denn für Knallköppe?
Wie bitte? wieso braucht der Benz Reparaturen? Dachte das ist ein Wartungsfreier Dauerläufer.
Naja, es handelt sich ja um ein Auto und die sind nie wartungsfrei. Aber zu reparieren war in der Tat nichts. Es ging da mehr um Korrosionsschutz usw., also vorsorgliche Maßnahmen, die nicht so gut gemacht worden waren in den letzten Jahren. Der vorherige Besitzer konnte aus gesundheitlichen Gründen weder fahren, noch sich kümmern. Und seine Werkstatt, das waren jetzt nicht so die Koryphäen, sondern doch eher Koniferen 8).
Aber vom Gesamt-Zustand her war er sehr solide und OK.
Reifen, Stoßdämpfer, Bremsklötze und vordere Scheiben habe ich ebenfalls machen lassen, wäre durchaus noch gegangen so, aber das sind so Sachen, die mache ich immer gerne gleich. Und im vergleich zum Rolls sind die Preise für Teile ja Schnäppchen. Ein Satz Bilstein Dämpfer rundum 370 €, Bremsscheiben um die 50 € und solche Preislagen eben. An der Corniche kosteten z.B. die hinteren Stoßdämpfer einen glatten Tausender und zwar pro Stück. Insofern kann man am R107 auch ruhig mal etwas mehr machen.
-
:D das lag ja daran das du nicht die Stoßdämpfer bei mir gekauft hast. Stammkunden die ich schätze also nicht die die Anrufen um ein Ölfilter zu kaufen oder Artikel an den man kein Geld verdienen kann und mehr arbeit hat, gewerbliche Kunden zahlen für die RH3372 450 das ist billiger als in UK :D und im Angebot vor einigen Monaten 430....Plus...
Zu dem Artikel negativ-aggressives Feedback? Was sind das denn für Knallköppe?
In 2 Fällen waren es Leute die Ihre Autos gerade bei Mobile inserieren und ich hätte Ihnen die Käufer vergrault, würde alles schlecht reden, hätte keine Ahnung vom Markt usw....und im anderen wollte mir vorwerfen, dass ich Motorüberholungen verkaufen will und der nächste Spinner aus Brandenburg an der Havel wollte nur seinen Traumpreisen Luft machen...
Naja, dann musst Du eben ein bisschen weiter expandieren. So ist das, wenn man selbständig ist und Kunden wegschicken ist ja nicht so das Wahre.
Wohl wahr, aber Werkstätten die Aufträge annehmen und in Zeitverzug sind dauernd gibt es genug in der Branche. Ich biete jedem Kunden gerne an, dass er sein Auto bei mir abstellen kann und das jede Arbeit mit einer GoPro 1 zu 1 dokumentiert ist wie der Stundenzettelt es sagt. Expandieren sicher, aber nicht auf kosten von Qualität und Kompetenz. Ich nehme mir für jeden kunden der mir wichtig ist gerne jede Zeit der Welt und will keine Abfertigung am Fließband.
So eine K-Jetronic ist mir noch fremd, da werde ich noch lernen müssen, bevor ich die so beherrsche, wie die SUs.
Da gibt es viel schöne technische Dokumentation. Kann dir nur anbieten mal alles als PDF raus zusuchen und zu senden, aber Bosch wirft da auf Anfrage mit viel Infos umsich. Die bieten auch Kostenlose Schulungen an. Generell würde ich aber dir raten lass die Arbeiten extern durch Bosch machen, die Qualität ist zweifelsfrei und die Preise überschaubar. Ich selbst kaufe alle Dienstleistungen für die Bosch Systeme extern ein. Die Stundensätze sind Human und wenn man doch nicht so glücklich ist(war nur einmal bei einem SS2 California) ein Anruf in Karlsruhe und alles ist wieder perfekt
-
:D das lag ja daran das du nicht die Stoßdämpfer bei mir gekauft hast.
