Autor Thema: Süddeutschland Treffen 2026  (Gelesen 304 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Süddeutschland Treffen 2026
« am: Sa.25.Okt 2025/ 15:57:57 »
Hallo
Ist ein Treffen in Süddeutschland geplant? oder kann man sich mal Treffen?

Grüße aus dem sonnigen Süden
Sammy


Offline Sammy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #1 am: Sa.25.Okt 2025/ 16:02:43 »

Offline Sammy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #2 am: So.26.Okt 2025/ 18:07:16 »
Wow soviel Antworten, das Interesse ist riesig.

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 743
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #3 am: Mo.27.Okt 2025/ 09:07:57 »
Du guckst hier an der falschen Stelle.

TOC/RREC Deutsche Sektion sind deine Ansprechpartner.
Und in Süddeutschland gibt es jedes Jahr ein riesiges Treffen "Internationales Rolls-Royce und Bentleytreffen" am Wörthersee (organisiert vom österreichischen RREC).
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 347
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #4 am: Mo.27.Okt 2025/ 10:04:45 »
Soweit ich weiß, leider nein - das Rolls-Royce und Bentley-Treffen am Wörthersee wurde 2024 zum letzten Mal vom RREC veranstaltet, 2025 hat das die Stadt und eine Hotelinitiative übernommen (müsste genau nachsehen, wer jetzt eigentlich das Treffen organisiert hat).

Um die Frage von @Sammy zu beantworten: natürlich gibt es immer wieder mal Treffen, im Osten, im Westen, im Norden und sogar im Süden. Wenn es eine gemeinsame Ausfahrt mit Rolls-Royce und Bentley Fahrzeugen sein soll, empfiehlt es sich bei den Markenclubs nachzufragen oder in einen davon einzutreten, RREC oder TOC gibt's hierfür in Deutschland, die PIII Society, 20Club, BDC und weitere in Großbritannien und Amerika. Ansonsten wird man mit einem Rolls-Royce oder Bentley auch bei allen anderen Oldtimer-Treffen gerne gesehen. Der Süden von Deutschland ist groß, vom Voralpenland bis in den Schwarzwald. Was jetzt letztlich für dich passend sein wird, kannst nur du selbst beurteilen.
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline Sammy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #5 am: Mo.27.Okt 2025/ 16:09:21 »
Hallo
Nein ich meine kein Marken Treffen, sondern hier im Forum, fährt den niemand mal ins Hotel nach Baiersbronn oder nach Baden Baden .
Hier sind doch genug Auto verrückte.
Grüße
Sammy

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 347
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #6 am: Di.28.Okt 2025/ 12:18:07 »
Hallo Sammy,

wir sind nicht so viele Leute hier und dass daraus auch noch ein Treffen in Süddeutschland erwachsen sollte, ist ziemlich unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Mein Vorschlag wäre, dass du eine dir genehme Tour für Mitglieder dieses Forums einfach ausschreibst und guckst, wie viele von den Leutz auch tatsächlich auf die Tour mitkommen.

Baden-Baden ist sehr schön, da wollen bestimmt einige mitfahren. Für mich wäre die Anreise mit ca. 1.100km allerdings zu weit.
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.299
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #7 am: Heute um 08:39:14 »
Es ist tatsächlich so, dass die Foren-Community hier (im Vergleich zu anderen Automobilforen) verhältnismäßig klein ist.

Da ich im südwestdeutschen Raum lebe (Großraum Ludwigshafen-Neustadt an der Weinstraße-Germersheim) kann ich aus eigener Erfahrung beitragen, dass hier sehr weitgehend Rolls-Royce- und Bentley-Diaspora herrscht. Die entsprechenden Fahrzeuge sieht man selten, auch auf Treffen sind sie kaum vertreten. Daher denke ich genau wie PY158, dass ein solches Treffen in der näheren Zukunft eher unwahrscheinlich ist.

Ich selbst hätte durchaus Interesse an einem ungezwungenen Treffen mit netten Forenkollegen und ihren Fahrzeugen, bin aber nicht bereit dazu, hunderte von Kilometern dafür anzufahren. Mir ist klar, dass eine solche Einstellung natürlich wenig hilfreich ist, aber so ist es nun mal.  ::)

Clubtreffen (RREC oder TOC) ist wieder eine andere Geschichte. Dazu muss ich Clubmitglied sein. Und das möchte ich nicht.  :)
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 347
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #8 am: Heute um 14:06:25 »
Wenn man NICHT in einen Club eintreten möchte, bleibt nur entsprechende Ausfahrten oder Treffen selbst zu organisieren oder sich einer für das allgemeine Publikum zugänglichen Veranstaltung anzuschließen. Die für ein breites Publikum veranstalteten Ausfahrten (Silvretta Klassik, 2.000km Deutschlandrally, Mille Miglia usw. usf.) kann man aus der Fachpresse entnehmen und sich dort anmelden, meistens zu sozialverträglichen Tarifen von nur wenigen Tausend Euros.

Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Veranstalter kann ich euch schon heute ziemlich genau skizzieren, was passiert, wenn ein Forumsmitglied eine Ausfahrt vorschlägt, zum Beispiel für den 32. Februar zum Nordpol oder sonst wohin:

1. "Toll, dass du das machst, aber am 32. Februar habe ich leider keine Zeit, ich bin dann gerne beim nächsten Mal dabei..."
2. "Gerne würde ich bei euch mitfahren, aber da ich gerne noch Tante Frieda besuchen möchte, wollte ich fragen, ob wir statt zum Nordpol vielleicht doch lieber zum Südpol fahren könnten?"
3. "Die Tour haben wir letztes Jahr schon gemacht und 17Euro zwo-und-fuffzich billiger war's auch noch, sagt gerne Bescheid, wenn ihr ne bessere Idee habt!"
4. "Leider kann ich nicht mitkommen, weil von Ernst Rübenab habe ich nämlich ganz im Vertrauen erfahren, dass der doofe Paul Ritzelzipf auch mitfahren soll und der schuldet mir noch 12€ fuffzich von unserer letzten Kneipentour und ist ein total unangenehmer Zeitgenosse, mit dem ich nicht auf einer solchen Veranstaltung gesehen werden möchte."
5. "Ich finde es großartig, dass endlich mal jemand etwas organisiert. Leider habe ich aktuell kein passendes Auto um dabei zu sein und mit meinem Passat Kombi traue ich mich nicht mitzufahren."
6. nach Belieben fortzusetzen...

Es tut mir sehr leid, dass ich keine besseren Nachrichten für euch habe. Die Welt ist schlecht...
« Letzte Änderung: Heute um 14:11:49 von PY158 »
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.299
Re: Süddeutschland Treffen 2026
« Antwort #9 am: Heute um 15:25:38 »
Tja, da ist was dran. Genau so würde das laufen.  ;)

Ich hatte mich vor Jahren hier einmal mit Foristen zu einer Ausfahrt verabredet - die dann kurzfristig abgesagt wurde, weil Teilnehmer nicht gut fanden, dass meine Frau mitfahren wollte….

Ich habe dann alle weiteren Bemühungen gelassen.
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)