Moin, JimKnopf du müsstest doch als Lokomotivführer an hohe Temperaturen gewöhnt sein ?

Aber Scherz beiseite, ich habe das gleiche Problem, vermute, die Anlagen waren nicht ganz dicht, man hat, wie bei mir auch, mit neuem Kältemittel aufgefüllt (neuer Einfüllstutzen) jedoch nicht den Trockner getauscht. Bei the way, was kostet so eine neue Patrone (Trocknereinsatz?).
Habe mich einwenig schlau gemacht: man sagte mir, das gesamte System sollte entleert werden, gespühlt und nach dem Umbau mit neuenm Kühlmittel mit Leckmittel (fluoszierend) gefüllt werden. Damit man später auch mal eine Undichte findet.
Unter Umständen kann durch ein Gemisch (alter/neuer) Kühlmittel auch ein Schaden entstehen.
Werde wohl nächste Woche bei einem Servicedienst ehemals BOSCH vorbeischaun.
Beim ADAC die einen Klimacheck anbieten habe ich mal nachgefragt, machen jedoch nicht den Eindruck als wären es Experten auf dem Gebiet.
Sonnige Grüße aus´m Pott, Ulrich
P.S. auch an die Bayern