Naja, wenn einer kaputt ist und hinter der Rücksitz-Lehne laut vernehmlich kratzt und schabt, dann kann man nicht lange fackeln. Ich bin schlicht zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe es machen lassen.
..., gewerbliche Kunden zahlen für die RH3372 450 das ist billiger als in UK :D und im Angebot vor einigen Monaten 430....Plus...
Ja - womit ein einziger aber immer noch deutlich teurer ist, als alle vier für den R 107. Und man muss ja auf einer Achse immer beide wechseln, ein alter und ein neuer geht halt nicht.
Quer durch die Bank machen die Preise beim Benz eher Freude oder lösen zumindest weniger Entsetzen aus. Und das ist ja auch ein Punkt. :P
-
Quer durch die Bank machen die Preise beim Benz eher Freude oder lösen zumindest weniger Entsetzen aus.
Trocknerfilter für die Klimaanlage 300 SEL 6,3 595,- Euro plus Mwst ! :) >:(
Gruß
Harald
-
Introcar hat auf "IntroCar: Bentley Parts | Rolls Royce Parts | Global Parts Suppliers"
Flying auf "Rolls Royce Bentley Parts – Experts, Silver Shadow, Rolls Royce Spares"
Claus auf "Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce. ... Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce"
Ich weiß gar nicht, wo das auf unserer Seite steht - hab' es jedenfalls nicht gefunden. Wir schreiben Rolls-Royce natürlich immer mit Bindestrich - aber vielleicht hat es unser Webmaster aus Gründen der Suchmaschinen-Gefundenwerden-Optimierung gemacht.
Ich würde "für" im Satz auch nicht groß schreiben...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
@Claus rufe dich mal morgen an und gucke das ich dir dann alles aufschlüssele.
Guck mal hier
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:0lCImGy3RdMJ:shop.heavensgategarage.de/+&cd=6&hl=de&ct=clnk&gl=de
"Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce"
<span class="zeile1">Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce</span>
und dann alternativ unter
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:0lCImGy3RdMJ:shop.heavensgategarage.de/&num=1&hl=de&gl=de&strip=0&vwsrc=1
"
<meta name="description" content=" Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce">
<meta name="keywords" content=" Ersatzteile Für Bentley, Rolls Royce, alle Baujahre">
"
-
Trocknerfilter für die Klimaanlage 300 SEL 6,3 595,- Euro plus Mwst ! :) >:(
Gruß
Harald
Gibts auch schon für 325 € :).
Bei den Teilen, die ich jetzt mal so gecheckt hatte lag der Multiplikator, wenn man direkt bei Benz kauft, so bei etwa 4 gegenüber OEM-Teilen in Original-Ausrüsterqualität. Bei Bremsklötzen war er noch höher. Also kauft man halt sinnvollerweise die Teile, etwa Bremsscheiben, -sättel, -klötze, eben dort, wo auch Mercedes einkauft.
Ist ja teils mit den Crewe-Teilen auch so. Oder etwa mit der Benzinpumpe: Wenn man die als Jaguar-Pumpe kauft, ist sie gleich erheblich billiger, als wenn sie als RR-Pumpe verkauft wird. Ist natürlich die gleiche SU.
Andererseits werden natürlich auch viele nicht originalen OEM-Teile schon als Schrott geliefert und funktionieren von Anfang an nicht. Da hatte ich z.B. etliche Schwimmer, die selbst neu ihrem Namen keine Ehre machten, sondern gleich so absoffen, wie der defekte.
-
Aber nicht vergessen, das hat Limora mit "Jacuar" vorgemacht und machen viele auch. Suchmaschinen Optimierung auf falsche Markennamen ist sehr interessant besonders bei häufigen Fehlerverwendungen.
z.b. im Beispiel bei dir mit dem Opel ist es auch so mehr leute googlen nach mit C als mit K. 32% mehr. Bei Rolls Royce sieht es goar noch gravierender aus 412% mehr Leute die nach Rolls Royce googlen als nach Rolls-Royce.
