Autor Thema: Bentley Turbo R Bosch Motorsteuergerät  (Gelesen 129 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BS

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Bentley Turbo R Bosch Motorsteuergerät
« am: Mi.27.Aug 2025/ 14:22:49 »
Guten Tag

Ich habe mit meinem Bentley Turbo R Probleme

Jahrgang 1991
Chassis Nr. SCB ZR0 3AX MCX 339 79
 BentleyX33973

Beim Kaltstart funktioniert der der erhöhte Leerlauf / Choke nicht richtig Motor dreht mit ca 500 U/ min wenn ich den Wählhebel auf D stelle geht der Motor ohne das ich gas gebe aus
Nach ein 2 Minuten wenn der Motor genug warm ist funktioniert alles Leerlauf ca 700 U/min

Beim Warmstart ab ca 10 km Fahrt wenn der Motor richtig warm ist startet er nur widderwillig man muss den Zündschlüssel  / Anlasser lange laufenlassen und immer wieder Gas geben damit der Wagen startet.
Sobald der Motor läuft ist alles bestens leerlauf wieder ca. 700 U/min.

Es kommt auch vor das bei langsamer Fahrt stop and go, oder an einer Ampel der Motor plötzlich aus geht. Wieder starten, mühsam wie beschrieben und alles ist wieder bestens.

Benzindruck ist ok wurde kontrolliert
Speicher ebenfalls
Die K jetronik wurde durch einen Fachbetrieb geprüft und für gut befunden.

Meine Vermutung ob das am Bosch Steuergerät Nr 0 261 200 224 liegen könnte.
Oder aber an einem fehlerhaften Kabel
Die Suche nach einer Steuereinheit oder jemand der diese überprüfen kann bin ich bis jetzt gescheitert.

Bin um jede Hilfe dankbar.
Gruss Beat

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Bentley Turbo R Bosch Motorsteuergerät
« Antwort #1 am: Do.28.Aug 2025/ 08:57:08 »
Hallo Beat und willkommen in unserer Runde! Zwei Dinge irritieren mich bei deinem Bericht: erstens gibt es nur sehr wenige Fachwerkstätten, die sich mit der k-jetronik (noch) auskennen und zweitens wundert es mich, dass eine Fachwerkstatt bei den beschriebenen Symptomen einfach sagt "alles okay, an der k-jetronik liegt es nicht" und dich weiterfahren lässt. Der Umstand, dass die Kaltlaufregelung offenbar nicht funktioniert, lässt mich auch an das Steuergerät denken. Für das Bosch Steuergerät müsstest du dich an einen Bosch Dienst wenden, der mit älteren Geräten nicht überfordert ist, den passenden Ansprechpartner kannst du sicher von der Bosch-Zentrale genannt erhalten.
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63