Hallo fixel,
die Frage ist, ob die Bremsflüssigkeit, die von RR vorgeschriebene oder eben DOT 3 war.
Im ersten Fall würde ich mit einem polaren Lösungsmittel spülen, da RR Bremsflüssigkeit ein
Schmiermittel enthält, das polar sein muss, da es sich sonst ( a-polares Schmiermittel )
nicht homogen in der Bremsflüssigkeit aufhalten könnte, sondern sich entweder absetzte, oder aber emulgierte. Beides wäre schlecht und ist daher auszuschließen.
Jetzt Hypothese:
Für dieses polare Schmiermittel käme etwa Rizinusöl in Betracht, da es ein Hydroxylgruppe
enthält und das Rizinus somit polar macht.
Rizinus jedoch ist ein starker Harzbildner. Mit etwas Glück kann man diesen Harz dann aber
mit einem polaren Lösungsmittel ablösen.
Lösung falls Hypothese richtig:
Hierzu kommen in Frage:
Ethanol, Isopropanol, Aceton.
Damit kannst Du spülen, später dann mit Druckluft ausblasen.
Am besten ist es, wenn man als letztes mit Aceton spült, da es
am leichtesten in die Gasphase wechselt und so schön ausgeblasen
werden kann.
Stefan