Introcar hat auf "IntroCar: Bentley Parts | Rolls Royce Parts | Global Parts Suppliers"
Flying auf "Rolls Royce Bentley Parts – Experts, Silver Shadow, Rolls Royce Spares"
Claus auf "Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce. ... Ersatzteile Für Bentley & Rolls Royce"
Ob mit oder ohne Bindestrich dürfte Google ziemlich egal sein bei Suchanfragen, dazu ist er schon intelligent genug. Eure Suchen könnt Ihr aber eh kaum noch untereinander vergleichen, weil mittlerweile der Standort sehr hoch priorisiert ist bezogen auf die Ergebnisse. In Bremen sieht daher die Ausgabe anders aus, als in München.
-
Mit den Regionalen Unterschieden hast du absolut recht, aber mit dem Bindestrich naja.. Bei URLs ist es klar bei google nachzulesen.
Generell bei den 25.000 eher trafficstarke Keywords im deutschsprachigen Bereich sind keywords ohne Bindezeichen mehr zu finden als mit.
Eigentlich sieht Google den Bindestriche als Trennelement (Separator) und Unterstriche als verbindendes Zeichen an. Ganz deutlich wird es in URLs mit - werden also von Google als separat betrachtet, während Wörter in URLs mit Unterstrichen von Google als ein Zeichenkette angesehen werden. Diese Unterteilung steht eigentlich bis heute von anfang an bei Google und hat ihren Grund in der Programmiersprache C.
Scheiß drauf :D alle haben es gemacht und nun egal..
-
Ist mir nie aufgefallen, dass man Rolls-Royce mit Bindestrich schreibt, nun, es war mir auch egal! ::)
-
Was so ein Bindestrich an Diskussion alles auslösen kann ;D
-
Was so ein Bindestrich an Diskussion alles auslösen kann ;D
wundert mich null... Es interessiert sich keiner für die Autos, oder das im Artikel 3 inhaltliche Fehler sind oder strittige Gedanken oder... im Seichten kann man gehen und nicht ertrinken....
Deshalb meine Empfehlung auf das Rolls-Royce Owners' Club of Australia Forum :)
-
Sommerloch...................... ::)
Wie wär's denn mit einer Diskussion über originale Ventilkappen an den Rädern? 8)
-
Sommerloch...................... ::)
Wie wär's denn mit einer Diskussion über originale Ventilkappen an den Rädern? 8)
:D
Avon hat auf der Werbung mit den RR SS klassischen normalen Gummi dinger drauf gehabt :D nicht die Bling Bling Ventile.
Die RH20589 ist von RR erst in den 90er eingeführt worden. Die RH20792 ist sogar 2005 erst ins Programm gekommen, wenn man der Datenbank glaubt.
Finde auch den Dingern sieht man echt den 20 Euro Artikel an. Wie aufklebte Strasssteinchen auf der Emily :D
-
:D
Avon hat auf der Werbung mit den RR SS klassischen normalen Gummi dinger drauf gehabt :D nicht die Bling Bling Ventile.
Die RH20589 ist von RR erst in den 90er eingeführt worden.
Finde auch den Dingern sieht man echt den 20 Euro Artikel an. Wie aufklebte Strasssteinchen auf der Emily :D
wusst ich doch, dass das klappt im Sommerloch! 8)
PS - ich weiss gar nicht, welche Ventilkäppchen auf meinem sind :(
-
Keine Ahnung :/ Meine bei dir gehört die UG13197 rein. Während die UG12501 nur bei den ganz frühen war.
-
Was so ein Bindestrich an Diskussion alles auslösen kann ;D
Genau das denke ich mir die ganze Zeit auch. :o Ich finde diese Diskussion völlig überflüssig.
Zustimmend
Michael
-
Hallo,
ich habe beim Lesen des Artikels trotz der Kenntnis über diese Diskussion gar nicht darauf geachtet. Ich habe mich vielmehr über den Inhalt und die tollen Bilder gefreut.
Was genau sind die drei inhaltlichen Fehler?
Beste Grüße
Matze
-
Hallo Zusammen!
