Autor Thema: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1  (Gelesen 3768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« am: Di.06.Feb 2018/ 12:11:31 »
Wir haben gerade einen Ölwechsel an der Corniche vorgenommen, die Ölfilterkartusche ist suboptimal, Dichtungen fallen raus, quetschen sich zur Seite, wir, bzw. die Werkstatt, hatten ihn drei mal ab, bis das Teil 100% dicht war.

Für die alten Jaguar (und viele andere Oldtimer) gibt es aus Aluminium gedrehte Adapter zur Verwendung moderner Filterpatronen.

GIbt es sowas auch für die 6,75 ltr. RR/Bentley?
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #1 am: Di.06.Feb 2018/ 15:00:17 »
Wir verkaufen jedes Jahr Hunderte von diesen Filtern - es gibt eigentlich wenig Probleme damit. Es ist schon ein bisschen Schweinkram, den alten Filter mit dem gefüllten Bottich herauszunehmen, aber der Filtertopf ist ja - im Vergleich zu dem am Jaguar - gut zugänglich.

Man muss die Dichtung mit etwas Fett in die Nut drücken, dann verrutscht sie auch nicht.

Es ist aber kein Problem, den Filterflansch auf das spätere System umzubauen - inklusive eines neuen Filters und der nötigen Dichtung können wir so etwas für 160,00€ (+ MWSt., soweit anfallend) liefern. Wir haben das nicht im Shop, weil noch nie jemand danach gefragt hat...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #2 am: Di.06.Feb 2018/ 15:08:11 »
Danke - finde ich das auf Ihrer Webseite? Für den nächsten Wechseln werd ich das dann bestellen. Meine Werkstatt, die viele alte Aston Martin, Jaguar und einige RR betreut, hatten wirklich ein Problem damit, trotz Fett rutsche die ober Dichtung zweimal raus, was erst nachdem Starten des Motors auffiel, beim dritten Mal ging es dann.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #3 am: Di.06.Feb 2018/ 15:53:06 »
Ich habe den Artikel gerade aufgenommen - hier ist er. Ein Bild kommt später...

Die modernen Flansche haben Öffnungen für einen Öldruckgeber und einen oder zwei Öldruckschalter - hat Ihre Corniche ein Öldruck-Instrument? Es gibt diverse verschiedene Armaturenbretter... Nicht benötigte Öffnungen muss man mit einem Blindstopfen verschließen - den/die müssen wir ja mitliefern.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #4 am: Di.06.Feb 2018/ 17:17:35 »
Vielen Dank - werde demächst bestellen!

Meine Corniche hat einen Öldruckmesser.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline haraldo

  • Board God
  • Beiträge: 663
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #5 am: Mi.07.Feb 2018/ 08:07:57 »
So sieht solch ein Adapter so aus !

 http://www.kda132.com/pdfs/technical/engine/Better-Air-Oil-Filters.pdf 

Gruß
Harald
R-Type  B300YD

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #6 am: So.11.Feb 2018/ 15:44:52 »
Danke - finde ich das auf Ihrer Webseite? Für den nächsten Wechseln werd ich das dann bestellen. Meine Werkstatt, die viele alte Aston Martin, Jaguar und einige RR betreut, hatten wirklich ein Problem damit, trotz Fett rutsche die ober Dichtung zweimal raus, was erst nachdem Starten des Motors auffiel, beim dritten Mal ging es dann.

Hallo Gerd,

dann taugt die Werkstatt nicht viel - egal, auf welche Modelle oder Marken die spezialisiert sind. Bei meinem Shadow wars genauso: zuerst den Ölwechsel gemacht, dann Ölgeruch beim Fahren, weil der Filter"topf" nicht dicht war und das Motorenöl über den heißer werdenden Auspuff gelaufen ist (siehe meine Anmerkungen dazu im Blessington-Thread). In der Werkstatt, in der meine Abby heute gewartet wird, habe ich dieses Problem von Anfang an erwähnt. Kommentar: "Naja, das sollte Profis bekannt sein - und wie man das vermeidet" - keine Probleme beim Filterwechsel.  :)

[...] die Ölfilterkartusche ist suboptimal [...]

