Eine wissenschaftliche Diskussion oder Untersuchung sollte man aber mal führen.
Dann hört der 2-Takt-Öl Blödsinn in 4-Takt Motoren vielleicht endlich mal auf. Hier ist wahnsinnig viel Placebo und Halbwissen im Spiel, was einfach nur nachgeplappert wird (bitte nicht böse nehmen!). Die Leute vergleichen Äpfel mit Birnen, machen Versuche dessen Bedingungen nicht vergleichbar oder wiederholbar sind, weil gleichzeitig viele andere Faktoren geändert werden.
Wer weiß ob dein Jaguar mit nur
überholten Vergaser auch mit E5 nach der gleichen Standzeit wieder angesprungen wäre? Du hast gleichzeitig zwei Faktoren geändert (Zugabe von 2-Taktöl und Überholung Vergaser). Eine eineindeutige Zuordnung ist damit nicht möglich. Oder mach eine Zeitreise von Zeitpunkt des Nichtanspringens ein halbes Jahr zurück: Wäre der Wagen mit Zugabe von 2-Taktöl ebenfalls nicht angesprungen?
Also: Theorie aufstellen, Versuchsplan machen, vergleichbare Versuchsbedingungen herstellen, Versuchsergebnisse publizieren und dann von anderen überprüfen (also verifizieren/falsifizieren) lassen. Kostet aber Zeit und Geld. Und daran hat kein Hersteller/Händler Interesse, denn dann könnte man den Leuten ja nicht dieses oder jenes Mittelchen verkaufen... immerhin tuts nicht schaden

Die gleiche Argumentation gilt natürlich auch für mich (zu beweisen das es nutzlos in einem 4-Takt Motor ist). Nur funktioniert bei mir alles wunderbar ohne Mittelchen... daher ist der Anreiz hier Versuche zu machen eher gering. Aber die Emotionen rührt es in Foren gerne mal auf
Meine Autos fahren übrigens auch wunderbar mit E10... aber das wäre die nächste Büchse der Pandora