Wenn die anderen Protagonisten Carl und Rudolf nichts einzuwenden haben, kann ich ja mal Fotos vom "making of" hier reinstellen.
Das lenkt vielleicht vom Bindestrich und den Ventilkappen ab :)
@Carl: wie sieht dass denn eigentlich mit den Bildern vom shooting aus. Darf man die hier zeigen?
Viele Grüße
Michael
-
@SRH44222
naja :D geht es auch ohne Personen? :D bin gerade etwas im stress da ich gleich mit einem Wagen nach Salzburg will und bin seit 14 uhr im Aufbruch...
Gerade war noch ein Merkwürdiger Mensch am Telefon wollte mir was von bayerischem Adligen erzählen aber bei allen Fangfragen durchgefallen und habe mir trotzdem 50min zeit fürs Telefonat genommen..... Wollte eigentlich wissen ob er an meine vorangekündigten Fahrzeuge jetzt schon kommt oder ich unfertig verkaufe oder er sich in der Interessenten Liste Vorrutschen kann.
mmh gute Frage... rufe gleich mal den Eigentümer der Rechte an, besonders wo nun noch die Zeitschrift im Verkauf ist nehme ich an das er es schwierig sehen wird. Ich habe gerade den Schriftlichen Vertrag nicht zur Hand im Auto und wenn ich meine Freundin suchen lasse gibt das nur Chaos
Gruss Alexander
-
Ist mir nie aufgefallen, dass man Rolls-Royce mit Bindestrich schreibt, nun, es war mir auch egal! ::)
Si tacuisses...
;)
wundert mich null... Es interessiert sich keiner für die Autos, oder das im Artikel 3 inhaltliche Fehler sind oder strittige Gedanken oder... im Seichten kann man gehen und nicht ertrinken....
Da hast Du etwas sehr Wahres sehr gelassen ausgesprochen, Carl.
Genau das denke ich mir die ganze Zeit auch. :o Ich finde diese Diskussion völlig überflüssig.
Komm, Michael, jetzt sei nicht so ein schrecklich vernünftiger Spielverderber. ;) Hier gibts durchaus das ein oder andere Gespräch, das über die Jahre zwar mit viel Verve, Leidenschaft und Einsatz verfolgt wurde - und dennoch absolut überflüssig war. Trotzdem gehört auch sowas in ein Forum - jedenfalls in meiner Vorstellung.
Und in anderen Foren ist das bestimmt auch so - jedenfalls kann ich mir das gut vorstellen. Wenn man in einem Mercedes-Forum treuherzig schreibt, dass man noch nie davon gehört hat, dass der Vorname von Carl Benz mit einem "C" geschrieben wird, dann wirds da bestimmt ähnliche gemischte Reaktionen geben, die von "Das ist ja auch nicht wichtig, um einen Benz zu fahren, oder?" bis hin zu "Aha, underachiever and proud of it" reichen. Normal. :)
Viele Grüße aus der Südpfalz
Andreas
-
"ist mir nie aufgefallen, dass man Rolls-Royce mit Bindestrich schreibt, nun, es war mir auch egal! ::)"
Si tacuisses...
;)
Viele Grüße aus der Südpfalz
Andreas
man muss zu seinen Fehlern stehen, da verzichte ich lieber auf den philosophischen Ruf........ ;D
-
@Carl: wie sieht dass denn eigentlich mit den Bildern vom shooting aus. Darf man die hier zeigen?
Bildrechte liegen zunächst immer beim Fotografen, auch wenn er Dein und Dich Auto fotografier hatt. Und der Fotograf hat sie natürlich an den Verlag abgetreten, zumindest für die einmalige Nutzung im Artikel, evtl. aber eben auch für immer.
Insofern sollte man den Fotografen fragen ...
-
Bildrechte liegen zunächst immer beim Fotografen, auch wenn er Dein und Dich Auto fotografier hatt. Und der Fotograf hat sie natürlich an den Verlag abgetreten, zumindest für die einmalige Nutzung im Artikel, evtl. aber eben auch für immer.