Ich denke, die Kartusche ist weder suboptimal noch schlecht - man muss mit dem System umgehen können - und nicht betrieblicherseits den Ölverlust hinterher auf die altmodische Filterbüchse schieben (in meinem Fall so passiert), nur um vom eigenen Kompetenzmangel abzulenken... ;)

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
« Letzte Änderung: So.11.Feb 2018/ 15:50:00 von Blessington »
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #7 am: So.11.Feb 2018/ 15:54:27 »
Nun, das ist eine sehr gewagte Behauptung, vor allem aus der Ferne, ich kenn die Jungs seit 30 Jahren, spezialisiert auf alte Porsche (sie waren früher bei BB Posche. (einer ist im Ruhestand mittlerweile) alte Aston Martin und andere Engländer. Die können das schon! Sonst würden die Leute ihnen nicht sündhaft teure DB 2 bis DB 6 Aston, teilweise aus dem Ausland, zum Service und zur Restauration bringen.
Vielleicht war da auch der Ölfiltertopf etwas verdallert oder sowas. Auf jeden Fall ist ein Umbau auf moderne (und bessere) Filterpatronen eine dauerhafte und kostengünstige Lösung.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #8 am: So.11.Feb 2018/ 16:16:52 »
Nun, das ist eine sehr gewagte Behauptung, vor allem aus der Ferne, ich kenn die Jungs seit 30 Jahren, spezialisiert auf alte Porsche (sie waren früher bei BB Posche. (einer ist im Ruhestand mittlerweile) alte Aston Martin und andere Engländer. Die können das schon! Sonst würden die Leute ihnen nicht sündhaft teure DB 2 bis DB 6 Aston, teilweise aus dem Ausland, zum Service und zur Restauration bringen.
Vielleicht war da auch der Ölfiltertopf etwas verdallert oder sowas. Auf jeden Fall ist ein Umbau auf moderne (und bessere) Filterpatronen eine dauerhafte und kostengünstige Lösung.

Nun, Gerd, ich habe nichts gegen den Adapter als solchen gesagt. Grundsätzlich erleichtert dieser das Arbeiten sicherlich und vermeidet, dass man ein bisschen genauer hinsehen muss, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Dagegen ist absolut nichts einzuwenden und ich habe Deine Anfrage sehr interessiert gelesen.

Natürlich ist es auch möglich, dass der Ölfiltertopf ein bisschen unter den Jahren gelitten hat, leicht unrund ist oder eine kleine Delle hat oder so. Auch das kann unvermutet zu den beschriebenen Undichtigkeiten führen.

Nur - wenn eine spezialisierte Firma, der diese "difficulties" bekannt sein dürften, dann die Filterkartusche erst nach dem dritten Versuch dicht bekommt, dann hört sich das für meine Ohren eher nicht so dolle an -sondern zunächst mal nicht so fürchterlich kompetent. Dasss Du diese Leute schon lange kennst, ändert daran ja zunächst nichts.
Wenn ich einen sündhaft teuren Wagen dorthin bringe, dann erwarte ich, dass die Jungs ihr Handwerk verstehen. Dass das so ist, das glaube ich Dir, keine Frage. Wenn ich dann aber höre, dass eben diese Jungs die Filterkartusche erst beim dritten Versuch dichtbekommen haben, dann bekommt meine Erwartungshaltung erste Risse. Auch aus der Ferne. So bin ich einfach, meine Erwartungshaltung ist da recht hoch.  :)

Und das ist natürlich völlig unabhängig davon, ob sich dort andere Menschen sehr teure Fahrzeuge kaufen oder nicht. Was hat das mit meinem (in diesem Falle Deinem) Fahrzeug zu tun?

Ein Bekannter von mir hat sich vor etwas mehr als zwei Jahren bei einem sehr angesehenen, auf englische Roadster spezialisierten Betrieb in unserer Region hier einen Triumph TR IV geleistet - und er hat richtig viel Geld (!) dafür bezahlt. Das tropfende Getriebe haben die Leute aus dem Spezialbetrieb dann im Gegenzug ewig nicht dicht bekommen. Die Enttäuschung meines Bekannten war entsprechend groß. Das eine hat mit dem anderen also (meiner Meinung nach) nicht viel zu tun.

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #9 am: So.11.Feb 2018/ 17:48:52 »
"Nur - wenn eine spezialisierte Firma, der diese "difficulties" bekannt sein dürften, dann die Filterkartusche erst nach dem dritten Versuch dicht bekommt, dann hört sich das für meine Ohren eher nicht so dolle an "

aus der Ferne kann man das nicht beurteilen, sie haben das Teil ja dicht bekommen, es stimmte halt was nicht mit dem Filter. Daraus auf die Qualität einer Werkstatt zu schliessen, ist sehr ambitioniert.

"Und das ist natürlich völlig unabhängig davon, ob sich dort andere Menschen sehr teure Fahrzeuge kaufen oder nicht. Was hat das mit meinem (in diesem Falle Deinem) Fahrzeug zu tun?"

Dort kaufen die nicht, das sind keine Händler. Das hat damit zu tun, dass die alten Aston erheblich komplexer sind als eine Corniche und sehr spezielle Tücken haben. Die meisten der Besitzer sind gut vernetzt und wissen genau, wem sie ihren Wagen anvertrauen oder nicht.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #10 am: So.11.Feb 2018/ 17:54:21 »
Also, es ist schon eine gewisse Frickelei mit dem Ölfilter. Ich erinnere, dass ich beim ersten mal auch meine liebe Mühe hatte, das ganze dann wieder dicht zu bekommen. Man muss das gesamte Ensemble zusammen stecken und dann, bevor man die Schraube fest zieht, oben fest andrücken. Dabei verkantete es sich gerne mal, da muss man etwas aufpassen. Erst wenn alles korrekt sitzt, wird fest geschraubt.

Naja, und man schaut schon noch, ob alles dicht ist, solange der Wagen auf der Bühne steht.

Ich hatte auch die Umrüstung erwogen, aber wenn man den Wechsel mal raushat, geht es doch recht einfach und zuverlässig. Daher habe ich drauf verzichtet und hatte auch keine Probleme mehr damit.

Vielleicht gilt da, wie so oft, "kaum macht man's richtig, schon geht's"  8)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #11 am: So.11.Feb 2018/ 22:06:59 »
Wenn ich mit irgendeinem RR-Gedöns die wenigsten Probleme hatte, dann war das wohl der Öl-Filter-Wechsel.

Also Gerd, wenn das Deine Werkstatt nicht hinbringt ... Du kannst es !!!
Experience comes from bad judgement.

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #12 am: So.11.Feb 2018/ 22:37:52 »
Sie hams doch hinbekommen, war halt etwas frickelig  ;D
Selbst hab ich keinen Bock mehr auf die Sauerei, er war ja hauptsächlich wg. des Umbaus auf Elektrolüfter dort, Haube musste da ja ab und der Kühler raus. Da waren dann doch einige Umbauten nötig bis das passte, ist schon arg wenig Platz vom Kühler zum Motor, vor allem an den Seiten des Kühlers, auch wenn es nicht so aussieht. Musste einen neuen flacheren Kasten bauen, jetzt hab ich einen übrig, der sollte an einen Shadow passen, da ist meiner Erinnerung nach mehr Platz
Die beiden Lüfter laufen recht leise, auch bei 100%, bei rund 60% Drehzahl hört man sie praktisch nicht mehr bei geschlossener Haube. Separates Thema aber, werde noch berichten!
 :)
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #13 am: Mo.12.Feb 2018/ 10:37:27 »
Moin,

ich möchte gerne eine Lanze für die alte Kartusche brechen.

Hier sehe ich was sich im Vorpumpenkreislauf ansammelt,
hier sehe ich auch das Filterpapier und kann es beurteilen.
Die bedingende Technik nehme ich dann gerne in Kauf.
Weiterhin kann ich die Kartusche mit Öl vorladen, was sich
an der waagerecht liegenden Patrone der neueren Bauweise
nicht realisieren lässt.
Ausserdem bekommt man, bei Standmodellen, eine Idee
von der min. Härte der sonst verbauten Gummidichtungen,
die im Allgemeinen noch wesentlich länger ausharren mussten.
So eine gebrochene, weil alt und ausgehärtet, Gummidichtung innerhalb,
oder an nach aussen führenden Teilen, kündigt sich meist nicht an,
peng und das Problem ist da... .

Stefan
p.s.
Sowohl Standzeit als auch Ölqualität scheinen verschiedenen, doch
gleichzeitigen, Einfluss zu nehmen

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Ölfilter Adapter für Corniche und SS1
« Antwort #14 am: Mi.14.Feb 2018/ 16:59:19 »
Das Problem ist ein generelles, viele Ersatzteile (speziell für englische Autos) die es nicht mehr original gibt werden in mediokrer oder schlechter  Qualität nachgebaut. Gummiteile oft in Viertländern in denen dann irgendwas zusammengemischt wird, was nach Gummi aussieht und sich in kürzester Zeit auflöst. (hatte mal einen Formgummi für eine Dreiecksfenster, das lief nach ca einem Jahr auseinander wie Honig, ungefähr einen halben Meter an der A-Säule nach unten) Bei nchagebauten Filtern ist die Herkunft oft nicht feststellbar, man muss Glück haben und dem Händler vertrauen, dass er beim EK Technik vor Profit setzt. Der alte Filter den wir jetzt ausbauten, war in der Patrone auseinandergefallen (war nicht von Erbrecht) Bei der Lsöung mit Adapter kann man auf namhafte Hersteller der Patronen z.B. Mann, zugreifen, da habe ich wesentlich mehr Vertrauen
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)