Insofern sollte man den Fotografen fragen ...
Ja der Vertrag ist 4 Seiten lang :D ...weil die Bilder nur für eine EINMALIGE Nutzung vorgesehen waren.
-
@Stefan
Ja, viele Zeitschriften spielen sehr voreilig mit den Monaten.
Dahinter allerdings verbirgt sich ein plausibler Grund: Die Oldtimer Markt erscheint stets erst kurz vor Beginn des Heftmonats. Und die Praxis hüpft dann hübsch in die Lücke, damit der Monat nicht zu lang wird. Gefällt mir.
Man hört immer wieder dass die Leute in China eher denken man könne sich wohl kein neues Auto leisten und müsste deshalb so was fahren.
Den Effekt trifft man vielfältig an. Als ich bei Freunden in Russland erzählte, der Chef unserer Klinik käme täglich mit einem Fahrrad zur Arbeit, fiel denen die Kinnlade herunter. Fahrrad = du kannst nicht mal die 13 Rubel für die Marschrutka zahlen ... ähnlich ist es mit Wurst und Mayonaise, die in unsäglichen Mengen konsumiert wird, weil man meint, somit "Wohlstand" zu leben. Mit 70 ist dann Feierabend, Herzversagen. Einen echten Sinn für Oldtimer haben dort auch nur die wenigsten. Klar Tschaika 13 wird gern als Hochzeitskutsche genommen und der Oppa schwärmt von seinem Kopejka (WAS 2101) den er sich in den 1970ern erkämpft hat. Ansonsten gilt eher "altes Auto = schlechtes Auto" (was zumindest auf Konsorten wie Saporoshez auch zutrifft ^^). Aber, auch in Russland setzt ein Umdenken ein, ganz allmählich. Vielleicht auch bald in China?
Es war ein schwülwarmer, bedeckter Tag; der Fotograf jedoch holte das Beste raus. Ich war auch erstaunt, wie lange sich das hingezogen hat.
Zumindest für den Leser hat es sich gelohnt. Vielen Dank soweit!
Bis auf 2 Kleinigkeiten kommt der Wagen sehr gut zur Geltung. Man sieht massiv die originalität und das Altern in Würde. Selbst das Ausbleichen des Furniers sieht man sehr ehrlich und authentisch.
Etwas anderes würde ich von Oldtimer Praxis auch nicht erwarten.
nö andreas darum geht es nicht. Menschen sind Faul. Die Realität ist nur gut wenn sie einfach ist.
Oha, ein schlagkräftiges Argument gegen Rolls-Royce.
Ich finde dieser Artikel wirkt weniger abschreckend als vorherige über den Shad .. und Carl ist ja ein junger Bursche, sonst sah man ja nur Rentner im Fahrsofa ...
Jap, genau in meinem Alter, das fand ich auch sympathisch :)
Wie bitte? wieso braucht der Benz Reparaturen? Dachte das ist ein Wartungsfreier Dauerläufer. Wie der http://www.brabus.com/cars4sale/car_SLC%205.0distel.html?lang=en
Im Alter zeigt selbst der W123 Schwächen, nichts ist unendlich ... ich hatte das erst neulich in Wikipedia eingepflegt, wie so oft sind teilweise auch mangelhafte Ersatzteile Schuld https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_123#Die_Baureihe_123_heute
.und im anderen wollte mir vorwerfen, dass ich Motorüberholungen verkaufen will und der nächste Spinner aus Brandenburg an der Havel wollte nur seinen Traumpreisen Luft machen...
Ich habe so einen Verdacht wer das gewesen sein könnte, ich schreibe mal ne PM
Ja der Vertrag ist 4 Seiten lang :D ...weil die Bilder nur für eine EINMALIGE Nutzung vorgesehen waren.
Dass man so etwas im digitalen Zeitalter noch erleben muss. Als ob es ein Minusgeschäft wäre, wenn Bilder nach Ablauf des Heftes und Zustimmung der betroffenen Eigentümer unter CC-Lizenz veröffentlich würden. Oh man.